-
AutorBeiträge
-
Hallo Ihr,
ich möchte gern von euren Erfahrungen auf Kreta profitieren und habe daher ein paar Fragen an euch. 🙂
Ich möchte im Mai für eine Woche mit meinem Mann auf Kreta Urlaub machen. Mir ist da der Süden von Kreta empfohlen worden. Was wir gar nicht mögen, das ist der Massentourismus bzw große Hotelketten mit all inclusive. Lieber individuell, ruhig und ein wenig abseits.
Wenn ich auf den Internetseiten der Pauschalreisen suche, dann finde ich aber nur diese Hotelburgen.
Ist es daher ratsam, nur einen Flug zu buchen und dazu ein Zimmer/Appartment mit z.b. Frühstück? Wird es teuerer werden, wenn ich nicht auf diese Pauschalangebote zurück greife??
Könnt ihr mir vielleicht Orte/Pensionen empfehlen???
Wird werden uns sehr wahrscheinlich über den ADAC bereits in Deutschland ein Auto mieten, damit wir direkt vom Flughafen auf eigene Faust los können.
Über Antworten würde ich mich mächtig freuen!!!
Ganz lieben Gruß an alle Kreta-Fans
CathyHallo Kathrin,
ich würde nur mehr individuell nach Kreta reisen – ist absolut kein Problem vor Ort dort eine Unterkunft zu finden – es gibt hier noch überall Pensionen oder Hotels die teilweise sogar ohne Verpflegung zu haben sind. Die Pensionen in denen wir letztes Jahr waren hatten teilweise sogar eine Kochnische wo man sich seinen Cappuchino selbst zubereiten konnte. In Agia Galina (Südküste) hatten wir sogar mal ein Zimmer mit einer riesigen Terrasse direkt am Meer. Die Preise waren ebenfalls in Ordnung – wir hatten eigentlich mehr vermutet. Ich denke alles in allem (Flug, Mietauto, Unterkunft und Verpflegung) war es bestimmt teurer als eine Pauschalreise aber wir haben durch unsere Ausflüge auch viel mehr gesehen als z.B. ein Pauschaltourist. Mit dem Mietauto kommt man eben auch an Orte wo ein Ausflugsbus nicht stehen bleiben würde bzw. gar erst nicht hinfährt.
Falls es dich interessiert, wir waren letztes Jahr an der Ostküste – Ag. Nikolaos, im Mini-Ort Mochlos und an der Südküste Ag. Galina und Lentas – kann dir dort gerne Unterkünfte und Ausflugsmöglichkeiten empfehlen.
Schönen Abend
Helena 😉hallo,
schau dir doch mal die gegend zwischen matala und agia galini an, wenig pauschaltourismus, größere hotels gibt´s eigentlich überhaupt nicht, interessante ausflugsmöglichkeiten, viel kultur (gortys, festos, agia triada…), tolle strände z.b. komo beach bei pitsidia…
eine andere wunderschöne ecke ist plakias, hier gibt´s ein wenig mehr pauschaltourismus, aber auch keine wirklich großen hotels (habe allerdings gehört, dass dort ein grecotel gebaut werden soll), die landschaft bei plakias gehört mit zum schönsten was kreta zu bieten hat…
wie helena schon schrieb, ist´s individuell vermutlich teurer, aber es lohnt sich ganz bestimmt!
viele grüße
katharinaHallo Ihr!
Also würd euch Lentas wärmstens empfehlen wenn ihr in den Süden wollt!
Guckts Euch mal auf der Landkarte hier den Ort an!
(Hab voriges Jahr dort ne Dame gefragt was ne Übernachtung kostet und die sagte mir 20 Euro das Zimmer :)!)
LG Wolfikathrin wrote: Wird werden uns sehr wahrscheinlich über den ADAC bereits in Deutschland ein Auto mieten, damit wir direkt vom Flughafen auf eigene Faust los können.
Auto müsst ihr nicht unbedingt in Deutschland schon buchen. Auch örtliche Vermieter übergeben euch das Fahrzeug problemlos am Flughafen. Eine Liste seriöser Anbieter befindet sich hier in den Kreta-Impressionen im Info-Bereich unter Kreta-Links.
Einfach mal per Email nach Preisen fragen – einige (wie z.B. Jani Mavros von Autoway) sprechen sehr gut Deutsch, so dass man noch nicht einmal auf Englisch schreiben muss.
Glück auf!!!
Und um auch noch meinen Senf dazu zu geben, empfehle ich Euch anstelle von Plakias das darüber gelegene Mirthios. Wenn Ihr es ruhiger mögt, ist das optimal, dazu einige sehr gute Tavernen und preiswerte Appartements, Plakias umnd schöne Strände mit dem Auto in 10-15 Minuten zu erreichen.
Ansonsten Ruhe und wunderschöne Landschaft… .Natürlich alles subjektiv, aber selbstverständlich nichts desto trotz wahr! 🙂
Gruß,
Uli
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.