-
AutorBeiträge
-
Liebe Forumsmitglieder,
wer kann mir eine Unterkunft (Pension oder auch kleines einfaches Hotel) in Paleochora empfehlen. Wir möchten nur Zimmer mit Frühstück und es kann auch recht einfach sein.
Kennt jemand vielleicht das Hotel Aghas oder Aris in Paleochora?
Wie ist es denn so in Elafonisi – ist es empfehlenswert dort zu übernachten statt in Paleochora? Wir möchten so 4 – 5 Tage bleiben und dann weiter in den Süden.
Was mich noch interessieren würde – wie lange fährt man vom Flughafen Heraklion nach Paleochora? Wir kommen im Sept. erst so gegen 16 Uhr mit dem Flieger an? Wäre eine Zwischenübernachtung ratsam und wenn ja wo wäre denn der ideale Zwischenstopp?
Ich weiß schon Fragen über Fragen aber im Westen kenne ich mich leider so gar nicht aus …. :-/
Bin für jegliche Insider – Tipps (auch gerne Ausflüge und Sehenswertes) dankbar.
Liebe Grüße aus Tirol
Helenahallo helena
schau dir mal diese links an
http://www.paleochora.de/paleochora.htm
http://www.interkriti.org/hotels/selino/rea/index.html
http://www.anthea-paleochora.gr/anthea-hotel-de.jsp
http://www.paleochora-kreta.de
http://www.paleochora-holidays.com/ger/index.htm
http://www.manolis-marias-hotel.gr/deindex.htm
http://www.paleochora-kreta.de/jannis-page/joanna-index.htm
von heraklion fährt man gute drei stunden……..
wir haben deshalb im mai hier http://www.crete-holidays.net/acc_heraklion_sofia_eng.html übernachtet und sind morgens nach dem frühstück in aller ruhe losgefahren.
liebe grüße in den tirol
helmut 😎
(der noch bis zum 12. oktober ausharren muss)Kalimera Helmut,
danke für die Links und den Tipp mit der Übernachtung in Heraklion – werde ich mir anschauen. 🙂
Noch 49 Tage bis Kreta ….
Schöne Grüße aus Tirol
Helena[ch915][ch949][ch953][ch945] [ch963][ch959][ch965] [ch917][ch955][ch949][ch957][ch951] und schönen Gruss nach Tirol 😉In Elafonissi würd ich mich nicht für 4-5 Tage einquartieren. Der Strand ist zwar sehr schön und am schönsten ab 15-16 Uhr wenn die Bustouristen abfahren. An sonsten gibt es aber nur einige vereinzelte Tavernen und Rent rooms. Die beiden vorhandenen Strandbars schliessen wohl am Abend und dann kann es recht einsam werden.
Ich kann Helmut nur beipflichten und Paleohora als Basislager empfehlen, zumal da die Verkehrsanbindungen ab dort einfach besser sind. Angenehm gewohnt habe ich im Hotel Lissos an der Hauptstrasse. Das Haus wurde vor 2 Jahren renoviert und hat modernen Komfort in zentraler Lage zu bieten. Frühstück gibts zwar keins aber dafür hat jedes Zimmer eine Küchenzeile. Da der Busbahnhof gleich gegenüber liegt, am besten ein Zimmer mit Gartenblick verlangen, das ist ruhiger. Habe bisher auch schon im Aris und Rea gewohnt und war zufrieden.
Als persönlichen Geheimtipp würde ich Dir die Wanderung von Sougia zu der antiken Stätte von Lissos empfehlen. Einfach den schwarz-gelben Markierungen des E4-Wanderwegs folgen (und nicht wie in einem frz. Wanderführer beschrieben, den roten Markierungen folgen >:() Die Wanderung ist auch für Ungeübte in ca. 2 Std. (je nach Aufenthaltsdauer vor Ort) hin und zurück zu bewältigen. Die Bucht von Lissos und die Schlucht auf der ersten Hälfte des Wanderwegs sind wirklich sehr sehenswert. Austrainierte können natürlich den ganzen Weg von Paleohora bis Sougia (oder umgekehrt) wandern, der den oben beschriebenen Abschnitt einbegreift. Von Paleohora aus fährt übrigens in der Saison jeden Morgen um etwa 6 Uhr ein Linienbus nach Omalos zur Begehung der Samariaschlucht. Hab das aber noch nicht ausprobiert da ich Morgenmuffel und Massenwanderungen eher abgetan bin 😉http://www.lissos-hotel.gr/de/
http://www.sougia.info/walk-lissos.htm -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.