Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)

  • Autor

    Beiträge

  • campona

      Beitragsanzahl: 298

      Guter Artikel über Griechenlands Müllproblem, auch mit Kreta-Bezug, bei Spiegel online:

      http://www.spiegel.de/reise/europa/0,1518,520231,00.html

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        ohne Worte

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Genaueres über den Fall mit der illegalen Müllkippe kann man
          hier nachlesen:

          http://www.rhombos.de/shop/a/show/story/?344

          Gruß Brauer-Fredl

          Knossos

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 603

            Da es ja keine Müllverbrennungsanlagen auf Kreta gibt, hab ich mal gesehen, dass der Müll tief in den Bergen des Psiloritis gefahren und der riesige Haufen angezündet wurde.. Schon ganz schön traurig, wenn man die Müllberge so auf Kreta sieht…

            lg Knossos

            Roadrunner30

              Beitragsanzahl: 433

              Auf Bergstraßen hab ich auch schon oft einfach heruntergekippten Müll gesehen![smiley=angry.gif]

              Ich hoffe das die Griechen da langsam mal umdenken![smiley=bravo.gif] [smiley=bravo.gif]

              LG Wolfi

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                Hallo zusammen !!

                Ich hoffe das die Griechen da langsam mal umdenken!

                hmm, die starken Verunreinigungen habe ich schon in den 80igern
                auf Kreta erlebt. Zwar nicht in dem jetzigen Umfang aber auch zu
                der Zeit gab es mehr Plastik usw. als alles andere auf der Insel.

                Wie lang wollen die Griechen/Kreter noch umdenken !!  >:(  >:(

                Gruss Haui ( der immer wieder  😮 ist )

                juergenk

                  Beitragsanzahl: 442

                  Kalispera,

                  in diesem Jahr hatte ich das Glück, noch einen zweiten Urlaub im Süden mach zu dürfen.
                  Ich war auf Fuerteventura und hatte somit den direkten Vergleich mit Kreta.
                  Das Umweltbewußtsein betreffend liegen Welten zwischen diesen beiden Inseln.
                  Man muß wissen, dass auf Fuerteventura der Fremdenverkahr die Haupteinnahmequelle ist. Vom Tourismus sind fast alle abhängig.

                  Gerade Fuerte ist eine sehr karge Insel, dort fällt aber wirklich jede weggeworfene Zigarettenschachtel am Straßenrand doppelt auf. Trotzdem scheinen die Straßenränder relativ sauber.

                  Alles das, was auf Kreta beim Thema Müll meinen Mißmut geweckt hat, gab es hier nur wenig oder gar nicht.

                  Könnt Ihr Euch das vorstellen? Ein Platz,auf dem vormittags ein überwiegend von Afrikanern beschickter Flohmarkt stattfand, war am späteren Nachmittag "gefegt"?

                  Ich habe so etwas ähnliches mal an der Straße zwischen Geo und Chania erlebt. Da lag der gesamte Verpackungsmüll einschl. der ekligen Reste von den Verzehrständen noch vier Tage später herum. :(Das war nicht so prickelnd. >:(
                  Es wird in dem Moment ein Umdenken einsetzen, wenn auf Kreta die Besucherzahlen eines Tages rückläufig sind, und kluge Touristikmanager als Grund dafür dieses mangelnde Umweltbewußsein erkannt haben. Sprich: Wenn der eigene Geldbeutel unmittelbar betroffen ist.
                  Gruß
                  juergenk

                  Noch einmal ganz deutlich: Ich liebe Kreta, aber der Dreck stößt mich ab.

                  Anonym

                    Beitragsanzahl: 5352

                    Hallo
                    Ja ja die Griechen und der Müll.
                    Da hat doch jeder von uns schon seine Erfahrungen gemacht.
                    Dieses Jahr verfuhr ich mich im Hinterland des idyllischen Bergdorfes Maroulas !!! (nicht ganz unabsichtlich).
                    Als wir dann mitten in den Bergen in brennenden und qualmenden Müllgebirgen standen wusste ich warum am Vortag so ein beissender Geruch über der Küste gelegen hatte.
                    Die Putzfrauen der Hotels hatten an diesem Tag Sonderarbeit gehabt um die schwarzen Beläge auf den Plasiktischen wegzuputzen.
                    Man merke:
                    Wehe wenn der Wind aus der falschen Richtung weht.

                    Was da so alles brennt will ich gar nicht wissen !!! [smiley=shocked.gif] [smiley=shocked.gif] Es wird Zeit dass ein Umdenken eintritt.
                    Sicher tut es über den Geldbeutel am schnellsten weh !!
                    Aber auch wir alle können natürlich etwas gegen den vielen Müll tun.

                    badener

                    Roadrunner30

                      Beitragsanzahl: 433

                      Morgen!

                      Also den "Müll" den ich mit an den Strand nehme, nehm ich auch wieder mit!—> Vorbildwirkung……also so manche Touristen sind auch richtige "Schweinderl"..liegt nicht nur an den Griechen alleine, zumindest im Tourigebiet!

                      LG Wolfi

                      elke66

                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 96

                        Hallo miteinander……..

                        … ich hatte da auch mal ein einschneidendes Erlebnis bei meinen kretischen Freunden.

                        Ich war einmal im "Kirschengarten" mit dabei beim Ernten.
                        Als wir dann mit der Pause fertig waren, wurde der Verpackungsmüll der Lebensmittel einfach den Abhang hinuntergeworfen.
                        Ich machte meine Freunde damals darauf aufmerksam, dass ich das nicht so prickelnd finde und wenn sie so weitermachen, ihre Kirschen-, Zitronen- und Orangenbäume irgendwann mal in einer Mülldeponie stehen.
                        Da hat die Mama gemeint, dass ich da voll recht habe. Sie hat den Müll schön aufgesammelt und in eine Plastiktüte gesteckt.
                        Und dann……………..hat sie die Tüte im hohen Bogen wieder den Abhang hinuntergeworfen……………. 😮
                        Mein Gesichtsausdruck hat wohl Bände gesprochen………..denn, der Sohn der Familie hat inzwischen durchgesetzt (so nach 2 Jahren endlich), dass kein Müll mehr liegengelassen wird und dass man Plastiktüten zuhause sammelt und mit diesen dann zum Einkaufen geht………..

                        Hoffen wir, dass die Kreter da allmählich in die Pötte kommen………..man soll die Hoffnung nicht aufgeben………. 😉

                        Einen schönen Sonntag noch..

                        elke

                        juergenk

                          Beitragsanzahl: 442

                          Kalispera,
                          ich mag die Griechen sehr, sie rangieren auf meiner persönlichen Sympathie-Skala mit Abstand auf Nummer 1 vor allen anderen Mittelmeeranrainern.
                          Aber bei diesem Thema fehlt mir jegliches Verständnis :(.
                          Gruß
                          Jürgen

                          Knossos

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 603

                            Auch ich habe sehr viel für die Kreter übrig. Aber, wie gesagt, der Müll… 😮

                            Doch wenn ich nach Anogia komme, ist das Dorf recht sauber, auch die Zufahrtsstraßen sind nicht sehr vermüllt. Dort scheinen die Leutchen es so einigermaßen in die Reihe bekommen zu haben, dass der Müll gesammelt, auf LKWs geladen wird und – ja, leider tief in den Bergen (wo gewöhnlich kein Tourist mehr hinkommt) die riesigen Haufen einfach angezündet werden. Das hab ich selbst schon gesehen, als unser griech. Freund uns mit zu einer weit abgelegenen Farm mitnahm.

                            lg Knossos

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                          Nach oben