-
AutorBeiträge
-
Jassas,
ich arbeite beruflich mit Menschen, die eine geistige Behinderung haben. Ich war schon oft auf Kreta, habe aber weder Wohnheime noch sonst irgendwas dort gesehen, auch in Reiseführern nichts gefunden. Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie die Behindertenarbeit dort aussieht (falls es sie überhaupt gibt)?Gruß
ChristinaAnonym
September 20, 2007 um 8:54 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Jassou Stinna,
solche Einrichtungen haben wir auch noch nicht gesehen, jedoch immer wieder erlebt das die Angehörigen ihre Lieben nicht verstecken,sondern überall mit hin nehmen.
Auch die Bedienungen sind sehr freundlich und hilfsbereit mit den behinderten Menschen umgegangen.
( Wir achten darauf, da wir eine Körperbehinderte Tochter haben )
Auch ihr wurde stets geholfen ……………..und……………uns fiel auf, das die Griechen sich garnicht so sehr dafür interessieren und permanent hinterher " glotzen" wie es bei uns häufig der Fall ist.L.G.
harullaHallo Harulla,
vielen Dank für Deine Antwort. Dass Menschen nicht versteckt werden, finde ich sehr beruhigend, ich hatte anderes befürchtet.
Gruß
ChristinaAnonym
September 21, 2007 um 9:26 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Also Einrichtungen, noch keine bemerkt oder gesehen.
Aber bisher jedes Jahr grössere Urlaubergruppen z.B im Rollstuhl mit ihren Betreuern oder wie dieses Jahr eine Wandergruppe in der Imbros die hatten ihre Familienmitglieder dabei (Down Syndrom).
Begaffungen oder komische Blicke haben wir nicht bemerkt, es schien mir so alltäglich dazugehörig wie hier in Deutschland.@harulla:
Wollte nur bemerken bei uns hier am Ort schaut niemand hinterher oder glotzt, wir haben sehr viele Einrichtungen hier wie Werkstätten oder ähnliches daher scheint man kein Interesse zu haben.
Habe dir mal nen Link.badener
Anonym
September 21, 2007 um 9:44 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352hi badener,
Danke 🙂 🙂
Ich meine auch nicht unsere kleine Stadt oder unser Dorf, sondern allgemein in De.
Ich mußte mir sogar sagen lassen das ich mit solch einem bekloppten Kind doch wohl besser zu Hause bleiben sollte, denn es wäre eine Beleidigung.Wir haben hier bei uns die Harz-Weser Werkstätten und die Lebenshilfe, ergo auch ein alltägliches Bild.
L.G.
harullaAnonym
September 21, 2007 um 11:12 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hi
Ist natürlich schade wenn so etwas passiert.
Aber die Leute haben meist keine Ahnung wieviel Aufopferung und Arbeit so ein Familienmitglied machen kann.
Keine Ahnung haben die aber auch von den positiven Erwiederungen.
Das merken diese Leute erst wenn sie selber mal ein sogenanntes Handicap haben oder wenn sie nur einfach alt werden.
Schade eigentlich,oder.
Meist tun mir diese Leute leid innendrin wurmt es aber auch ganz gewaltig , besonders in solchen Situationen wenn saublöde Sprüche (die ich hier nicht schreibe) kommen. >:( >:( >:(viele Grüsse
badener
Hallo Badener,
diese Sprüche höre ich auch des Öfteren. >:( In Deutschland gehören Menschen mit Behinderung noch nicht ins alltägliche Bild, leider. Auf Kreta habe ich bisher auch immer Urlaubergruppen gesehen, aber wenig Griechen. Daher mein Interesse für den Umgang mit Behinderung in Griechenland. Ich muss aber sagen, dass ich nicht unbedingt mit meinen Bewohnern Urlaub auf Kreta machen würde, da die Insel gerade für Körperbehinderungen doch recht ungeeignet ist.
Christina
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.