-
AutorBeiträge
-
Hach ich habe was, was ihr sicher kennt aber ich weiß wie´s geht in der "Hausmannskostvariante" für mitteleuropäische Backöfen 😉
Man kann das Gericht mit einem ganzen Huhn oder mit einer Mischung aus Flügelchen und Keulchen zubereiten. Die erste Variante ist anbrenngefährdet und außerdem ist die zweite Varianten gästetauglich.
Zutaten:
ca. 1 1/2 kg Hühnchen (Keulen und Flügel)
nicht ganz 1 kg Kartoffeln (mehr passt bei mir nicht auf die Ofenpfanne)
dazu zum würzen 2 Zitronen, Salz, Pfeffer, Oregano (!) und natürlich Olivenöl (in diesem Rezept gibt es ausnahmsweise keinen Knoblauch)Hühnchen und Kartoffeln gleichmäßig auf eine tiefe Backofenpfanne geben, Kartoffeln roh mit auf die Pfanne, vierteln also nicht zu klein. Sonst verbrennen sie. Pfanne mit Wasser auffüllen (nicht zu viel, nicht zu wenig bei Bedarf kann nachgegossen werden). Salzen und Pfeffern, Öl und Zitrone gleichmäßig über Hühnchen und Kartoffeln verteilen und zum Abschluß gut Oregano drüber steuen und ab in den Backofen. Ca. 1 1/2 h bei 200 Grad, zum Abschluß Hitze für die Farbe erhöhen. Zwischendurch natürlich ab und an Hähnchen und Kartoffeln wenden oder mit dem "Bratensud" übergießen. Wenn die Flüssigkeit zu verdunsten droht Wasser auffüllen nicht vergessen.
Viel Vergnügen beim Ausprobieren und ab in die Ladelucke zur Nahrungsaufnahme, Dagmar
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.