-
AutorBeiträge
-
Hi,
hat jemand von euch einen Tipp, wo man auf Kreta am besten seine Flitterwochen verbringen kann?
Meine Verlobte 🙂 und ich wollen Anfang-Mitte Juni nach Kreta für 7-10Tage dort flittern.
Wir wollen es ruhig haben und ein nettes Hotel, das mehr als 3Sterne Landeskategorie entspricht 😉 – also wo man einfach relaxen kann und Zeit für sich hat. Aber wo man auch mal Abends einen traumhaft schönen Strandspaziergang zu machen kann. Und auch in einer gemütlichen Stadt/Dorf das Flair, vorallem abends nach dem Hotelessen aufgreifen kann. Wir gehen sehr gerne spazieren und wollen aber auch Kulturelles erleben. Natur begeistert uns auch, vorallem Schluchten, …Habt ihr einen Tipp? Region würde ja schon mal reichen? Vielleicht kennt ihr dort auch ein romantisches/nettes Hotel?
Danke
Rainerdinhohallo rainer,
vielleicht wäre das "istron bay hotel" bei agios nikolaos was für dich, luxuriös, sehr gutes essen, tolle lage überm meer mit "privatstrand", traumhafter blick auf die mirabello bucht…
die nächste stadt ist agios nikolaos, ca. 15 km entfernt, mit auto oder taxi kein problem..
ich hab leider keinen link, aber google malevtl. könnte das hotel "plakures" in falassarna (äußerste nordwestküste) was sein, sehr schönes hotel und der strand in falassarna ist spitzenklasse! allerdings etwas abgelegen (eigentlich sogar sehr abgelegen), nach chania sind´s ca. 50 km…
was die südküste betrifft, sind mir eigentlich nur bei ierapetra 4-sterne-hotels bekannt (südostküste)
vg
katharinaAnonym
Januar 30, 2007 um 9:32 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Rainer,
näher an den Schluchten, wie die Samaria- oder Imbrosschlucht bist du eher in der Gegend um Georgopolis.
Dort kannst du alles finden was du beschrieben hast. Ein Hotel kann ich dir nicht nennen da ich immer nur für Tagesausflüge dort war.Hallo Rainer,
ich kann da Katharina nur zustimmen. Die Gegend um Agios Nikolaos ist sicher sehr geeigent. Unter Umständen aber nicht nur Istro, sondern auch Elounda. Dort gibt es etliche Hotels in der "gehobenen" Kategorie. Elounda selbst ist eher touristisch gewachsen. Aber Agios Nikolaos ist nur ca. 7 km entfernt.
Ich möchte euch auch Ierapetra empfehlen. Der Vorteil ist, dass ihr recht schnell auf der "New Road" (Schnellstraße entlang der Nordküste) im Norden seid, aber auch gut Ausflugsziele im Südosten und Süden erreichen könnt.
Mit Hotels kenn ich mich leider nicht so gut aus, da wir günstige bzw. private Unterkünfte gebucht haben. Aber zumindest was Elounda betrifft, gibt es genügend Angebote in den diversen Reisekatalogen.
Gruß, MariaM
p. s. Wir haben unsere Flitterwochen übrigens in Koutsouras verbracht. In einem relativ einfachen Hotel, aber wir hatten den Vorteil, dass der (Stein)strand abends sozusagen uns allein gehörte und wir von dort aus herrliche Ausflüge machen konnten.
Anonym
Januar 30, 2007 um 10:35 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Rainer !!
Vielleicht wäre der Nordwesten Kretas ja was zum Flittern !! 🙂 🙂
In Platanias könnte ich euch etwas empfehlen !!
