-
AutorBeiträge
-
Grenzmauer in Nikosia fällt
Auf Zypern werden Grenzmauern eingrissenGriechische Zyprioten haben mit dem Abbau der Grenze in der Hauptstadt Nikosia begonnen, die als Symbol für den jahrelangen Konflikt um die Teilung der Insel gilt.
Präsident Tassos Papadopoulos verkündete den Schritt beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Zugleich betonte er aber, dass so lange kein Zivilist über die Grenze dürfe, bis die türkische Seite ihre Truppen aus dem Gebiet abgezogen habe. Von der Türkei gab es zunächst keine Stellungnahme.
Auf beiden Seiten der Grenze verfolgten zahlreiche Schaulustige die überraschende Aktion, deren Auslöser unklar blieb. Arbeiter waren mit schwerem Gerät auf der Durchfahrtsstraße im Zentrum des Geschäftsbezirks angerückt, wo sich die fünf Meter hohe Mauer befindet. Später transportierten Lastwagen erste Betonteile ab.
Die Straße läuft über die Waffenstillstandslinie, die Nikosias griechischen vom türkischen Teil trennt, seit es in den 60er-Jahren zu gewalttätigen Ausschreitungen und im Jahr 1974 zu einer türkischen Invasion kam. 2003 erleichterten die türkisch-zypriotischen Behörden die Besuchsbeschränkungen. Seitdem wurden fünf Grenzübergänge eingerichtet.
Ich bin 2003 an dieser Grenzmauer in Nikosia gestanden – war ein eigenartiges Gefühl zumal ich damals noch wenig von Zyperns Geschichte wusste und schon gar nicht wie schrecklich dieser Zypern Krieg 1974 war (bin auch erst 1975 auf die Welt gekommen).
Es ist bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung diese Grenzmauer zu entfernen obwohl der Konflikt zwischen griechischen und türkischen Zyprioten wohl nie ganz beigelegt werden kann …. aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt !
Vor über 17 Jahren war ich in Berlin, als die Mauer fiel und damit der erste Schritt auf ein Europa ohne Grenzen und Wälle gemacht wurde. Heute fällt – stückchenweise- die letzte Mauer des Kontinentes. Eine mutmachende Nachricht, eine Nachricht die Hoffnung gibt in einer Welt, in der es nur Hiobsbotschaften zu geben scheint.
In bestimmt drei Meter großen Buchstaben stand damals, 1989 auf der Westseite am Brandenburger Tor der fast prophetische Satz :
Nichts ist von ewiger Dauer, irgendwann fällt jede Mauer.
Möge es überall auf der Welt so seinGruß lommel
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.