Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Archäologisches Museum in Heraklion bis August geschlossen!

      Die Entscheidung, Teile des archäologischen Museums in Heraklion bis August nicht zu öffnen, sei ein herber Rückschlag für den Tourismus und die Wirtschaft vor Ort, erklärten unlängst Vertreter der Reisebranche und Wirtschaft aus Kreta. Trotz der Zusicherungen von Kulturminister George Voulgarakis, das Museum während der Tourismussaison nicht komplett zu schließen und dass die berühmtesten Ausstellungsstücke auf jeden Fall zu besichtigen seien, hat sein Ministerium jetzt angekündigt, dass die provisorische Ausstellung bis August 2007 hinausgeschoben werden soll.

      Diese temporäre Ausstellung wird in einem nur 350 Quadratmeter großen Gebäude mit Zugang von der Hatzidakis Straße eingerichtet, das eigentlich nur für die Verwaltung des Museums vorgesehen ist. Die Arbeiten haben nach Ostern begonnen und sollen mindestens bis zum 15. Juli dauern.

      Das Problem ist jetzt, dass wegen des kleinen Raumes Besucher nur in Gruppen von 200 Leuten pro Stunde hereingelassen werden. Das bedeutet, dass es lange Warteschlangen geben wird und die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe, die in Heraklion nur 4-5 Stunden lang stoppen, nicht Zeit haben werden, die Ausstellungen zu sehen. Kreuzfahrtschiffe haben im Allgemeinen ungefähr 2.000 Passagiere an Bord, so dass deren besuch allein 10 Stunden dauern würde! So werden Kreuzfahrtpassagiere oder große Gruppen mit begrenzter Aufenthaltsdauer in Heraklion das Museum nicht besichtigen können.

      Teil der temporären Ausstellung wird das „Prinz der Lilien“-Fresko von Knossos sein sowie ungefähr 450 weitere der übrigen 15.000 Ausstellungsstücke des Museums, von den prähistorischen bis zu den römischen Zeiten. Repräsentative Figuren, neolithische Werkzeuge von Fundorten überall auf Kreta, Tonwaren aus der Palast-Zeit und davor, Schmuckstücke und die großen eindrucksvollen Vasen aus Festos sollen gezeigt werden. Zu sehen sein werden auch der Diskus von Festos, Doppel-Äxte, die berühmten Schlangegöttinnen, der Stierkopf mit den goldenen Hörnern und die bekanntesten Fresken wie das „Stierspringen“, „La Parisienne“ oder die „Safran-Sammler“.

      Die temporäre Ausstellung soll bis Herbst 2008 laufen, bevor das Museum dann stufenweise nach seiner umfangreichen Renovierung wieder öffnet. Besucher des Archäologischen Museums sollten sich daher in den kommenden zwei Jahren auf lange Wartezeiten einstellen, wenn sie die Meisterwerke der Minoischen Kunst bewundern möchten.

      elke66

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 96

        Und gerade dieses Jahr wäre mein Mann mal mit mir ins Museum, nachdem er sich die ganzen anderen Jahre immer irgenwie ne passende Ausrede hatte um nicht mit mir hinzugehen…………. 🙁

        Na dann halt erst in ein paar Jahren :-/

        juergenk

          Beitragsanzahl: 442

          Komisch,
          Deinem Mann geht es ähnlich, wie mir. Auch ich hatte es mir ganz fest vorgenommen. 😉 😉 😉 😉
          Aber schade, schade
          Gruß
          juergenk :'(

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            Angeblich soll das Museum jetzt (endlich) wie angekündigt die kleinere provisorische Ausstellung eröffnet haben!

            Diktiana

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 1535

              Salü

              Eine Renovation in diesem Museum, mit diesen einzigartigen Ausstellungsobjekten, war ja schon lange überfällig. Lieblos und wie ich es in manchen archeologischen DDR – Museen erlebt habe, waren hier die Kunstwerke jahrzehntelang zusammengewürfelt. Hoffentlich bekommen sie auch mehr Platz und werden besser erläutert.

              herzlichst
              Udo

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            Nach oben