Objekt: Hotel Minoa Palace
Ort: Chania
Kategorie: 5Unsere Meinung:
Dieses erst vor wenigen Jahren erbaute Komforthotel besticht mit seiner wunderschönen, lagunenartigen Süßwasser-Poollandschaft. Besondere Annehmlichkeiten erwarten Gäste in den separat gelegenen Bungalow-Zimmern mit privatem Pool.Lage:
Am Ortsende von Platanias, nur durch die Straße vom ca. 150 m entfernten, langen Sand-/Kiesstrand getrennt. Platanias mit seinen zahlreichen Bars und Tavernen ist etwa 500 m entfernt. Eine Linienbus-Haltestelle befindet sich vor dem Hotel. Transferzeit vom Flughafen Chania: ca. 40 Minuten.Ausstattung:
Zu den Annehmlichkeiten des luxuriösen Hauses zählen Restaurant, Friseur, Juwelier, Minimarkt, ein Hallenbad und Lifts. Die Bungalows, teilweise mit privatem Pool, sind über die Anlage verteilt. Im Garten liegt die große, lagunenartige Süßwasser-Poollandschaft mit separatem Kinderbecken und Whirlpool. Liegen und Sonnenschirme stehen am Pool und am Strand kostenfrei zu Ihrer Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt die Poolbar mit A-la-carte-Restaurant und am Strand eine Bar.Sie wohnen:
Die freundlich und komfortabel eingerichteten Doppelzimmer (A2A/A1A) im Haupthaus sind mit Sitzecke, Durchwahltelefon, Sat.-TV, Minibar, Mietsafe, Klimaanlage, Föhn, Bad, Dusche, WC und Balkon ausgestattet, wahlweise mit Meerblick (A2E). Bungalow-Zimmer (A2B) bieten bei gleicher Ausstattung Balkon oder Terrasse. Die geräumigen Bungalow-Zimmer mit privatem Pool (A2C) liegen im Garten und verfügen über ein Wohn-/Schlafzimmer. Schöner Wohnen: Thomas Cook-Gäste werden in bevorzugter Lage untergebracht.Verpflegung:
Morgens und abends bedienen Sie sich an reichhaltigen Buffets. Diätküche möglich.Unterhaltung:
Tages- und Sportanimation. Abends gelegentlich Veranstaltungen im Amphitheater, Live-Musik. Diverse Unterhaltungsmöglichkeiten im nahe gelegenen Ort Platanias in verschiedenen Tavernen und Bars. Für Kinder Miniclub (4-10 Jahre) und Spielplatz.Sport und Fitness:
Inklusive: Fitnessraum, Tischtennis, Tennis (Flutlicht gegen Gebühr). Gegen Gebühr: Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Aromatherapie, Tai Chi, Shiatsu und Massage im Spa- & Wellnesscenter. Außerdem Wassersportmöglichkeiten am Strand von lokalen Anbietern.Info:
Landeskategorie: Deluxe, Gästezimmer: 161; Kreditkarten: VISA, Mastercard, American Express, Diners; Servicesprachen: Deutsch, Englisch.Von dort aus könnt ihr prima Ausflüge nach Chania ( meine persönliche Lieblingsstadt ) , der Samaria-
Schlucht ,Maleme, Elafonisis und viele mehr unternehmen.Ich wünsche euch auf jeden Fall angenehmes Flittern auf Kreta 🙂 😉
Gruss Haui
Anonym
Januar 31, 2007 um 9:23 am UhrBeitragsanzahl: 5352Jassas,
ich möchte es mir ja nicht mit Haui verderben 😉 aber ich stimme in diesem Fall MariaM zu.
Elounda ist unübersehbar von den Hotelanlagen die gehobene Klasse.
Wir haben uns im September dort eineiges angesehen 😮
Zudem liegt Elounda als Ausgangspunkt für Tagesausflüge auch nicht schlecht. Man erkundet dann halt Ost-Südostkreta. ( da es lediglich 7-10 Tage sind )
Ausserdem macht Kreta ja ziemlich schnell süchtig, sodass beim nächsten Besuch der West-Südwestliche Teil der Insel erkundet werden kann ;D ;D
Wenn man einfachHotels Elounda
eingibt, dann erscheinen dort einige Hotels zum bewerten. Zum einen kann man sie sich dann gleich einmal ansehen und zum zweiten können einem die Bewertungen weiter helfen.
Viel Spass nun bei der weiteren Suche. Vielleicht teilt ihr uns dann auch einmal Eure Entscheidung mit.L.G.
harullaHallo,
vielen lieben Dank schon mal für eure Ideen und Tipps. Das ist ja echt klasse. Elounda und Agios Nikolaos sehen, lesen sich ;), wirklich interessant (aus), auch Falassarna, Platanius.
Trotz der beiden Tipps im Westen, scheint mir, dass der Osten tendenziell mir mehr empfohlen wird. Warum? Ist diese so sehr reizvoller, verträumter als die Westseite?
Wo liegt der Unterschied zwischen Falassarna und Elounda?
Weitere Tipps lese ich klar noch mit Begeisterung weiter.Danke nochmals =)
Ja hallo!
Oder im Süden Matala oder Agios Galini!Aber mein persönlicher Tipp wäre aber Santorin für ne Hochzeitsreise!
Also Sonnenuntergang an der Caldera….traumhaft…!!!
http://www.manosapartments.com (Sind schöne Pics zum angucken!)
(Hab mittlerweilen auch schon überlegt mal dort hinzudüsen! 🙂 )LG Wolfi
Anonym
Januar 31, 2007 um 5:53 pm UhrBeitragsanzahl: 5352😉
Hi Badener!
Nene…warum heiraten wenn Leasing so günstig ist? ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Haste dir schon mal die Pics angeguckt???
Traumhaft!LG Wolfi 🙂
Anonym
Januar 31, 2007 um 6:22 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hi Wolfi,ich war schon auf Santorin ist echt schoen dort,nur mittlerweile ist es sauteuer geworden,leider.
http://santorini.info/webcam/Hier kannste morgenfrueh mal schauen , [smiley=guckst_du.gif]
@Wolfi & badener: vielleicht etwas [smiley=off_topic.gif] ? 😉Rainer wrote: Hallo,
vielen lieben Dank schon mal für eure Ideen und Tipps. Das ist ja echt klasse. Elounda und Agios Nikolaos sehen, lesen sich ;), wirklich interessant (aus), auch Falassarna, Platanius.
Trotz der beiden Tipps im Westen, scheint mir, dass der Osten tendenziell mir mehr empfohlen wird. Warum? Ist diese so sehr reizvoller, verträumter als die Westseite?
Wo liegt der Unterschied zwischen Falassarna und Elounda?
Weitere Tipps lese ich klar noch mit Begeisterung weiter.Danke nochmals =)
hallo rainer,
ich habe bei meinen "empfehlungen" versucht mich ein bisschen an das zu halten, was du dir vorstellst…aber ob der osten reizvoller ist als der westen, muss jeder für sich selber entscheiden…
wir haben unsere flitterwochen auch auf kreta verbracht, in georgioupolis und panormo, ist allerdings schon 11 jahre her und damals waren diese beiden orte noch ein bisschen verträumter als heute und insofern bin ich nicht sicher, ob ich diese dörfer heute wirklich noch empfehlen kann…
ich glaube, wenn du ein eher luxuriöses hotel haben möchtest, ist die gegend um agios nikolaos nicht verkehrtwas den unterschied zwischen elounda und falassarna betrifft, kann ich dazu nur sagen, dass fast die ganze insel dazwischen liegt und zwischen beiden orten "welten" liegen, schau dir doch einfach beides an…
wer die wahl hat, hat die qual…
in diesem sinne
liebe grüße
katharinaRainer wrote: Trotz der beiden Tipps im Westen, scheint mir, dass der Osten tendenziell mir mehr empfohlen wird. Warum? Ist diese so sehr reizvoller, verträumter als die Westseite?
Wo liegt der Unterschied zwischen Falassarna und Elounda?"Ost oder West" ist eine rein subjektive Geschmacksfrage …, denn beide Insel-Regionen haben ihren Charme, wobei mir der … neinnnnn, ich halt mich da raus 😉
Objektiv betrachtet:
Elounda bietet Hotels bis zur allerhöchsten Kategorie, und zwar auf Welt-Niveau! Falsassarna bietet dagegen einen der absoluten Traumstrände Kretas, gepaart mit relativer Einsamkeit und Abgelegenheit – aber auch einigen sehr ansprechenden Unterkünften.
Landschaftlich bilden beide Regionen recht deutliche Gegensätze: der oft eher als karg beschriebene Osten und der stellenweise alpine Züge annehmende "grüne" Westen …
Kretas schönste Städte Chania und Rethimnon liegen im Westen, sogenannte (zumindest für einen 7-Tage-Tripp) "must-see"-Ziele wie Knossos, Lassithi oder Vai dagegen im Osten …
Traumhafte Sandstrände wie die Bucht von Georgioupolis, Falassarna oder Elafonisi finden sich eher im Westen oder im Süden (Frangokastello, Komo Beach bei Matala), Iberisch anmutende Strandabschnitte mit entsprechenden Disko-Meilen dagegen mehr an der östlichen Nordküste im Bereich Chersonisos, Stalis, Malia.
Mal abgesehen von meinem "Standard-Tipp" für Kreta-Erstbesucher (Georgioupolis: Tagesausflüge in den Westen, zur Südküste und nach Zentralkreta problemlos möglich + schöner Sandstrand + Hotels aller Kategorien + noch halbwegs normaler Ort) ist natürlich auch Haui’s Tipp mit Platanias (westl. von Chania) nicht schlecht: Sehr gutes Hotel, guter Strand am Ort, abends (oder auch tagsüber) mal schnell nach Chania rein, zudem ideale Basis für Touren nach Falassarna, Elafonisi, Paleochora, Samaria-Schlucht, Akrotiri-Halbinsel oder zum Traumstrand am Balos Beach …
Jetzt bin ich doch wieder ein wenig subjektiv bei der Sache 😉 na ja, schließlich waren wir – bevor wir uns in Kretas Süden "verguckt" haben, gerade dort immer wieder zu finden …
Ach so, bevor ich’s vergesse: romantischer als der Sonnenuntergang am Strand von Falassarna ist dieser nur noch am Komo Beach …
😎*nur noch gut 120 Tage warten …
Anonym
Februar 1, 2007 um 9:07 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Rainer,
nun siehst du warum Herbert unser Chef ist 😉 😉 😉Kann er nicht herrlich schwärmen 😎
:'( Beim lesen plagt einen das Fernweh ganz fürchterlich und der einzige Trost ist dann, dass es in 107 Tagen los geht.
Meine Empfehlung für Elounda kam aus dem Bauch heraus, da es sich bei Euch um Flitterwochen handelt. Trotz mehrerer Hotelanlagen hat dieser Ort sich doch eine ….ich möchte sagen….. Ruhe bewahrt, da dort eine etwas andere Klientel anzutreffen ist. ( zumindest haben wir ihn so erlebt )
Wir selbst sind eher auch immer Richtung Westen unterwegs und Xania bleibt unsere Lieblingsstadt.
Es ist halt immer schwer jemandem etwas zu empfehlen. Wenn wir in unserem ersten Kretaurlaub ( vor fast 15 Jahren ) z. B. in Amoudara gelandet wären, sind wir uns heute immer noch nicht sicher ob wir die Insel wieder besucht hätten [smiley=question.gif] Anderen Forumsteilnehmern gefällt es dort.
Nur gut das ich Deine/Eure Entscheidung nicht fällen muss 😀
Viel Spass dabei.
L.G.
harullaAnonym
Februar 1, 2007 um 9:29 am UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu Rainer !!
Schau dir trotzdem noch mal diesen Link an !! 🙂 🙂
Gibt es etwas Schöneres !! 🙂 🙂 🙂
http://www.minoapalace-chania.gr/location.htm
Ist zwar nur in Griechisch und Englisch beschrieben, aber
die Bilder sagen alles !!
Gruss Haui
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.