-
AutorBeiträge
-
Hallo Kretafreunde, 🙂
wie geht ihr denn jetzt mit den "neuen" Vorschriften
mit Flüssigkeiten um?
z.B. Transport von Olivenöl nach D :-X
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt ?
Grüße
RudiHallo Rudi,
ich war jetzt im März auf Kreta und bin mit 6 l Olivenöl im Koffer ohne Komplikationen in Leipzig gelandet. Das Öl war in handelsüblichen Wasserflaschen (0.75 l) abgefüllt und als Sicherheit in 3 Lagen Plastiktüten zusätzlich verpackt. Für das Öl im Koffer (und für mich) war es schon eine Strapaze. Die Strecke von Pitsidia nach Heraklion im Auto, sowie 3 Starts und 3 Landungen mit dem Flugzeug, insgesamt 15 h unterwegs.
Fazit: ist das Öl gut verpackt gibt es keine Bedenken.
Ich würde es jederzeit wieder machen.
Also Rudi, keine Angst. Nur vorher die Flaschen begutachten.VG Frank
Anonym
März 29, 2007 um 10:13 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Jassas,
hier etwas zum schmunzeln. Wir nehmen für Öl immer kleine flache Kanister, diese passen wunderbar in eine Kühlschranktür. Voll aus Kreta mit nehmen und leer wieder mit zurück.
Leer packen wir diese in einen Rucksack und selbigen geben wir mit den Koffern zusammen auf.
Beim einlesen der Gepäckstücke, gab es Verzögerungen da immer ein Stück fehlte. Nach ca 1 Std. und zwischzeitlichem Versuchen das fehlende Stück einzulesen holte man uns schließlich in einen Nebenraum. Da sahen wir auch schon unseren Rucksack. Das war also der Übeltäter. Man konnte sich keinen Reim darauf machen das er völlig prall war und kaum etwas wog. Bitte öffnen sie.
Gesagt getan………….. Völlig verdutzte Gesichter sahen uns an. Leere Kanister??????
Ehe mein Mann etwas sagen konnte antwortete ich : Ja das ist gute Heimatluft und immer wenn ich Heimweh bekomme öffne ich einen Kanister und dann geht es mir wieder besser!
Na da schauten erst recht alle dumm aus der Wäsche bis sie doch ziemlich schnell begriffen das sie einem Spass aufgesessen waren.
Nach der Aufklärung hätten gern alle etwas von dem Öl abbekommen,doch zum Glück hatte niemand von ihnen Dienst als wir wieder Heimatlichen Boden betraten.
L.G.
harulla -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.