Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 34)

  • Autor

    Beiträge

  • toptotoe

      Beitragsanzahl: 106

      Yassas,

      ich habe inzwischen die älteren Beiträge hier gelesen……
      gibt es unter den vielen Mitgliedern (und Gästen) jemanden, der mir (evtl. via PN) persönliche Erfahrungen mit Flugpatenschaften mitteilen kann?

      Danke 🙂

      Ursula

      schalke

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 123

        Hallo Ursula,

        ich habe vor zwei Jahren einen Hund mit nach Deutschland genommen. Der deutsche neue Hundehalter hat ihn pünktlich am Flughafen Düsseldorf in Empfang genommen.
        Auch in Heraklion beim Abflug ging soweit alles klar, nur mussten wir noch früher vor Ort sein wegen der Formalitäten und des gesonderten Eincheckens des Hundes.

        Wir haben das über eine Tierschutzorganisation aus Rethimnon gemacht, zu der wir den Kontakt über die Taverne "Panorama" in Mirthios hergestellt hatten. Der Name der Organisation ist mir nicht mehr geläufig, kann aber vor Ort, sofern Du in der Nähe sein solltest, abgefragt werden.
        Letztes Jahr hat es leider nicht geklappt, weil für die Zeit kein Tier in den Köln/Bonner Raum vermittelt werden konnte.

        Wir würden es wegen der guten Erfahrungen aber sicher wieder versuchen.

        Gruß,

        Uli

        toptotoe

          Beitragsanzahl: 106

          Hallo Uli,

          Danke für deine prompte Antwort. 🙂

          Der Kontakt in Mirthios wird kein Problem sein 😉 ich werde dort wohnen.

          Hattest du dich erst "vor Ort" angemeldet ?

          Da kann ich nur hoffen, dass es bis Mai Interessenten im Hamburger Raum gibt…….vor allen Dingen, weil die Kosten für Tiertransporte ab Juni/Juli
          drastisch angehoben werden sollen. >:(

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            toptotoe wrote: Der Kontakt in Mirthios wird kein Problem sein 😉 ich werde dort wohnen.

            Wann denn genau?

            schalke

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 123

              Ursula,

              ich kann nur empfehlen, dass Du Dich direkt in den ersten Tagen entweder bei Brigitte (Frau/Freundin von Wolfgang Tusche) meldest, oder direkt bei der Organisation in Rethimnon. Je länger die Vorlauf haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass die ein Tier für den Transport finden.

              Uli

              toptotoe

                Beitragsanzahl: 106

                Zur Beantwortung der kleinen"Zwischenfrage" von Herbert:

                16.4. (yippiiiiiie!!!) bis 4.5. –

                -also KEIN "Forums"Treffen :'(……..

                Der Kontakt zu Brigitte wird einfach sein ;)…….ich wohne "nebenan"!

                Meine Nachfragen gingen mehr in die Richtung evtl. Schwierigkeiten, denn DIE würde ich sicher nicht von den Leuten dort hören.

                Aber bisher gab es ja auch hier nur eine positive Rückmeldung, wie schön!

                *grübel* ……….wieso eigentlich nur EINE ???

                ………vielleicht aus Unkenntnis der Möglichkeiten ?
                Dem sollte abzuhelfen sein!!!

                Ursula

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hallo Ursula,

                  Ich habe da eine etwas andere Meinung zu…gibt es nicht in Deutschland auch genug Hunde die ein gutes Heim suchen????
                  Im Letzten Jahr wurden allein im Tierheim Berlin 4300 Hunde abgegeben. Auch von denen hat jeder sein eigenes Schicksal.

                  Auf der Seite vom Tierheim Berlin habe ich folgendes gefunden:
                  Sie hat bei Wind und Wetter Schlimmes durchgemacht: Eine Staffordshire-Hündin wurde von ihren herzlosen Besitzern vor dem Tierheim Berlin einfach an einem Laternenmast angebunden. Während sich die meisten Berliner vor dem Orkantief Kyrill in Sicherheit brachten, musste die Hündin ausharren, bis Tierpfleger sie fanden. Sie tauften sie auf den Namen „Kyrilla“.

                  Ist doch genau wie auf Kreta nur das Wetter ist anders.

                  Aber ich möchte niemanden was ausreden, muß eben jeder für sich entscheiden.

                  Wenn du eine Flugpatenschaft übernehmen möchtest dann habe ich hier 2 Links für dich:
                  http://www.archenoah-kreta.com
                  http://www.Tierfreunde-kreta.de

                  toptotoe

                    Beitragsanzahl: 106

                    Hallo Julia,

                    erstmal Danke für die zwei links! 🙂

                    Deinen Standpunkt kann ich gut nachvollziehen und auch teilen.

                    Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Gesamtumstände auf Kreta noch um einiges "krasser" sind als die der durchschnittlichen Tierschutzfälle in Deutschland.

                    Außerdem gehe ich davon aus, dass die Verantwortlichen auf Kreta nur Tiere ausfliegen lassen, auf die bereits ein neuer Besitzer wartet.

                    Oft sind die deutschen Heime voll von (schwer vermittelbaren) "großen" Hunden, während Interessenten kleinere Hunde suchen………
                    ……..also "verhindern" kretische Hunde nicht die Vermittlung anderer Tiere.

                    Mit meiner Nachfrage wollte ich keinesfalls die hier schon kontrovers geführten Diskussionen ankurbeln…… ::)……..ich denke, meine geplante "Aktion" kann eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein…….. 🙁

                    Dass ich das Elend der Tiere hier oder anderswo damit abschaffe……so weit gehen meine Illusionen nicht!

