Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      (cm) Seit März 1996 können in Bayern Bürger aus EU-Mitgliedstaaten bei Kommunalwahlen teilnehmen und sich als Kandidat aufstellen lassen. Bisher machten allerdings viele der hier lebenden EU-Bürger leider nur sehr zögerlich von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. So lag die Beteiligung der in München wahlberechtigten Griechen schätzungsweise bei weniger als 8%.  

      Das hatte sich aber in diesem Jahr gebessert. Bisher mussten sich EU-Bürger per Antrag selbst um Aufnahme in das Wählerverzeichnis kümmern. Erstmals zur Wahl 2008 wurden nun auch EU-Bürger, genauso wie deutsche Staatsbürger automatisch "von Amts wegen" in die Wählerliste aufgenommen und informiert.

      Die Wahl ist zwar schon vorbei, aber interessant ist der Bericht
      trotzdem !!

      weiterlesen“>http://www.ellines.de/index.php?id=10]weiterlesen unter

      Brauer-Fredl

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993

        Hallo Haui,

        meine Frau hat von diesem Wahlrecht auch dieses Jahr wieder Gebrauch gemacht. Sie wurde aber auch schon 2002 automatisch mit einer Wahlbenachrichtigung aufgefordert zu wählen und war im Wählerverzeichnis aufgeführt.
        In Bayern sind die Kommunalwahlen schon was Besonderes, wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten es gibt die Kandidaten zu wählen.
        Es seien allein nur die Stichworte "panaschieren" oder "kumulieren" zu erwähnen: Da gibts dann viel Aufklärungsbedarf nicht nur bei deutschen Wählern! Na ja meine Frau hats auch dieses Mal mit großem Interesse und verantwortungsbewußt angegangen.
        In unserem Landkreis mußten der Bürgermeister, die Markträte, der Landrat und die Kreisräte gewählt werden. Insgesamt waren hier auf 4 Stimmzetteln zusammen 82 Stimmen zu vergeben. Da war schon volle Konzentration angesagt.

        Gruß Brauer-Fredl

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
      Nach oben