Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)

  • Autor

    Beiträge

  • blixa

      Beitragsanzahl: 3

      Ich habe mal zum Raki Rosinen bekommen, die waren in so einer Art flüssigem Honig. Weiß jemand, wie man das genau macht? Wenn ich die nur in Honig lege, bleibt ja alles hart… viele Grüße

      Brauer-Fredl

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993

        Hallo Blixa,

        eigentlich kann es sich hier nur um in Sirup eingelegte Weintrauben
        handeln:
        1. Variante (Originalrezept):
        2 kg Kernlose Kretatrauben
        1 kg Zucker
        Vanillearoma
        Saft zweier Zitronen
        2 Zweige Amberosa ( wächst in Griechenland und ist eine Art
        Geranie, die ein pfefferminzähnliches Aroma hat).

        Weintrauben waschen und abtropfen lassen. Dann 3 Lagen
        Weintrauben in einen Topf schichten. Zwischen diesen Lagen
        Zucker einstreuen. Dann darüber Zitronensaft gießen und
        einen Tag einziehen lassen. Am nächsten Tag 1 Tasse Wasser
        dazugeben und das ganze kochen bis der Sirup dickflüssig
        wird. Vanillearoma und Amberosa noch hinzugeben.

        2. Variante
        1 kg Trauben (kernlos)
        500 g Zucker
        1 Bio-Zitrone
        1 Zimtstange
        2 Nelken

        Trauben waschen, abtropfen lassen und abbeeren.
        In einer Schüssel die Trauben mit dem Zucker und dem Saft der
        halben Zitrone vermischen, die Zimtstange und die Nelken
        dazugeben. Über Nacht zugedeckt ziehen lassen.
        Am nächsten Tag die andere Hälfte der Bio-Zitrone im Ganzen,
        mitsamt der Schale, dazugeben, alles in eine Kochtopf umfüllen, in
        dem nur der Boden mit Wasser bedeckt ist. Aufkochen lassen und
        nun so lange kochen, bis ein Sirup entsteht.

        Der heiße Sirup kann in Twist-Off-Gläser gefüllt werden und hält sich
        einige Zeit im Kühlschrank.

        Auf Kreta wird traditionell dazu Schafs- oder Ziegenjoghurt gereicht.

        Gruß
        Brauer-Fredl

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
      Nach oben