                    …….aber vielleicht kann ich damit wenigstens EIN Tier und EINEN Besitzer glücklich machen…….wenn ich doch sowieso fliege………..und es mich wenig Mühe "kostet"!

                    Lieben Gruß
                    Ursula

                    schalke

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 123

                      So sehe ich das auch, und dies unabhängig von Grundsatzdiskussionen.
                      Ich empfinde es so, dass die unterschiedlichen Tierschützer schon einiges Positive auf Kreta bewirkt haben. Das freut mich und ist ein Grund mehr, warum ich mich dort immer wieder so wohl fühle.
                      Und, Ursula, aus meiner damaligen Erfahrung kann ich Dir versichern, dass auch dieser kleine Tropfen nicht nur dem Tier gut tut, sondern auch für den Moment, an dem Du tätig geworden bist, zu Deinem eigenen Wohlbefinden beiträgt. War zumindest bei mir so… .

                      Uli

                      toptotoe

                        Beitragsanzahl: 106

                        Das wäre doch "zu und zu" schön, wenn mich dann sogar das Ende des Urlaubs :'( und die Rückkehr nach Hause [smiley=huh.gif] freudig stimmt!!! 😉 😉 😉

                        Ursula [smiley=thumbsup.gif]

                        schalke

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 123

                          Genau, versuch’s. Und mit etwas Glück kriegst Du zwei Tiere und fühlst Dich doppelt gut!!!

                          Uli

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            Hallo toptotoe
                            Sicher mag es schoen sein, sich fuer eine gute Sache einzusetzen.
                            Ich denke die Links die du erhalten hast werden dir auch nuetzlich sein.
                            Schade dass du so frueh runter bgehst,sonst haette man sich eventuell gesehen.
                            Zu der Sache Patenschaft muss ich alledings sagen…….persoenliche Ansicht……es gibt fuer mich andere Dinge die fuer mich wichtig sind.
                            Von Tieren im Allgemeinen in unsere Ecke zu evakuieren halte ich ueberhaupt nichts,das hat zwar auch was damit zu tun ,dass es bei uns genug davon in den Tierheimen gibt,
                            aber man muss auch andere Dinge sehr gut ueberlegen, wir haben ein anderes Klima, weniger Moeglichkeiten was Auslauf betrifft, die Ernaehrung der Tiere wird sich grundlegend aendern und im uebrigen ,wer sagt mir wenn ich ein Tier weitergebe ,was aus ihm letzendlich wird.
                            Oft ist die Anfangsbegeisterung sehr schnell verflogen.
                            Bestimmte Krankheiten und Resistenzen sind von Gebiet zu Gebiet sehr unterschiedlich.Natuerlich muss jeder selbst entscheiden und ich gebe hier nur meine persoenliche Ansicht und Meinung wieder,also bitte,es soll sich niemand angegriffen fuehlen.

                            Wir haben letztes Jahr ein kleines Maedchen im Flieger dabei gehabt wir /auch die anderen Fluggaeste haben alle mitgeholfen vom Flughafen in Heraklion bis Deutschland mit allem moeglichen auch mit ab und zu gutem Zuspruch,als sie dann gut am Heimatflughafen bei ihrer Oma ankam war die gesamte Fluggesellschaft froh,auch das kann ein positives Erlebnis sein

                            liebe Gruesse badener 😉 😉 😉

                            imported_admin

                              Beitragsanzahl: 3194

                              toptotoe wrote: Zur Beantwortung der kleinen"Zwischenfrage" von Herbert:

                                  16.4. (yippiiiiiie!!!) bis 4.5.  –

                                  -also KEIN "Forums"Treffen :'(……..

                              Schade … 🙁

                              Hast Du vielleicht noch etwas Platz in Deinem Gepäck?

                              toptotoe

                                Beitragsanzahl: 106

                                Hast Du vielleicht noch etwas Platz in Deinem Gepäck?

                                😕
                                Wer oder was will/soll denn in mein (Hin- oder Rück-???) Gepäck?
                                ::)

                                Da bin ich mal gespannt !!!!

                                An Badener:

                                Ich würde glatt auch eine Flugpatenschaft für kleine Mädchen übernehmen 😉

                                Glücklicherweise dürfen wir alle unterschiedliche Meinungen haben und vertreten……….ich jedenfalls fühle mich nicht angegriffen, vor allem, da ich ein paar Deiner Bedenken teile….und auch deine Überzeugung, dass es Wichtigeres im Leben gibt.
                                Deshalb mache ich ab und zu auch mal etwas "Unwichtiges" 😉

                                Das mit dem "Weitergeben" von Tieren z.B. ist immer und überall ein Wagnis mit unbestimmtem Ausgang….da kann man nur genau schauen und hoffen….

                                Aber ich kenne einige Menschen, die gerade von der dankbaren Anhänglichkeit eines spanischen oder griechischen Adoptivhundes begeistert sind……

                                Tja, schade um das verpasste Treffen auf Kreta………vielleicht findet sich ja noch so ein "Frühchen" 😎

                                Ursula

                                Anonym

                                  Beitragsanzahl: 5352

                                  🙂 🙂 🙂 🙂
                                  Hallo
                                  Na ich sehe wir verstehen uns.
                                  Schön wenn es noch jemanden gibt der auch ab und an was "Unwichtiges" tut.
                                  Gut,dass du es nicht als persönlichen Angriff verstehst,leider ist das nicht bei allen Leuten so.
                                  Manch einer fühlt sich sofort persönlich angegriffen,wenn es mal um ne andere Meinung geht. 😉 😉 😉
                                  Aber da hatten wir beide ja Gott sei Dank noch nie Probleme mit.
                                  Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
                                  Grüsse
                                  badener

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 34)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben