Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)

  • Autor

    Beiträge

  • Larissa

      Beitragsanzahl: 10

      Hallo,
      eigentlich bin ich ja eín Südkreta-Fan, im besonderen frangokastello,
      aber am 18.8. fliege ich mit meiner Tochter eine Woche nach Kolymbari ins Grand bay beach ressort – kennt jemand das Hotel oder hat jemand interessante Infos über Kolymbari.

      Larissa

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hi Larissa !!

        Hier einige Infos über den schönen Ort Kolymbri und Umgebung :

        Kolymbari ist ein kleines Fischerdorf in Westkreta, etwa 30 km westlich von Hania bzw. 15 km östlich von Kissamos. Neben günstigen Tavernen mit frischen Fischgerichten ist vor allem das Kloster Gonia einen Besuch wert. Obwohl derzeit um Kolymbari viel gebaut wird, ist der Ort vergleichsweise wenig touristisch, was vor allem an den nicht besonders attraktiven Stränden von Kolymbari liegt.

        Die Tavernen in Kolymbari sind günstiger als anderswo. Hervorzuheben ist vor allem die Taverne Lefka in der Nähe der Überlandsstraße etwa 300 Meter vom Ortskern entfernt. Hier bekommt man leckeren, frischen Fisch (z.B. einen Teller Sardinen für nur 3,50 €). Auch preiswerte Zimmer werden über den Taverne vermietet. Am Meer befindet sich ein längerer, sauberer Kiesstrand und ein Fischerhafen. Der Strand ist zwar nicht der allerschönste, hat aber einige Auszeichnung für besondere Sauberkeit erhalten (Blue Flag), worauf die Einwohner stolz sind.

        Auf Kreta ist der Ort für seine Fischer bekannt. Vor wenigen Jahren entstand in Kolymbari das erste Fischereimuseum auf Kreta. Das Museum in dem futuristisch wirkenden Neubau ist sehenswert. Man  unternimmt in Kolymabri große Anstrengungen, das Dorf für die Touristen schöner zu gestalten. Derzeit (Sommer 2007) wird mit Hilfe von EU-Geld eine neue Uferpromenade geplastert.

        Kloster Gonia: Die Hauptsehenswürdigkeit in Kolymbari liegt etwa 500 m außerhalb. Gonia ist auf alle Fälle einen Besuch wert (Eintritt 1,50 €), mit kurzen Hosen wird einem allerdings der Eintritt verweigert. Vor allem die Ikonen im Kloster sind weltberühmt (17-18 Jhd.). Hinter dem Kloster Gonia befindet sich die große Orthodoxe Akademie, in der viele bedeutende Veranstaltungen und Kongresse der orthodoxen Kirche stattfinden.

        Busse nach Kolymbari: Ausgezeichnete Verbindungen nach Hania über die Touristenorte Platanias und Agia Marina (mindestens 2 Busse pro Stunde im Sommer). In die andere Richtung fahren in der Saison etwa 10 Busse pro Tag nach Kastelli.

        Umgebung

        Rodopou: Die große Halbinsel nördlich von Kolymbari ist ein Paradies für Wanderer. Nur wenige Straßen in die kleinen Dörfer auf der Halbinsel sind geteert. In den Dörfern Ravdoucha sowie im Hauptdorf Rodopos gibt es gute Tavernen und einfache Übernachtungsmöglichkeiten.

        In Maleme, etwa 6 km östlich von Kolymbari befindet sich ein bekannter deutscher Soldatenfriedhof aus dem 2. Weltkrieg, der besucht werden kann. Fast 5000 junge deutsche Soldaten haben hier ihre letzte Ruhe gefunden.

        Das Grand Bay Hotel habe ich bei Google gefunden. Sieht top aus

        die Anlage !!

        Dir einen schönen Urlaub und sonnige Tage auf Kreta !!  🙂  🙂  🙂

        Gruss Haui

        HF_Bochum

          Beitragsanzahl: 30

          Hallo!

          Zu Kolymbari kann ich auch folgende Webseite empfehlen:
          http://www.kolymbari.de

          Das Grand Bay kenne ich vom Sehen her, liegt direkt beim Dorf am Kiesstrand. Das Dorf selbst – naja, sehr ruhig dort….

          Aber gute Fischtavernen, das stimmt auf jeden Fall.

          Eintritt im Kloster Gonia? Haben wir nicht bezahlt, kann höchstens für ein Museum dort gelten, aber da war ich nicht drin. Und  mit den Shorts (bei mir knapp bis zum Knie) sieht man das dort wohl nicht so eng wie zB. in den Klöstern auf Akrotiri.

