-
AutorBeiträge
-
Halli Hallo,
nach der absoluten Informationsüberreizung im Internet bin ich auf dieses Forum gestolpert und bin begeistert, wie geduldig und freundlich die Fragen hier beantwortet werden. Deshalb hoffe ich auch, dass folgende Frage nicht das große Gähnen hervorruft, aber ich versuche sie so präzise wie möglich darzustellen.
Mein Freund und ich möchten gerne eine Woche Kurzurlaub Anfang Oktober buchen. Es steht noch nicht ganz fest, ob es wirklich Kreta (vielleicht auch Rhodos) wird, aber irgendwie habe ich hier ein gutes Gefühl.
Da ich hier bereits gelesen habe, dass der Süden 3 Grad wärmer ist, würde ich auch gerne in diese Region fahren. Hier würden wir gerne in ein Gebiet fahren was touristisch erschlossen ist, aber nicht unbedingt Bettenhochburgen und Wahnsinnsdiskos mit betrunkenen Teenies zum Standard haben. Letzteres ist ja vielleicht eh im Oktober nicht mehr ganz so dramatisch, oder? Tote Hose sollte aber auch nicht sein.
Wir sind natürlich auf der Suche nach einem super weißen Sandstrand (viele Fotos sehen manchmal nach dunklem Sand oder Kies aus, was zwar auch wunderschön ist, aber diesmal noch nicht) – am besten hotelnah. Shopping und lange Spaziergänge sollten auch möglich sein.
Weitere Pläne für die Woche sind der Besuch einer Tropfsteinhöhle (da habe ich ein Foto gesehen – ich weiß aber nicht, wo die ist) und vielleicht ein wenig Kanufahren oder ähnliches.
Also:
Gibt es einen Urlaubsort, der das alles bieten kann oder muss ich irgendwo Abstriche machen?
Wie lang sind denn die Wege vom Flughafen? Bei nur einer Woche Urlaub zählt ja jede Minute:-)
Wo liegt eigentlich diese Tropfsteinhöhle – lohnt sich die Erkundung?
Wie liegen denn überhaupt die Chancen auf einen warmen Urlaub im Oktober – laut Klimatabelle wohl 24 Grad, aber ich weiß nicht, für welche Region das gilt und ob ihr vielleicht andere Erfahrungen gemacht habt.
Und jetzt noch eine letzte Frage: Was hat Kreta, was Rhodos eventuell nicht bieten kann? Ich bin da etwas überfordert.
So, das sind ja tolle Ansprüche, denkt Ihr, aber ich habe versucht, alles soweit wie möglich einzugrenzen, weil Kreta ja sooo vielseitig ist – aber allein schaffe ich die Auswahl leider nicht und brauche Euch Profis dafür. also vorab herzlichsten Dank schon mal an alle, die diesen Roman bis zum Ende gelesen haben :-[
Liebe Grüße
SmillaKalimera Smilla!
Ja, was die Flut mit Information und die zwangsläufig damit verbundene Überreizung betrifft, hast Du nicht unrecht.
Ich fange mal kurz mit Deiner letzten Frage an: Rhodos kannst Du in einem Tag mit dem Auto umfahren, Kreta nicht. Der höchste Berg auf Rhodos -irgendwo an der Ostküste, heißt vermutlich Profitis Elias, sorry, ist ca. 10 Jahre her dass ich auf Rhodos war- ist ein "Hügel" im Vergleich zu den höchsten Bergen auf Kreta. Kreta ist die Wiege Europas, wo wird Rhodos in der griechischen Mythologie erwähnt? Das kann man noch beliebig weiterführen, aber dann stehen hier bald zwei Romane 😉
Aus Deinen Ausführungen entnehme ich, dass ihr Euch schon mehr oder weniger für die Südküste entschieden habt. Ich weiß nicht, ob man das an drei Grad theoretischem Temperaturunterschied festmachen soll, aber zum Wetter sollen andere schreiben, die im Oktober schon mal dort waren. Andererseits muss man auch berücksichtigen, dass sich auch im südlichen Mittelmeer sowas wie ein Klimawandel bemerkbar macht und sich die Wettersituation von Jahr zu Jahr ändern kann. Ein Pullover für kühle Abende und Regenjacke sollte aber mit in den Koffer.
Superweißen Sandstrand sucht Ihr? Warum auf Kreta? Die Malediven wären da geeigneter……
Auf Kreta findet man alle möglichen Strandformen und Sandarten, ausgenommen schwarzen Vulkansand. Nur da wo der weiße Korallensand ist, Balos auf der Halbinsel Gramvousa im äußersten Nordwesten, ist sonst tote Hose. Auch Elafonissi im Südwesten, wird sehr oft mit den Malediven verglichen, ist nach Sonnenuntergang ausgestorben.
Kommen wir mal konkret zu einigen Orten: sehr beliebt an der Südküste ist Agia Galini (btw. wollt ihr pauschal oder selbst organisiert fahren?), auch Plakias und Ierapetra sollen nicht unerwähnt bleiben. Ein Aufenthalt an der Südküste hat aber, egal wo, den Nachteil, dass man ohne Leihwagen kaum von der Stelle kommt, außer mit dem Bus an die Nordküste in die nächstgrößere Stadt. Ich würde aus eigener Erfahrung vielleicht doch überlegen, die eine Woche an der Nordküste zu verbringen. Es muss ja kein Ort mit Hotelburgen sein. Wobei ich da eigentlich noch nie eine Hotelburg wie man sie zB aus Spanien oder Portugal kennt, gesehen habe. Vielleicht ein "Dorf" zwischen den großen Städten Heraklion – Rethimnon – Chania? Achtung, jetzt kommt der unvermeidliche ::) Hinweis auf Georgioupoulis, zwischen Rethimnon und Chania an der Nordküste, in der Provinz Apokoronas gelegen. 7km Sandstrand, der längste auf Kreta. Gute Infrastruktur, alle Arten von Unterkunft, gute Verbindung in die Städte Rethimnon und Chania (Shopping) und auch ein idealer Standort für Ausflüge in den mittleren und westlichen Teil der Insel.
An dieser Stelle eine Anmerkung zu Ausflügen/Besichtigungen etc.: nehmt Euch für die eine Woche nicht zu viel vor, siehe Thema Reizüberflutung. Ganz Kreta in der Zeit geht sowieso nicht, dazu ist die Insel zu groß. Einige versuchen das zwar immer wieder, aber man hat dann nie wieder von ihnen hier gelesen. Lieber das eine oder andere auslassen und für den nächsten Urlaub aufbewahren. Vielleicht ergeht es Euch so wie den meisten hier. Mit Betreten der Insel werden Ihr von einem Virus befallen, der nur dadurch bekämpft werden kann, indem man immer wieder dorthin fährt. Resistent dagegen sind nur die, die sich von morgens bis nachmittags an den Strand legen und abends von einer Disco zur nächsten wandern. 🙁
Tropfsteinhöhle? Da musst Du schon konkreter werden, Kreta hat viele Höhlen.
Entfernung Flughäfen nach?? Hängt davon ab, wohin Ihr wollt und wo Ihr landet. Für Agia Galini würde ich nach Herklion fliegen, bei Georgioupolis wäre Chania günstiger gelegen.
Es ist schwierig, einen Ort zu nennen, der alles bietet. Egal ob auf Kreta, auf Rhodos oder auf den Malediven. Dazu ist jeder Urlauber zu verschieden und auch hier kannst Du 10 Leute fragen und wirst 12 Meinungen bekommen. Ich habe, vor gut einem Monat vom 10. Urlaub auf Kreta zurück, in 25 Jahren viele Orte gesehen, auch viele Veränderungen. Aber den 100%igen Urlaubsort habe ich auch noch nicht gefunden, wohl einige Stellen, wo ich immer wieder gerne mal hinfahre.
In diesem Sinne viel Spass hier bei der Suche und Entscheidungsfindung
Herbert
Anonym
August 13, 2007 um 8:15 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Smilla,
ich möchte dir etwas zum Wetter erzählen.
Im Oktober kann es sehr unterschiedlich sein. Ich habe schon erlebt, daß es im Norden 8-10 Grad kälter war als im Süden, da hat es schon tagelang geregnet und im Süden eitel Sonnenschein, der Süden wird eben mehr vom Afrikanischen Wetter beeinflußt. Es kann aber auch sein, daß der Regen noch auf sich warten läßt und auf der ganzen Insel die Sonne zu sehen ist. Was aber auch Herbert schon schrieb, es ist am Abend schon kühler und man braucht entsprechende Kleidung.Gruß, julia
Hallo Smilla,
willkommen im Forum.
Auch ich kann Dir nicht sagen, wo es für Euch am schönsten ist.
Mir gefällt der "mittlere" Westen im Norden gut. 😉
Dort könnte sich auch die Höhle befinden, die Du suchst.
Wir haben dieses Jahr die Tropfsteinhöhle von Sfentóni bei Zonania besichtigt. (Bei Axós und Anógia)
Das war ein beeindruckendes Erlebnis.
Die Höhle ist nur mit englischsprachiger Führung zu besichtigen (3,- pro Nase), die aber nett gemacht ist und auch auf Fragen eingeht. Man läuft auf Metallstegen und verschiedene Highlights sind mit farbigem Licht angestrahlt.
Fotografieren ist nur ohne Blitz erlaubt, daher kann ich leider kein Bild zeigen. Aber ein Besuch lohnt in jedem Fall, da auch der Weg dorthin, besonders, wenn man ihn nicht gleich findet, wunderschön ist.Zur Entscheidungsfindung wär evtl. auch Kreta"Bibel" von E. Fohrer aus dem Müller Verlag hilfreich. Gibts auch für Rhodos, das auch sehr schön ist. ::)
Liebe Grüße
UliAnonym
August 14, 2007 um 3:58 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo
Na wenns hotelnah sein soll denke ich ist der Norden schon richtig, in der naeheren Umgebung von Geo wird sich sicher auch eine passende Unterkunft finden lassen, da kommt es halt schon drauf an was fuer einen Standart ihr wollt.
Sicher ist im Grossraum Rethymnon oder Geo. , seid ihr sehr flexibel was Ausfluege betrifft.
Die Hoehle die du suchst denke ich wird die Zoniona sein wie schon Sunshine Uli meinte. Dort in der Naehe von Skaleta findet ihr auch die Melidonihoehle auch Tropfstein allerdings eine andere Art von Hoehle, eher eine Kathedrale im Berg.
Mietet euch ein Auto fuer die eine Woche dann koennt ihr dem eventuell schlechten Wetter davonfahren, nehmt ein paar warme Sachen mit und erkundet die Insel einfach mal spontan ohne Ziel, du wirst sehen das sind die besten Touren.
Eine Woche ist sowieso schneller um als einem lieb ist.
Falls ihr euch fuer einen genauen Ort entschieden habt kannst du ja genauere Tipps erfragen.
badener 😎 😎hier mal die höhle aus dem jahr 2004. viel dürfte sich nicht geändert haben ;D
lg Elke
Anonym
August 14, 2007 um 4:10 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Ich habe eine andere Tropfsteinhöhle zu bieten, mindestens genauso schön, wenn nicht noch schöner.
Anonym
August 14, 2007 um 4:12 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Okay, die Quali ist nicht die beste, habe die Fotos einscannen müssen.
Hi Julia,
"Deine" Tropfsteinhöhle sieht auch klasse aus, aber verrate uns doch bitte wie diese heisst und wo sie ist 😉
Danke + LG aus Hamburg
von Britta 😎Anonym
August 14, 2007 um 7:46 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Britta,
das wär ja glatt noch was für die Rätselecke 😉
Na gut ich verrat´s.
Die Höhle befindet sich oberhalb vom Kournasee. Auf halben Weg zum Ort Kournas liegt auf der linken Seite der Strasse ein einzelnes Haus/Taverne, davor sind Schilder "Cave" und Höhle". Dort muß man nachfragen und man bekommt Taschenlampen, die allerdings nicht unbedingt hell leuchten und dann wird man zur und in die Höhle geführt. Da sie nicht sehr groß ist, können gleichzeitig nur max. 5-6 Personen rein. In die Höhle steigt man von oben hinab über eine kleine Leiter und es geht immer tiefer und der Führer geht voran und zeigt dir mit jeden Schritt wo du welchen Fuß hinsetzen mußt. Aber Achtung, wenn der Führer der alte Zacharias ist – der hat ganz gerne seine Hände mal da wo sie nicht hingehören, natürlich nur bei Frauen. Also lass Klaus vorgehen. 😉
Diese Höhle, ich weiß nicht wie der Name lautet, wenn sie überhaupt einen hat ist auch kurz im Fohrer beschrieben, mußt mal suchen. Ich habe den Reiseführer z.Z. nicht vor mir.Gruß, julia
Hallo Julia,
herzlichen Dank, diese Höhle hab ich doch glatt noch nicht gesehen. Und das, als großer Geo Fan ?!
Klar, würd ich Klaus in der Höhle vorgehen lassen ……. 😉
LG
Britta 😎Vielen vielen Dank für die vielen Informationen. Das war super hilfreich – zumindest haben wir uns jetzt schon mal für Kreta entschieden und werden uns ein Auto mieten und ich werde mich mal mit Georgioupolis befassen – ich wusste auch nicht, dass Kreta so viele schöne Tropfsteinhöhlen zu bieten hat. Jetzt habe ich also wieder weiteren Zündstoff für Recherchen hier im Forum:-)) Und wenn ich wieder Fragen habe, dann weiß ich, dass ich hier super aufgehoben bin.
Noch mal ganz ganz lieben Dank, dass Ihr Euch so viel Zeit genommen habt – ich habe alle Beiträge ausgedruckt und die werden jetzt ausgiebig diskutiert:-)
Anonym
August 18, 2007 um 1:49 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Britta wrote:
…, diese Höhle hab ich doch glatt noch nicht gesehen. Und das, als großer Geo Fan ?!
…dann kennst du sicher diese Adresse:
http://www.hoehlenaufkreta.snn.gr/
informatives zu einigen Höhlen auf Kreta.Danke Badener 😉
julia
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.