Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)

  • Autor

    Beiträge

  • KLAUS-Lage

      Beitragsanzahl: 1

      Hallo Ihr
      wir wollen nächstes Jahr mal wieder nach Kreta in die Region Chania.
      Da wir diese Gegend überhaupt nicht kennen, ein paar Fragen an die Insider:
      kennt jemand das Hotel Thalassa Beach Resort, ist es wirklich so gut wie in den Bewertungen?
      Wie ist der Flüglärm durch den ja anscheinend nahe gelegenen Flughafen?
      Welche Ausflüge mit Leihwagen sind in der Umgebung empfehlenswert?
      Und vor allem, wie ist die preisliche Situation dort?
      Ich sage vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
      Klaus Lage

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hallo Klaus !!
        Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

        Ein Mietwagen ist auf jedenfall zu empfehlen. Das Hotel Thalassa
        Beach Resort liegt in Aghia Marina. Ihr seit also weit vom Flughafen entfernt. ( ca. 20 Km ) Also keine Angst vor Fluglärm. Aber schön
        anzusehen, wenn die Maschinen Richtung Chania-Flughafen einfliegen.
        Von Aghia Marina lohnt sich natürlich der Besuch der schönsten Hafen-
        stadt. Chania ist immer ein Ausflug wert. Die Altstadt ist wunderschön und natürlich der nahegelegene venezianische Hafen.
        Es führen mehrere Einkaufsstrassen am Hafen längs. U.a. die Leder-
        und die Schmuckgasse. Sehr gute Tavernen laden zum Verweilen ein.
        Von Chania aus könnt ihr auch Schiffsausflüge unternehmen.  🙂  🙂

        In die andere Richtung könnt ihr den Nachbarort Platanias besuchen.
        Der Ort ist aber sehr lebhaft.
        Weiter an Platanias – Gerani vorbei heißt der nächste Ort Maleme.
        Dort befindet sich der deutsche Soldatenfriedhof. Dort liegen über
        4000 gefallene deutsche Fallschimjäger aus der damaligen Operation
        Merkur. ( Invasion auf Kreta ) !!

        Die Halbinsel Gramvoussa und Falasarna kann ich euch noch empfehlen.

        Dies nur einige Tipps von mir. Sicherlich werden auch noch andere
        Forum-Insider sich hier zu Wort melden.

        Gruss Haui

        Raini

          Beitragsanzahl: 151

          Hallo Klaus,

          also die Akrotiri Halbinsel ist auf jeden Fall auch sehr sehenswert. Vor allem, wenn man den Film Alexis Sorbas gesehen hat. Es liegen nämlich einige Drehorte des Films dort und es macht Spaß die Bilder des Films mit der Realität heute zu vergleichen.
          Ansonsten kann man auch gut nach Elafonisi fahren. Ein herrlicher Strand. Und auf dem Weg dorthin nimmt man noch die Agia Sofia Höhle und das Kloster Chrissoskalitissa mit. Bitte auf die goldene Stufe achten ::)

          Auch die Stichstraßen gen Süden Richtung Chora Sfakion und Frangokastello sind sicher einen Ausflug wert. Man muss einfach immer die Augen offen halten und auch mal in kleine Dörfer reinfahren. Zu sehen gibt es überall was.

          Haui, ich dachte die schönste Hafenstadt wäre Rethymno? ‚Tschuldigung, den kleinen Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen. 😉
          So, jetzt gehts wieder ab nach Kreta. Ich werde zur Reue auch in Chania vorbeigucken.

          Gruß, Rainer

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            @Raini….Haui und Rethymno !!!!!! Wie kannst du nur ;D ;D ;D ;D

            Im Ernst.
            Von dem abgesehen,dass Chania sicher eine der schoensten Staedte auf Kreta ist.
            Mit Sicherheit ist die Lage fuer Ausfluege in alle Richtungen ideal.
            Der Sueden ist auch nicht weit, die Berge Lefka Ori zum greifen nahe.
            Durch die Schnellstrasse die vorbeifuehrt ist man auch schnell in Zentralkreta Rethymnon oder Heraklion.
            Die Vorstadt von Chania hatte es mir heuer angetan, da wo das ware Leben herrscht, im Zentrum hat natuerlich der Tourismus alles fest im Griff.
            Will man ein wenig kretisches Flair empfiehlt es sich schon mal den Weg raus aus dem Zentrum zu wagen, einfach mal der Nase nach , die interessanten Dinge finden sich von alleine, aber am besten zu Fuss. 😛
            Mir ging es auf jedenFall so.
            Aber Vorsicht mit dem Auto, man muss schon ein wenig aufpassen, der Verkehr ist chaotisch kretisch.

            badener

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Haui, ich dachte die schönste Hafenstadt wäre Rethymno? ‚Tschuldigung, den kleinen Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen.  
              So, jetzt gehts wieder ab nach Kreta. Ich werde zur Reue auch in Chania vorbeigucken.

              Kopf hoch Raini , du kannst ja nicht alles wissen. !!  🙂  😉
              So oft wie du nach Chania fährst ?? Ich merke schon, du bist ein
              heimlicher Chania Freak !!  ;D  ;D  ;D

              Müssen wir mal beim nächsten Forumtreffen ausdiskutieren !!

              Viel Spaß auf Kreta und grüß Julia von mir !!

              Haui

              Jackass

                Beitragsanzahl: 19

                Hallo Ihr,
                wir sind letzten Mittwoch aus  der Sonne Kretas in unsere Kälte zurück gekommen. Wir waren von 03.10.-17.10 im Selini Suites in Rapaniana/Kolimbari. Kann ich nur weiterempfehlen. War nun das allererste Mal auf Kreta, und kann es kaum erwarten wieder hinzukommen, so wie es mir einige hier im Forum vorher schon prophezeit haben. 😉 😉
                Wir sind insgesamt 4 mal nach Chania reingefahren, da es eine wunderschöne Stadt ist, die ein unglaubliches Flair ausstrahlt. Wir sind fast einen ganzen Tag nur im venezianischen Hafen und dem anliegenden Fischerhafen gewesen. Hier kann man wunderschön spazieren gehen und das Ambiente geniessen. Ein Spaziergang an der Hafenmauer zum Leuchtturm und dem Restaurant lohnt sich. Auch das Schlendern durch die vielen kleinen Gassen in der Altstadt mit den vielen kleinen Läden ist sehr interessant. Ein Besuch am Hafen am Abend ist auch ein besonderes Erlebnis, wenn alles schön beleuchtet ist. Auch an den anderen Tagen "mussten" wir immer am Hafen vorbei schauen, um diese Atmosphäre zu genießen.
                Es wirkt zwar auf den Bildern schon toll, doch als ich das erste Mal am Hafen war hat es mich fast "umgehauen". Es wirkt alles noch viel interessanter.
                Auch ein Ausflug in die Agia Irini Schlucht war sehr erlebnisreich, wenn auch anstrengend für uns. Sehr eindrucksvoll auch die Fahrt durch die Berge hoch zum EIngang der Samaria-Schlucht. Das Bad im Meer am Strand in Sougia hat dann die müden Beine nach der  Wanderung durch die Agia Irini Schlucht wieder erfrischt.( es hat mich etwas gewundert, das im Reiseführer der 1-2fly diese Wanderung auch für Kinder und Senioren empfohlen wurde, da sie doch recht anstrengend durch unwegsames Gelände ist)  Einfacher ist es allerdings von Platanias aus mit einem der kleinen "Züge" zu fahren, die z.B. auch durch eine andere Schlucht durchfahren. Wir haben hier für 3,5 Std Fahrt 14€ bezahlt, hat sich aber durch tolle Ausblicke gelohnt. Auch die Fahrt durch die Orangen/ zitronen/ Oliven Pflanzungen war sehr schön.
                Es gibt soviele tolle Wege zum Wandern, wo man immer wieder durch traumhafte Aussicht belohnt wird. Man sollte auf jeden Fall auch mal in das Hinterland ( z.B. in kleine Bergdörfer) gehen um das wirkliche Kreta zu sehen, wo man abseits des Rummels wie in Agia Marina oder Platanias ist. Es war immer wieder interessant für uns, dort in ein Kafenion oder eine Taverne zu sitzen und einfach das Dorfgeschehen zu beobachten. Es gibt soviele tolle Ziele, uns haben die 14 Tage nicht gereicht um alles das zu sehen, was wir wollen.
                Auch der Spaziergang hoch zum toll angelegten Soldatenfriedhof in Maleme hat sich gelohnt.
                Ein Besuch in Kissamos mit einem Spaziergang durch die Gassen der Stadt und einem Abstecher raus zum Hafen, wo wir dabei waren, als sie gerade einen großen Frachter entladen haben, war sehr schön.
                Was ich allerdings wohl nicht mehr machen werde, ist HP im Hotel zu buchen, denn zum einen waren wir öfters abends dann unterwegs und wollten nicht den ausflug abbrechen nur um zum Abendessen im Hotel zu kommen und dann lernt man die typisch kretische Küche natürlich eher in den unzähligen Tavernen kennen.
                Ich kann hier nur sagen ich bin total begeistert von Kreta, der Landschaft, den MEnschen, dem Essen, dem Klima, undundund. War für uns ein rundum gelungener Urlaub. Ein Vorteil für uns war natürlich, das der Bruder meiner Freundin seit 27 Jahren in der Gegend um Kolimbari lebt und wir so auch sehr oft in Kontakt mit den Einheimischen gekommen sind und überall mehr als herzlich aufgenommen wurden, selbst als wir am Sa abend seinen Chef besucht hatten, der uns unbedingt kennen lernen wolte.  Ich kann also auch behaupten vom Kreta Virus infiziert zu sein. Bin nun gerade dran meine fast 1500 Fotos aus den 14 Tagen zu bearbeiten und lebe hier noch einmal die wunderschönen Tage nach.
                Ein guter Kauf war auf jeden Fall der Kreta Reiseführer aus dem Müller Verlag, aus dem man so ziemlich alles erfährt was wichtig und interessant ist. Einen Urlaub auf Kreta nur am Strand zu verbringen ist sicher eine VErschwendung, wenn natürlich dies auch bei uns zum Programm gehören musste. Es gibt so viele interessanten Ziele, die für mich noch ausstehen ( Falassarna, Elafosnisi, Gramvousa,…)
                Würde am liebsten gleich wieder hin fliegen…. 😀 🙂

                Viele Grüße
                Holger

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hi Holger !!

                  Wir sind insgesamt 4 mal nach Chania reingefahren, da es eine wunderschöne Stadt ist, die ein unglaubliches Flair ausstrahlt. Wir sind fast einen ganzen Tag nur im venezianischen Hafen und dem anliegenden Fischerhafen gewesen. Hier kann man wunderschön spazieren gehen und das Ambiente geniessen. Ein Spaziergang an der Hafenmauer zum Leuchtturm und dem Restaurant lohnt sich. Auch das Schlendern durch die vielen kleinen Gassen in der Altstadt mit den vielen kleinen Läden ist sehr interessant. Ein Besuch am Hafen am Abend ist auch ein besonderes Erlebnis, wenn alles schön beleuchtet ist. Auch an den anderen Tagen "mussten" wir immer am Hafen vorbei schauen, um diese Atmosphäre zu genießen.
                  Es wirkt zwar auf den Bildern schon toll, doch als ich das erste Mal am Hafen war hat es mich fast "umgehauen". Es wirkt alles noch viel interessanter.

                  Ich sage es immer wieder. Chania ist und bleibt die schönste Hafenstadt Kretas !!  🙂  🙂  🙂
                  Umso mehr freuen wir uns , im Juni 08 in Stalos zu sein.
                  Wir sind dann nur 12 Km von unserer Lieblingsstadt entfernt !!

                  Gruss Haui ( der immer noch auf Flüge lauert )  🙂  😉  😉

                  Lotar25

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 82

                    Hallo Holger,

                    Du warst in der schönsten Region auf Kreta. Das höre ich aus Deiner Begeisterung. Aber warum hat man Dir die schönsten Ziele vorenthalten? Elafonisi und Falassarna sind doch ein Muß. Gramvousa ist da schon etwas zeitaufwendiger.
                    Aber auch Du wirst Kreta bestimmt wieder sehen. So, wie es so vielen von uns ergeht. Wenn Du weitere Tipps für den Westen der Insel brauchst, darfst Du Dich gerne an mich wenden.

                    Gruß

                    Lotar

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Lotar ,

                      die Tipps mit Falasarna und Ela sowie Gramvousa hatte ich Holger
                      schon längst vor einigen Wochen per PN zugemailt.
                      Aber überleg doch mal , Holger ist Kretaneuling und fängt erst an
                      unsere Lieblingsinsel kennenzulernen. Um allein den Westen zu
                      sehen, reichen zwei Wochen nicht aus.
                      Und wie wir alle lesen können, ist auch Holger begeistert und fliegt
                      bestimmt wieder hin. 🙂  🙂

                      Bei uns war auch erst beim 3ten Kretabesuch z.b. Elafonisi dran. Und
                      das ist schon wieder Jahre her.
                      Ich muß nicht nach Kreta fliegen und wie ein Dienstplan jede Region
                      abgrasen !!

                      Dir einen schönen Tag , Gruss Haui

                      PS: Lotar, hab dich gestern zu spät im Chat gesehen. War noch woanders am " Schnüffeln " !!  🙂  😉  😉

                      Jackass

                        Beitragsanzahl: 19

                        Hallo Ihr,
                        sicher gehört Elafonisi und Falassarna eigentlich zum "Pflichtprogramm" des Kreta Reisenden, war auch bei mir auf der Liste, zumindest Falasarna, doch kam hier 2 mal was dazwischen, so das es leider nicht geklappt hatte. Einmal waren kurzfristig bei uns am Hotel keine Busse gefahren, da die Straße aufgerissen werden musste, und das 2.Mal war dann sehr starker Wind und Regen, so daß wir leider auch nicht hin konnten. Und dann waren leider die 14 Tage schon wieder um. Aber wie ihr schreibt, werde ich mit Sicherheit wieder nach Kreta reisen, denn ich habe noch keinen Flecken auf der Welt gesehen, der mir in so vielem so gefallen hat. Studiere schon mal die Flugpläne des nächsten Sommers/ herbst. Hoffe das es spätestens da wieder klappt.

                        @Lotar: Vielen Dank  🙂  für Dein freundliches Angebot, werde mich hier gerne mal bei Dir melden.

                        Gruß

                        Holger

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                      Nach oben