          Als Standort für Touren in den Westen der Insel ist der Ort aber gut geeignet. Einziger Nachteil zur Zeit: es gibt eine größere Strassenbaustelle, die für sehr viel Staub sorgt. Aber im Grand Bay seid ihr weit genug davon entfernt.

          Gruß
          Herbert

          Nachtrag: So, nachdem ich halbwegs ausgeschlafen habe, hier ein Link zu Google Maps:

          >> Google Maps

          Das Hotel ist oben rechts in der Ecke, das erwähnte Fischereimuseum über dem unteren Rand, etwa Bildmitte. Was das für eine Anlage mit vielen Silos auf der anderen Straßenseite ist, konnten wir nicht erkennen. Es sah aber alles etwas verfallen aus.
          Die Taverne Lefka müßte, wenn ich mich noch richtig erinnere, unterhalb des Fischereimuseums sein, da wo viele Bäume zu sehen sind und die Straße Richtung Dorfmitte abzweigt. Allerdings haben wir da bei den wenigen Spaziergängen Richtung Kolymbari nie wirklich jemanden gesehen. (Unser Basislager war ca. 2km östlich in Rapaniana) Dafür gibt es links neben dem Grand Bay direkt am Wasser auch noch einige Tavernen, die einen Besuch wert sind. Von einer Promenade würde ich da aber nicht unbedingt sprechen, die hatte man wohl beim neuen Hafenbecken in Angriff genommen.

          Das Kloster Gonia findet man, wenn man die Karte aufzoomt und etwas nördlich vom neuen Hafen schaut. Kann man gut zu Fuß erreichen, Entfernung von der großen Kreuzung etwa 2km. Wenn man trotzdem nicht ganz vorschriftsmäßig gekleidet ist: am Eingang in den Klosterhof hängen hinter der Tür Kittel und Hosen. Ich war schon drauf und dran, mir so ein Teil anzuziehen, aber ein paar Mönche, die beim Vormittags-Frappe dort saßen, haben lässig abgewunken….

          Anbei noch ein Bild: links am Rand das Grand Bay, daneben die Tavernen-Ansammlung am Wasser

          Larissa

            Beitragsanzahl: 10

            Vielen Dank für die netten Tipps. Ich denke, das wird genau das richtige für uns. Auf die leckeren Fischtavernen freu ich mich schon besonders. Wenn auch der Strand nicht so schön ist macht es nichts, weil wir sind dann noch 2 Wochen im Süden und da gibts Sandstrand pur.
            In Maleme war ich schon mal – der Soldatenfriedhof hat mich sehr beeindruckt.
            Und Chania ist sowieso immer einen Ausflug wert.
            Ist Kastelli eigentlich auch sehenswert?
            Gramvoussa müßte auch total schön sein, was man so hört?

            HF_Bochum

              Beitragsanzahl: 30

              Hallo Larissa!

              Die Fischtavernen findest Du nicht nur neben dem Grand Bay, auch an der Straße durch das Dorf Richtung neuem Hafen sind weitere.

              Gramvousa ist schön anzusehen. Nach ca. 11km Buckelpiste war es ein erhebender Anblick auf weißen Korallensand und türkisfarbenes Wasser. Leider war da auch schon für uns der Weg zu Ende, da sich ein Teil der Familie weigerte, die +- 200 Höhenmeter hinunter zu steigen bzw. auch wieder hinauf. Bei knapp unter 40 Grad zur Zeit unseres Urlaubs dort allerdings auch verständlich…

              Es fahren aber auch Boote von Kastelli um die Halbinsel herum zum Strand von Balos. Kastelli selbst ist eine kleine Provinzstadt, wo Tourismus wohl noch nicht zum Tagesgeschäft gehört.

              Gruß
              Herbert

              Larissa

                Beitragsanzahl: 10

                Hallo Herbert, hallo Haui,
                vielen Dank für den Gramvoussa Tip, da werden wir dann wohl auch die Boot-Variante nach Balos wählen, den 200 m Ab- und Anstieg wird meine Tochter sicher nicht ohne größere Mißstimmung mitmachen.

                Noch ein paar Fragen hätte ich: Die Busse von Chania nach Kastelli: fahren die nach Kolimbari rein oder muss man an der New Road aussteigen?

                Wo gibt es bei Kolimbari den nächsten Sandstrand?

                Was sind eigentlich eure Lieblingsplätzchen auf Kreta?

