-
AutorBeiträge
-
Hallo liebe Leut,
lese hier schon einige Tage mit, und hab mich entschlossen mich dan hier anzumelden.
Danke für die rasche freischaltung.Da hier ja alte Hasen sind, mal eine frage.
Lohnt es mit dem Trike nach Kreta zu tuckern???(Fähre usw…)
Wir haben eine Autorin aus meinem Forum die auf Kreta wohnt.
Ortsangabe ist nicht sehr genau aber mal zur vorab Info Sie ist irgendwo zwischen Sitia und Agios Nikolaos.
Und eine gute Homepage die der Chef hier hat, danke für die viele Info auf der Seite.
Bild vom Urlaub 2004 aufgenommen in Tirol bei Leutschach
Günther wrote:
Lohnt es mit dem Trike nach Kreta zu tuckern???(Fähre usw…)Kalispera,
für einen "normalen" 3-Wochen-Urlaub würde ich mir eine solch weite und wohl auch beschwerliche Anreise nicht aufbürden.
Zumal Kreta ja nun wirklich hervorragend mit Autovermietern ausgestattet ist. Bestimmt wird man dort auch das eine oder andere Trike bekommen.
Aber ich bin kein Triker. Ich weiß also auch nicht, wie ein richtiger Trikerurlaub auszusehen hat.
Gruß
JürgenHallo Jürgen,
Nach dem ersten Angeboten für die Fähre die ich jetzt mal habe bin ich auch schon am Überlegen ob nicht mit dem Flieger das erste mal an Kreta.
Einen Leihwagen und mal die Lage checken. Das mit dem Trike kann man noch immer machen. Da man ja schon fast eine Woche auf See sein wird. So wie ich das sehe aus dem Angebot.
Da die Preise für Kreta noch nicht veröffentlicht wurden können wir Ihnen schon mal vorab die Preise bis nach Patras mitteilen und Ihnen folgendes anbieten
Anek Lines
Venedig – Patras am 29.07.2007 Abfahrt um 12:00 Uhr – Ankunft um 21:00 Uhr + 1Tg
Patras – Venedig am 13.08.2007 Abfahrt um 23:59 Uhr – Ankunft um 07:30 Uhr + 2Tg
2 Erw. in einer AB2 2-Bett-Innenkabine mit DU/WC
1 PKw (Trike) bis 5,5m Länge
incl. Bearbeitunsgebühr
Total EUR 1.067,-
+ Reiserücktrittsversicherung EUR 37,-oder
Minoan Lines
Venedig – Patras am 28. oder 30.07.2007 Abfahrt um 14:00 Uhr – Ankunft um 20:00 Uhr + 1Tg
Patras – Venedig am 15.08.2007 Abfahrt um 23:59 Uhr – Ankunft um 07:00 Uhr + 2Tg
2 Erw. in einer AB2 2-Bett-Innenkabine mit DU/WC
1 PKw (Trike) bis 6m Länge
incl. Bearbeitunsgebühr
Total EUR 1.043,-
+ Reiserücktrittsversicherung EUR 37,-Ich hab ja noch andere Anbieter angeschrieben warten wir es mal ab.
Die hoffnung ……Habt Ihr vieleicht einen Tipp für meinen ersten Trip nach Kreta???
Ich hab mich ja schon einwenig eingelesen hier im Forum, aber es sind halt sehr viele Info´s für einen KretaAnfänger.Und zum Trike kann ich nur sagen wer es mal lieben gelernt hat gibt nicht so schnell auf. Es ist halt ein eigenes gefühl von Freiheit und es fährt halt nicht jeder so ein Gefährt ;D zum glück.
Hallo Peter,
danke für den Tipp. Preise wie bei uns zum Mieten.
Na schauen wir mal, aber das eigene ist halt das gewohnte Gefährt.
Aber danke werd ich mir notieren.Servus Günter,
fahre seit Jahren mit dem Auto nach Kreta. Bin aber früher auch mit meiner Intruder runtergefahren. Einfach toll. Sollte man mal erlebt haben.
Von dieser Fahrt, mit deinem Trike, würdest du noch sehr lange träumen. Das ganze hat allerdings, wie schon erwähnt, auch einige finanzielle Nachteile wie Fährkosten, Benzin, Pickerl, Maut und Nebengeräusche auf den Fähren.
Man kann allerdings die Kosten etwas niedriger halten, wenn man nur eine Deckpassage nimmt. Schlafsack und Isomatte nicht vergessen. Die Überahrt unter freien Himmel ist auch was ganz spezielles. Versuchs doch einfach mal. Vielleicht viel Spaß dabei.
LG Jogi
hallo günther,
MACH ES
wenn geld und erholung hinter dem erlebnis stehen, lohnen sich die mühen für die 3 wochen auf alle fälle;
ich war zuletzt 2004 mit freundin und meinem motorradgespann auf kreta; es war einfach herrlich; mit dem eigenen fahrzeug anzureisen ist einfach was anderes, als mit dem flieger ankommen und dann auf ein "wildfremdes" leihfahrzeug zu steigen;
die von dir genannten fährpreise sind um einiges höher, als ich noch vor 3 jahren gezahlt habe – motorradgespann wird ebenfalls wie ein PKW behandelt >:(
cu
muliHallo Jougi & muli,
da das sind ja einige schöne aussichten 😉
Aber mit einer Frau Deckpassage ist nicht das wahre.
Und heuer kann ich nur 14 Tage im Sommerurlaub machen.
Also ab in den Flieger, Aber der gedanke mit der Deckpassage ist nicht schlecht. Eventuell nächstes Jahr schick ich meine Frau mit dem Flieger und ich mit dem Trike kommt auch ein wenig billiger 🙂 kann Sie ja vom Flieger abholen, wäre mal was anderes.
Ich danke euch für die Tipps werde mir die merken und das Forum ist sehr Invormativ.Na ja Jogi die Nebenkosten sind ja nur die für die Fähre , aber was soll es mach dem Motto man gönntsich ja sonst nichts.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.