-
AutorBeiträge
-
😀
Kalimera zusammen,
mein Mann und ich sind gestern nach drei Wochen Flitterwochen wieder zurück gekommen und was soll ich euch sagen, ich wäre trotz der langen Zeit dennoch gerne länger geblieben!
Nun wollte ich euch kurz von unserem Urlaub erzählen; erst einmal waren die Touren, die ich mit Hilfe dieser Seite geplant hatte super und das Auto welches wir nach Tipps von euch bei Ethon in Geo gemietet haben war auch toll. Die Highlights: Koumos hat uns total gut gefallen und wir haben dort noch gemütlich einen frape gliko me gala ke chimo portokali getrunken (ihr seht ich habe geübt und habe sogar Lob bekommen für meine Bestellung auf griechisch *lach*) Ebenso toll war der Pilgerpfad durch die Schlucht bei dem Gouverneto Kloster, doch nachher war ich echt total ko und habe bei der Hitze kaum mehr den Weg nach oben geschafft *augenroll* Am nächsten Tag waren wir im Amaribecken und haben bei der Ag. Antonius Schlucht gestoppt. Die ist ein Traum und das schönste Erlebnis aus diesem Urlaub! Es war kaum Wasser da, so dass wir kilometer weit in die Schlucht hineinwandern konnten bzw. klettern. Wir haben eine kleine Grotte entdeckt, wo es Fledermäuse gab und waren stundenlang die einzigen Menschen die wir gesehen haben. Ansonsten waren wir noch in Elafonissi, sehr schön aber auch leider sehr voll und windig. Plakias und Souda Beach haben uns auch gut gefallen. Das waren so ein paar Stationen unserer Reise 🙂
Das schlimmste Erlebnis: wir wollten von Chora Sfakion aus nach Anapolis fahren und auf der Straße war ein Schild, das einen anhielt langsam zu fahren. Da lag dann Schotter, aber bald wurde die Straße wieder normal. Haben uns also nichts gedacht. . . doch dann wurde es immer holpeliger und dann standen da Mitten auf der Straße LKWs und Bagger und alles wurde aufgerissen. Wir mussten weiter da wir nicht wenden konnten. Wieder Bagger und nach einer kriechenden halben Stunde (so ca) endlich eine Wendemöglichkeit, denn so wollte ich nicht den ganzen Weg nach Anapolis fahren und dann wieder zurück. Dann kam uns auch noch ein Linienbus entgegen und rechts aus dem Fenster ging es steil bergab und unten das Meer. . . Mensch nach diesem Erlebnis hatte ich noch stundenlang Magenschmerzen. Warum sperren die denn die Straße nicht, denn die war ja gar nicht mehr befahrbar so wie die die aufgerissen haben ::) :-[
Das war es erst einmal von mir. Ich werde noch Fotos beim Bilderrätsel einstellen (die habe ich extra dafür geschossen *lächel*)
Bis bald, Yassas Nina
Nina wrote: 😀
dann standen da Mitten auf der Straße LKWs und Bagger und alles wurde aufgerissen. Wir mussten weiter da wir nicht wenden konnten. Wieder Bagger und nach einer kriechenden halben Stunde (so ca) endlich eine Wendemöglichkeit, denn so wollte ich nicht den ganzen Weg nach Anapolis fahren und dann wieder zurück. Dann kam uns auch noch ein Linienbus entgegen und rechts aus dem Fenster ging es steil bergab und unten das Meer. . . Mensch nach diesem Erlebnis hatte ich noch stundenlang Magenschmerzen. Warum sperren die denn die Straße nicht, denn die war ja gar nicht mehr befahrbar so wie die die aufgerissen haben ::) :-[
hallo nina
schön, dass es euch so gut gefallen hat………..
jetzt zum thema anopolis
auch wir hatten im juni das vergnügen mit zwei baustellen auf der strasse nach anopolis. die bagger und lastwagen waren aber sehr kooperativ und nach kurzer wartezeit konnten wir uns entlangschlängeln. ich bin froh, dass wir nicht gewendet haben, hätten wir doch die aradena-schlucht verpasst.
wenn die strasse gesperrt würde, wären die einwohner von anopolis und agios ioannis ausgesperrt 😮
gruss
helmut 😎Hallo Nina
Ich freue mich auch auf Kreta (im September).
In der Antonius-Schlucht hat es weiter unten eine Höhle, in der leben viele Fledermäuse. Habe sie mir auch schon zweimal angeschaut. Man sollte sie nur nicht aufstöbern.
Wenn nicht gerade ein Bus mit Touristen kommt ist es in der Schlucht immer noch relativ ruhig.
Einmal im Jahr ist eine Riesenfeier zu Ehren des Antonius, darum bei der Höhlenkapelle (übrigens ein minoischer Kraftort und chritlicher Wallfahrteort) die Bänke und Feuerstellen. Leider hatte mal irgendwer den Kopf des Wasserspeiers, ein Faun, zertrümmert. War wohl irgendwem zu heidnisch.
Am Eingang der Schlucht ist eine kleine Taverne, in der man Essen und Trinken kann. Ein alter Schäfer, der vor ein paar Jahren gestorben ist bediente die Ankömmlinge. Jetzt organisiert seine Tochter die Taverne. Es ist sehr schön heraussen zu sitzen.Es gibt viele wunderschöne Orte zum Verweilen in Kreta.
Freuen wir uns.herzlichst
Udohallo nina
dank herberts hilfe kann ich nun endlich unser begegnungsfoto mit dem bagger und dem lastwagen einstellen.
gruss
helmut 😎Hab‘ auch noch ein "Bagger-Foto" (vom 02. Juni des Jahres):
😮
Hi, wie geht das mit dem Foto einstellen? Habe das versucht aber es klappt nicht.
da ist die straße ja wenigstens noch da auf euren fotos, bei uns waren da nur noch steine.
*lach*
nina
Nina wrote: Hi, wie geht das mit dem Foto einstellen? Habe das versucht aber es klappt nicht.
[smiley=verwirrt.gif] Du hast es doch beim Bilderrätsel schon gemacht …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.