                Ich habe vor kurzem in einem Bericht von Milia gelesen, das ist ein kleines Bergdorf im Westen, das eigentlich schon unbewohnt war und junge Leute haben es wieder zum Leben erweckt. Man soll dort gut essen können und auch übernachten. Kennt ihr dieses Dorf?

                imported_admin

                  Beitragsanzahl: 3194

                  Larissa wrote:
                  Ich habe vor kurzem in einem Bericht von Milia gelesen, … Kennt ihr dieses Dorf?

                  [smiley=guckst_du_hier.gif] >> Westkreta

                  HF_Bochum

                    Beitragsanzahl: 30

                    Guten Morgen allerseits…

                    kann mal jemand den Regen abschalten? >:(

                    Ich denke, es ist eine Frage des Wetters und der Kondition, ob man den Weg hinunter zum Strand auf sich nimmt. Es ist ein gut ausgelatschter Trampelpfad, eigentlich ohne große Herausforderung, wie ich das sehen konnte. Meinen Sohn -8J.- konnten wir nur mit Mühe bremsen….

                    Die Busse von Chania Richtung Kastelli fahren wohl alle die Old Road duchrch Platanias-Ag. Marina-Maleme usw. und biegen dann in Kolimbari an der großen Kreuzung, die wo im Juni/Juli Baustelle war oder noch ist, Richtung Kastelli ab. Zum Grand Bay sollten es dann kaum mehr als 10 min. Fußweg sein, die Entfernung sollte man auch bei Google Maps ausrechnen können (besser noch, Du installierst Dir Google Earth, da sind die Luftbilder noch etwas besser)

                    Der Busverkehr läuft etwa im 30min. Takt, mehr findest Du bei KTEL
                    http://www.bus-service-crete-ktel.com/bindexd.html

                    Sandstrände bei Kolimbari? So richtig Sand wohl nicht, es soll ein paar sandige Stellen bei Rapaniana geben, etwa in Höhe des Hotels Selini Suites/Sea View den Weg Richtung Strand nehmen. Für richtigen Sand muss dann mindestens bis Maleme fahren

                    Als kleinen Vorgeschmack auf Gramvousa noch ein Bild von oben…

                    Schönen Tag allerseits

                    Herbert

                    Larissa

                      Beitragsanzahl: 10

                      Wow, ihr seid wirklich super. Nochmals danke für die zahlreichen tollen Infos.

                      Meine Vorfreude steigt und steigt ….. zumal nun auch bei uns der Regen eingesetzt hat und angeblich eine ganze Woche andauern soll.

                      Jackass

                        Beitragsanzahl: 19

                        Hallo Larissa,
                        mein Schatz und ich fliegen im Oktober auch nach kreta, wir sind im Hotel Sea View in Kolymbari. Für mich ist es dann das erste Mal "Kreta".  Vielleicht kannst Du ja nach Deiner Rückkehr noch ein paar Tipps hier schreiben, was sich alles so lohnt zu machen in Kolymbari und Umgebung.
                        Wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß und tolles Wetter auf Kreta  😀

                        Gruß
                        Holger

                        HF_Bochum

                          Beitragsanzahl: 30

                          Kalispera Holger!

                          Wir waren im Juni/Juli im Seaview bzw. Selini Suites. Da habt ihr Euch eine schöne Hotelanlage ausgesucht. Wir waren jedenfalls mit allem sehr zufrieden.

                          Was Kolymbari und Westkreta betrifft, kann ich nur auf den Link zu der Übersicht Westkreta auf dieser Seite und auf den von Kolymbari verweisen. Da findet Ihr mehr als genug 😉

                          Kali nichta

                          Herbert

                          PS: schöne Grüße an Despina und Kolleginnen (Rezeption) von der Familie aus Bochum

                          Larissa

                            Beitragsanzahl: 10

                            Hallo,
                            ich werde natürlich gerne berichten, wie es uns in Kolymbari gefallen hat, allerdings komme ich erst am 08.09.07 zurück, weil wir ja anschließend noch 2 Wochen in Frangocastello verbringen.

                            Anonym

                              Beitragsanzahl: 5352

                              hallo larissa,

                              wir (familie mit zwei kindern, 6 u 7 J.) überlegen, für nächsten sommer das grand bay beach resort zu buchen. wäre dankbar für deine eindrücke/erfahrungen mit dem hotel.

                              lg

                              Larissa

                                Beitragsanzahl: 10

                                urlauber wrote: hallo larissa,

                                wir (familie mit zwei kindern, 6 u 7 J.) überlegen, für nächsten sommer das grand bay beach resort zu buchen. wäre dankbar für deine eindrücke/erfahrungen mit dem hotel.

                                lg

                                Hallo,
                                mein nachhaltiger Eindruck ist, dass ich ins grand bay beach ressort
                                nicht mehr fahren würde.

                                ich habe gebucht, weil ich keine Massenahotelnlagen mit Annimation mag
                                und weil kolymbari als kleiner Fischerort beschrieben wurde.
                                die Hotelanlage ist architektonisch wunderschön. Allerdings leidet es
                                meinem Empfinden nach unter einem Führungsproblem, das sich durch die
                                ganze Bandbreite durchzieht. Die Kellner sind nicht besonders
                                freundlich, wir hatten all-inklusive gebucht, meine Tochter ließen sie
                                allerdings oftmals 1/2 Stunde stehen. Die Hauptspeisen waren in einem
                                Warmhaltegeschirr angerichtet, Geschmack war wenig vorhanden. Das
                                Vorspeisen- und Salatbuffet war in Ordnung, auch das Frühstücksbuffet.
                                Was mich am meisten gestört hat, war die Tatsache, dass sie jeden Abend
                                die gesamten Abfälle (auch Küchenabfälle) verbrennen, und sich gerade
                                über den Barbereich ein erbärmlicher Gestank verbreitet. Da auch der Ort
                                nicht besonders viel hergibt, blieb uns somit am Abend nichts anderes
                                übrig, als diese am Balkon zu verbringen, wo allerdings der Gestank je
                                nach Windlage auch mehr oder weniger deutlich wahrnehmbar war.
                                Auch der Strand ist nicht besonders, besonders für eure doch noch
                                kleineren Kinder nicht empfehlenswert, weil es ziemlich grober Kies ist,
                                wo also Sandspielen nicht möglich ist. Wir haben auch an einem Tag
                                erlebt, dass wir aufgrund von Quallen gewarnt wurden, nicht ins Meer zu
                                gehen, das hab ich ihn Griechenland noch nie erlebt.

                                Wenn Sie keine Massen mögen, würde ich Ihnen Südkreta empfehlen. Wir
                                haben zB in Frangokastello wunderschöne Urlaube verbracht, allerdings
                                gibt es dort halt keine Hotelanlagen direkt am Strand, sondern nur
                                kleine Appartments. Unsere Tochter ist auch immer noch ein Pool-Fan.
                                Aber in frango hat sie noch nie einen Pool vermisst, weil es einen
                                wunderschönen Sandstrand gibt, wo alle Kinder einfach noch miteinander
                                spielen – wir genießen diese Atmosphäre immer sehr.

                                Wenn ich euch noch helfen kann, meldet euch einfach noch mal.

                                lG

                                Christa

                                  Beitragsanzahl: 85

                                  Ein freundliches Hallo in die Runde… 🙂

                                  ich möchte nachdem, was Larissa geschrieben hat, unsere Erfahrungen mit dem Grand Bay hier einstellen, weil ich denke, dass jeder Mensch andere Erfahrungen macht und unterschiedlich empfindet….

                                  Wir waren jetzt im Oktober eine Woche im Grand Bay und haben es nicht bereut…

                                  Der Empfang war sehr herzlich und das war nicht die übliche "Hotelherzlichkeit" sondern eine sehr ehrliche.
                                  Auch sonst wurde uns jeder Wunsch von den Augen abgelesen.

                                  Der Geruch, von dem Larissa schrieb, entsteht durch die Verbrennung von Olivenkernen und erinnert eher an Kamingeruch als an "Gestank".
                                  Wir haben kurz vor Mitternacht immer noch ein wenig im Barbereich gesessen und haben sehr viele nette andere Urlauber kennengelernt. Und absolut nichts vom "Geruch" mitbekommen, obwohl ich da sehr empfindlich bin.

                                  Hm – und was das Essen angeht – es gab Lamm, es gab Marida, es gab Kalamares und Oktapus. Und es gab allerdings auch aussergriechisches Essen, das für uns allerdings auch etwas fade war…

                                  Abends sind wir oft in unser Lieblingscafe gegangen, haben viele schöne Momente erlebt und mit vielen Kretern herzhaft gelacht oder auch (ernsthaft) diskutiert…

                                  Tagsüber waren wir mit dem Mietwagen unterwegs, haben altbekanntes wiedergesehen und Kreta einfach nur genossen.

                                  Von meiner Seite also nur ein Pro für das Grand Bay. Wobei ich sagen muss, dass mein Mann vom ersten Augenblick an die Herzen der Angestellen, angefangen von der Putzfrau über die Servicekräfte bis hin zum Manager erobert hat…

                                  Liebe Grüsse

                                  Christa – allerdings keine AI-Urlauberin aber KretaGeniesserin

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben