-
AutorBeiträge
-
Hallo Ihr,
ich versuche gerade meinem Schatz klar zu machen daß wir ein Auto mieten sollten auf Kreta. Den müsste sie dann fahren, da ich leide ohne Führerschein bin. Sie meint iauf Kreta will sie nicht fahren, da sie es von den letzten BEsuchen dort gewöhnt ist, das dort "katastrophal" gefahren wird und auch die straßen das letzte sind. Wir halten uns in der Nähe von Kolimbari auf. Wie kann ich sie überzeugen, das wir doch ein Auto mieten um möglichst viele Dinge sehen zu können? Was sagt ihr zum "Autofahren auf Kreta"????Tja… ich bin auch mal gespannt, was mich in 2 Wochen dort erwartet… Da ich leidenschaftlicher Autofahrer bin, freue ich mich eigentlich schonwieder (wie auf Teneriffa 2006) auf schöne enge, kurvige Bergstraßen mit nem 60 PS Hustengutzel mit Klimaanlage *grml*
Gruß René 😉
Hallo Holger,
ich persönlich finde, dass man ohne einen Mietwagen einfach zu viel verpasst. Und das mit dem Fahren ist auch nicht mehr so das Problem.
Ok, die Innenstädte der großen Küstenorte im Norden sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber selbst Heraklion ist als Neuling mit einem Beifahrer, der mit auf den Verkehr und die Richtung achtet, durchaus zu schaffen. Man muss halt einfach "mitschwimmen" und ruhig auch mal – wenn man einen Abzweig verpasst hat – geradeaus weiterfahren, um irgendwo dann in Ruhe zu drehen …
Außerhalb ist es überhaupt kein Problem. Auf der "New Road" daran denken, die Standspur mit zu benutzen, um den schnelleren Verkehr problemlos überholen zu lassen. Auch im Landesinneren sind mittlerweile alle wichtigen Straßen asphaltiert und hetzen muss man ja nicht, man ist ja schließlich im Urlaub.
Einfach "defensiv" fahren, dann passiert auch nichts!
Anonym
August 19, 2007 um 10:18 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Holger,
in meinem ersten Kretaurlaub hatte ich mir von zu Hause aus schon ein Auto gemietet. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel erfolgte mit Taxi, ich saß vorne und so bekam ich vom Verkehr noch mehr mit. Meine Gedanken waren nur: Oh je, und du hast dir ein Auto gemietet?!?! Für mich war das auf dem ersten Blick ein heilloses Chaos. Na gut da mußte ich nun durch.
Schon nach wenigen Kilometern machte mir das sogar Spass. Und heute freue ich mich auf die vielen Kurven, Steigungen und Abfahrten.
In 4 Wochen darf ich dann wieder meine Künste beweisen 😀 😀 😀
Ich werde wieder viele schöne Kilometer auf meiner Lieblingsinsel fahren, am Abend deswegen auch manchmal total kaputt sein aber das ist es allemal wert. Wie gesagt: Ich freue mich drauf !julia
Anonym
August 20, 2007 um 6:33 am UhrBeitragsanzahl: 5352Moin Holger !!
Wißt ihr wie ich es vor Jahren gemacht habe ??
Auto anmieten reinsetzen und losfahren. Ich hatte es mir schlimmer
vorgestellt. Gerade eure Ecke Kolimbari – Maleme – Platanias usw.
ist wenn man die New Road nicht benutzen will, eine Heraus-
forderung. Aber diese Erfahrung müßt ihr mal machen. Wenn ihr
nämlich die Parallelstrasse zur New Road fahrt , lernt ihr das Auto-
fahren erst richtig kennen. Die Strassen sind top, aber es ist eben viel Verkehr dort.
Aber die Orte Maleme – Platanias – Agia Marina usw. könnt ihr direkt
nur über diese Strasse erreichen. Und wenn ihr etwas erleben wollt,
dann dort. Parkplätze sind überall ausgeschildert. 🙂 🙂Also macht euch keine Gedanken über das Fahren. Meine Frau
meinte auch kürzlich, das sie auch mal wieder fahren wollte. Sie
ist sonst eher der Typ der sagt , ach fahr du mal. Aber auf Kreta
müssen wir schon mal ne Münze werfen, wer fahren darf. 🙂 😉 😉
Geht es ruhig an dann wird es bei euch auch laufen.Viel Spaß und sonnige Tage auf unserer Lieblingsinsel wünscht euch
Haui
Hallo Holger,
mal keine Panik mit dem Autofahren auf Kreta. Ich freue mich jedes Jahr wieder darauf und würde um keinen Preis der Welt das Lenkrad aus den Fingern geben. Für mich persönlich ist das Fahren dort viel entspannter – Ampeln an denen man lange stehen muss findet man höchsten in Heraklion ansonsten Fehlanzeige. Die üppige Straßenbeschilderung, wie sie hierzulande üblich ist sucht man dort auch vergeblich. Natürlich hat in den letzten Jahren der Verkehr auch auf Kreta zugenommen, aber es ist wirklich easy dort zu fahren.
Es wäre sträflich sie Insel nicht auf eigene Faust zu erkunden.
Viel Spaß
Bine2Hallo!
Also Autofahren ist kein Problem –> es wird halt flexibler gefahren! 😉
(nix deutsche oder österreichische Mentalität! Doppelte Sperrlinie ist max. dazu da damit ma weiß wo die Straßenmitte is…*g*)
Also ich fahre gern in Kreta…außerdem verpasst Ihr sonst echt viel…
Mit dem Motorrad ists eher gefährlicher, aber PKW no Problem!LG Wolfi
Naja, ich gebe Roadrunner recht mit seinen Hinweisen. Auf dem Festland, speziell in Athen ist es für mich abenteuerlicher gewesen.
Herzlichst
UdoHallo Holger !
klar kann und muß man auf Kreta Auto fahren. Aber etliches ist schon anderes als hier in Mitteleuropa. Das beginnt schon mal mit den Mietwagen. Achtet auf Bremsen, Lenkung und vor allem die Reifen. Viele Vermieter sind o.k. , aber es gibt auch die schwarzen Schafe, die Euch eine Gurke andrehen wollen – selber schon reingefallen.
Apropos Schafe. immer defensiv fahren, hinter der nächsten Kurve kann eine Kretaziege, eine Schafherde oder auch nur Opa mit dem Esel lauern. Manchmal ist selbst die asphaltierte Straße mit Gestein übersäht, Abbrüche an den Wegrändern sind normal und Schlaglöcher haben die Größe von Weinfässern.
Aber sonst – wenn man sich an den Fahrstil gewöhnt hat, Straßen gibt es auf Kreta wie kaum sonst in Europa. Unvergessen für jeden die Abfahrt von der Askifouebene ( könnt ihr von Kolymbari aus machen ) ins 800 Meter tiefer gelegene Chora Sfakion und der anschließenden Auffahrt nach Anopolis.
Um das eigentliche Kreta kennenzulernen, ist man immer auf einen Mietwagen angewiesen.lommel, der schon etliche tausend Kilometer auf unserer Lieblingsinsel unterwegs war und der ab nächsten Montag von Matala aus weitere folgen lassen will ! Freu !!!
lommel
Anonym
August 20, 2007 um 4:29 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Moin Holger !!
Das beginnt schon mal mit den Mietwagen. Achtet auf Bremsen, Lenkung und vor allem die Reifen. Viele Vermieter sind o.k. , aber es gibt auch die schwarzen Schafe, die Euch eine Gurke andrehen wollen – selber schon reingefallen.
Such dir am Besten hier im Forum Autovermieter raus , dann passiert
dir so etwas gar nicht. Mir ist noch kein schwarzes Schaf untergejubelt
worden.
Gehst einfach auf Kreta-Links und dann weiter auf Autovermieter.
Vorort würde ich den Vermieter an der Strassenecke nicht
unbedingt empfehlen.Schlaglöcher haben die Größe von Weinfässern !!
Sorry Lommel , aber wo sollen die sein !!
Ausserdem, mach den Holger nicht verrückt !! 🙂 😉 😉 😉Alles wird gut , Gruss Haui
Hallo Haui !
Dein Motto ist auch meines -Alles wird gut !
Trotzdem, vorsichtig kann man, und muß man schon sein. In Westkreta im vorigen Jahr waren schon ein paar knifflige Ecken dabei. Erinnerere mich an Schlaglöcher auf der Strecke von der Omalos nach Sougia, Mann o Mann. Von der Askifouebene über Asia Gonia umd Kallikratis, das war auch nicht ohne. Und das mit einem Vorderreifen, der schon eine deutliche Beule hatte.
Habe dazu schon mal woanders gepostet. War übrigends ein Verleiher der im Forum wirbt. Wahrscheinlich hatte ich voriges Jahr nur ein bißchen viel Pech.
Ansonsten will ich Holger ja nicht verrückt machen, niemals nie und überhaupt nicht. Fahre ja selber viel zu gernlg lommel
Anonym
August 20, 2007 um 5:06 pm UhrBeitragsanzahl: 5352;D ;D ;D ;D
Na Hallo
Jo Weinfaesser in der Strasse habe ich ja noch keine gesehen, sicher sind Fahrbahnraender nicht so gesichert wie bei uns, und wenn ein Unwetter war liegen schon mal viele grosse und kleine Felsbrocken auf der Strasse und das sehr lange.
Dieses Jahr neben der Strasse Imbros hoch Richtung Askifoehochebene 2 Autowracks neben der Strasse in Loechern abgelegt. Schafe und Ziegen auf der Fahrbahn Nachts und hinter den Kurven ist normal, den Fuss immer in der Naehe der Bremse ist sicher kein Schaden 😉 😉 😉
Nach ein paar Kilometern ist man daran gewoehnt, das einzige was nervt, mich zumindest ist Innenstadt Heraklion die fahren echt verrueckt, fast wie in Deutschland. Defensive Fahrweise schadet sicher nicht und wird von den Kretern respektiert, natuerlich hupt man vor den Kurven man muss ja wissen ob die Tute noch geht, alles halb so wild…………..badener…………faehrt gerne Kretisch…………
P.S.aber Achtung RADAR auf der New Road, die haben jetzt auch diese Blitzspielzeug >:( >:(
😉 Hallo, wir werden am 10.09 auf Kreta landen und uns in Platanias im Minos Mare verwöhnen lassen. Gibt es dort einen Autovermieter?
Anonym
August 20, 2007 um 6:07 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Anonym
August 20, 2007 um 6:32 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Moin Michael !!
Also in Platanias findest du u.a. Europcar , Sixt , Avis , Sunny Cars und Alianthos. Dies nur ein paar Vermieter von vielen !!
Kann ich aber empfehlen !! [smiley=bravo.gif] [smiley=bravo.gif]Viel Glück beim Anmieten und einen schönen Urlaub !! 🙂 🙂
Gruss Haui ( der Platanias und Umgebung einfach Klasse findet )
PS: Welches Platanias meint ihr. Es gibt zwei !!
Bei Chania oder bei Rethymnon ?? Ich meine das Platanias bei Chania. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.