Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Ich habe mir den TV-Tipp "Melina Mercouri
      Die Frau, die Griechenland war" angesehen.
      Wer war Melina eigentlich?

      Melina Mercouri, erfolgreiche Schauspielerin, Sängerin und Politikerin.
      Sie begann ihre Laufbahn als Schauspielerin, anfangs nicht sehr erfolgreich da sie dem damaligen Schönheitsideal nicht entsprach. Angeblich war ihr Mund zu groß. Durch die Filmkomödie "Sonntags…nie" wurde sie dann 1960 in Cannes beste Filmdarstellerin und für den Oscar nominiert, der Titelsong erhielt die Auszeichnung "Beste Filmmusik".
      Zum Anfang der siebenjährigen Militärdiktatur in Griechenland spielte sie in New York am Theater. Auf Grund der Diktatur forderte sie öffentlich zum Tourismusboykott auf. Daraufhin wurde ihr die Staatsbürgerschaft aberkannt. Ihr Paß wurde als ungültig erklärt und sie reagierte darauf mit dem Satz: "Ich bin als Griechin geboren und werde als Griechin sterben……" Öffentliche Proteste und Kritik an das Unrechtsregime in Griechenland machte sie auf ihren Tourneen als Sängerin durch die ganze Welt deutlich.
      Nach der Wiedererrichtung der Demokratie kehrte sie aus ihrem Exil in Frankrech sofort in ihre Heimat zurück.
      1977 wurde sie trotz dem von Männern dominierten Staat PASOK-Abgeordnete, 1981 Kulturministerin bis 1989 und dann nochmal von 1993-1994.
      Im März 1994 starb die Kettenraucherin an Lungenkrebs. Nicht selten fand man an ihrem Grabmal gefüllte Zigarrettenschachteln, die zu ihrem Andenken "geopfert" wurden.

      Links zu diesem Thema:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Melina_Mercouri
      http://www.steffi-line.de/archiv_text/film_nichtholly/50_mercouri.htm

      julia

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben