Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Nikos Xylouris
      ( [ch925][ch943][ch954][ch959][ch962] [ch926][ch965][ch955][ch959][ch973][ch961][ch951][ch962] )
       
      Geboren 7. Juli 1936  
      Kreta, Griechenland  
      Gestorben 8. Februar 1980 ( Alter 43 )  
      Beruf :  Komponist, Sänger  

      Nikos Xylouris, war ein griechischer Komponist und Sänger aus dem Dorf Anogia auf Kreta. Auch sein Bruder, ein anderer großer Musiker der kretischen Musik, Antonis Xilouris oder Psarantonis lebte dort.
      Seine Lieder und Musik erfassten und beschrieben, die griechische Psyche und Verhalten.

      Er erwarb seine erste Leier im Alter von zwölf und zeigte Potenzial,  lokale Volksmusik zu spielen. Xilouris war 17 Jahre alt, als er Aufführungen auf Kastro Volksmusik durchführte – in einem Restaurant in Heraklion.
      Ein Wendepunkt in Nikos Xilouris‘ Karriere trat mit einer Aufnahme 1958 ein. Er durfte zum ersten Mal außerhalb Griechenlands 1966
      singen. Er gewann den ersten Preis beim San Remo Musikfestival.  1967 gründete er die erste Cretan Music Hall, Erotokritos, in der Stadt Heraklion auf der Insel Kreta. Die Erfassung der Anyfantou im Jahre 1969 war ein großer Erfolg. Xilouris hatte bald Aufführungen in Athen, die  zu seinem neuen ständigen Wohnsitz, in der Konaki Volksmusik Halle wurde.

      Er starb 1980 an einem Hirntumor.

      Er war ein Vertreter des traditionellen Stils und auch Jahrzehnte  
      nach seinem Tod ist seine Musik die kretische Nummer 1.
      Er gilt als der beste Sänger und Lyraspieler von Kreta.
      In seinem Geburtsort Anogia ( direkt am Dorfplatz im unteren Dorf )
      gibt es ein kleines Museum, das mit Bilddokumentationen ausführlich
      über sein Leben und Wirken und seine musikalischen Erfolge informiert. Auch nach mehr als zwanzig Jahren hat die Stimme von Nikos Xilouris einen festen Platz im Herzen der Kreter – und indem
      sie seine Lieder singen, ehren sie sein Vermächtnis und halten die
      Flamme der Tugenden Kretas lebendig.

      >>Quelle

      Gruss Haui 🙂 😎

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben