Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 20)

  • Autor

    Beiträge

  • Bergfreundin

      Beitragsanzahl: 9

      Hallo Ihr Lieben,

      kann mir jemand sagen ob die Straße von Gergeri zur Hochebene schon fertig asphaltiert ist? Kann man ansonsten da wohl relativ gut mit einem Kleinwagen fahren?

      Vielen Dank Euch. Juhu, noch 1 Monat dann gehts los.
      Gruß

      Knossos

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 603

        Hallo Manuela,

        Die Straße von Gergeri zur Hochebene kenne ich zwar nicht, aber die Straße von Anogia zur Hochebene… Sie ist gut asphaltiert und daher auch gut befahrbar. Am Ende der Straße befindet sich eine kleine rustikale Taverne, die Stelios und Maria, die zu meinen Freunden zählen, gehört. Von dort aus gibt es einen Wanderweg zum Ideon Andron (Zeus-Höhle). Von dort aus hat man einen schönen Ausblick über die Hochebene.

        Ich weiß nun nicht, ob dir mein Post was nützt, dachte, schreibst einfach mal als Tipp rein.

        Einen schönen Urlaub auf Kreta wünsch ich dir.

        lg Knossos

        imported_admin

          Beitragsanzahl: 3194

          Den aktuellen Stand findet ihr in den Ortsbeschreibungen der Kreta-Impressionen. Im vergangenen Sommer war die Strecke von Gergeri bis oben zum Pass zu 2/3 asphaltiert und auch der Rest für normale Pkw zu befahren.

          Das letzte Stück vor dem Observatorium auf dem Shinakas soll angeblich auch fertig sein, über den Abschnitt dazwischen weiß ich nichts Neues.

          Werde die Strecke in gut 2 Wochen mal fahren und dann anschließend berichten …

          Bergfreundin

            Beitragsanzahl: 9

            Hallo Knossos,

            vielen vielen dank für die Hilfe. Die Straße habe ich schon entdeckt und für den Letzten Ausweg freigehalten. Sie ist bestimmt schön und auch Anogia würde mich reizen. Aber die Entfernung von Agia Galini macht mir Sorgen :'(
            Denn dann naoch auf den Berg, puh, das wird heftig. Aber vielleicht doch…als Tagesausflug allein???
            Danke Dir
            Manu

            Bergfreundin

              Beitragsanzahl: 9

              Hallo Herbert,

              das ist ja toll, das Du die Strecke auf Deinem Plan hast.Würde mir sehr helfen wenn Du mir nach Deinem Urlaub Hilfestellung geben kannst. Denke diese Variante ist für mein Unterfangen die einfachste, weil man immer nur Beschreibungen von der Nida-Ebene zum Pslioritis bekommt. Wann bist Du denn wieder da? Ich fliege am 24.06.2007 nach Agia Galini.
              Danke Dir schon jetzt für eine Antwort.
              Manu

              Trude

                Beitragsanzahl: 306

                Hallo Zusammen,

                über Anogia sind wir auch schon schon auf die Hochebene gefahren,
                es ist eine ganz tolle Strecke und schön ausgebaut.
                Werden dieses Jahr im September auch wieder hoch fahren.

                Liebe Grüss Gertrud

                imported_admin

                  Beitragsanzahl: 3194

                  Manuela Neumann wrote: Wann bist Du denn wieder da? Ich fliege am 24.06.2007 nach Agia Galini.

                  Wir kommen am 20.06. wieder nach D zurück, vielleicht werde ich aber zwischendurch hier mal kurz berichten. Sonst einfach vor deinem Urlaub noch mal kurz melden …

                  Anreise von A.G. und Anstieg über Nida wäre mir echt zu heftig. Wir sind damals von Gergeri hoch, bis Observatorium, kurz zur Zeus-Höhle und in das "Ski-Gebiet" und dann über Anogia, Arkadi, Amari-Becken wieder zurück (nach Pitisidia). Das war eine 12 Stunden-Tour …

                  Bergfreundin

                    Beitragsanzahl: 9

                    Hallo Herbert,
                    ups, das hätte ich nicht gedacht das man da sooolange braucht. Wäre aber trotzden schön zu wissen wie der Weg ist da es bestimmt herrlich da oben ist. Würde mich freuen wenn ich noch ein Feedback bekomme. Frage Definitiv noch mal an bei Dir falls ich nicht schon zwischendrin was höre. Wünsche Dir schon mal einen tollen Urlaub.
                    LG Manu

                    Knossos

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 603

                      Herbert wrote:

                      Manuela Neumann wrote:Wann bist Du denn wieder da? Ich fliege am 24.06.2007 nach Agia Galini.

                      Wir kommen am 20.06. wieder nach D zurück, vielleicht werde ich aber zwischendurch hier mal kurz berichten. Sonst einfach vor deinem Urlaub noch mal kurz melden …

                      Anreise von A.G. und Anstieg über Nida wäre mir echt zu heftig. Wir sind damals von Gergeri hoch, bis Observatorium, kurz zur Zeus-Höhle und in das "Ski-Gebiet" und dann über Anogia, Arkadi, Amari-Becken wieder zurück (nach Pitisidia). Das war eine 12 Stunden-Tour …

                      Der Weg ab Zeus-Höhle über Anogia, Arkadi usw. ist sehr eindrucksvoll und hat auch uns begeistert. Würde ich jeden Kreter-Urlaubr wärmstens ans Herz legen, der in der Nähe seinen Urlaub verbringt.
                      LG Knossos

                      Anonym

                        Beitragsanzahl: 5352

                        Hallo zusammen,
                        dem kann ich nur zustimmen , denn wir waren erst vor 10 Tagen dort und es war fantastisch.
                        So ein sattes Grün [smiley=happy.gif] und die Spatzen nutzen ihre Einflugschneisen mit den Löchern im Überbau.
                        Das Essen war lecker und die Wirtsleute überrascht wenn man sich bemühte ein wenig griechisch zu sprechen. 🙂

                        Jederzeit wieder
                        L.G.
                        harulla

                        Diktiana

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 1535

                          Ich bin mit einem normalen Auto von Gergeri auf die Ida-Hochebene gefahren. 20 km steinige Naturstrasse.
                          Von der Hochebene bin ich zur Kamareshöhle gelaufen. Von da hat man einen wunderbaren Blick gen Süden.
                          Herzlichst
                          Udo

                          Knossos

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 603

                            harulla wrote: Hallo zusammen,
                            dem kann ich nur zustimmen , denn wir waren erst vor 10 Tagen dort und es war fantastisch.
                            So ein sattes Grün [smiley=happy.gif] und die Spatzen nutzen ihre Einflugschneisen mit den Löchern im Überbau.
                            Das Essen war lecker und die Wirtsleute überrascht wenn man sich bemühte ein wenig griechisch zu sprechen. 🙂

                            Jederzeit wieder
                            L.G.
                            harulla

                            Hi Harulla,
                            falls du die Taverne von Stelios und Maria meinst… Beide kenne ich sehr gut. Sie sind wirklich sehr nette Leute. Zwar ist die Taverne noch nicht ganz im Bau fertiggestellt, aber dort ist es wirklich urgemütlich. Das Essen ist wirklich lecker, das Maria frisch zubereitet.

                            lg Knossos :-*

                            imported_admin

                              Beitragsanzahl: 3194

                              Udo Kinzel wrote:
                              Von der Hochebene bin ich zur Kamareshöhle gelaufen. Von da hat man einen wunderbaren Blick gen Süden.

                              Hast du dazu vielleicht ein paar Details?

                              Diktiana

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 1535

                                Auf der Kretakarte (World Mapping Projekt) sind Wanderwege eingezeichnet. Ich bin noch ein Stück von unterhalb Indeo Andro auf einer Naturstrasse Richtung Süden gefahren und dann wars noch eine Stunde zu Fuss bis zur Spileo Kamaron. Von hier aus geht dann der Weg steil hinab nach Kamares, oder nach einiger Zeit wieder auf den Psyloritis. Ich bin zurück zum Auto und dann allerdings über Anogia zurück. Den Weg nach Gergeri wollte ich mir am Abend nicht antun.
                                In dieser minoischen Kulthöhle wurden ja die Gefässe gefunden, nach der eine Stilrichtung benannt wurde. Der Blick nach Süden ist gewaltig. (Und die Höhle stark)
                                Herzlichst
                                Udo

                                imported_admin

                                  Beitragsanzahl: 3194

                                  Udo Kinzel wrote: … Ich bin noch ein Stück von unterhalb Indeo Andro auf einer Naturstrasse Richtung Süden gefahren und dann wars noch eine Stunde zu Fuss bis zur Spileo Kamaron. …

                                  Danke für die Info 🙂

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 20)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben