-
AutorBeiträge
-
Hallo!
Also wer kann mir etwas Genaueres zu den riesigen Empfangsantennen am Berg bei Goves sagen???
Die sind sicherlich schon vielen anderen auch aufgefallen (..unübersehbar wenn man auf der New Road Richtung Osten fährt!)LG WOlfi
Hallo Roadrunner!
Bei den Antennen handelt es sich um die Station einer Richtfunkstrecke!
Die Antennen sehen etwas ungewohnt aus, da sie nicht in der
Winterausführung wie bei uns verkleidet sind (rund und mit Folie vorne;
oftmals auch unten flach und oben gebogen,ebenfalls winterfest verkleidet;
Wenn du den rechten Winkel zu den Antennen verlängerst (im google earth mit zoom (-) ganz lustig, wirst du sehen dass irgendwann Athen als Zielort kommt.
Ich glaube, dass ganz Kreta bzgl.Medien(TV-TEL-Internet) über eine Richtfunkstrecke bedient wird.
vielleicht hilfts dir!
lg MeinhartJa hallo Meinhart!
Ja aber ich denke nicht das das zivile Strecken sind oder?
Kenne unsere Antennen in Österreich!
Vermute eher militärische RV´s!???…Auf Kreta finden ja auch Mittelstreckenraketentests statt oder??LG Wolfi
Hallo Wolfi,
deine Überlegung ist schon richtig; nur vermute ich nicht eine
militärische Anlage, da mir der Rundumradar fehlt? (kennst sicher
noch die "Goldhaube" vom Bundesheer);aber sicher nicht unbegründet, da in der Nähe – südlich von Kastelli- eindeutig ein Militärflughafen sichtbar ist;
Bei "deiner" Antennenanlage kann es sich höchstens noch um ein
Wetterradar im Zusammenhang mit dem Flughafen HER handeln, aber auch das scheint mir nicht sicher da es keine beweglichen Teile gibt!
Also doch eher eine starre Richtfunkstrecke; auch wenn auch nicht unbedingt zivil genutzt.
lg MeinhartJa hallo!
Ja ich glaube ich werd bei meinem nächsten Kretaurlaub mal da hochfahren!
(Ist ja nicht weit von Chersonissos! 😉 )
Hab schon den Weg bei Google Earth angeguckt!*ggg*
Ist doch irgendwie interessant….weil die beiden Antennen sieht man ja schon von Weitem!
Es werden ja von Kreta so weit ich weiß auch Mittelstreckenraketen getestet!
Mit der Richtfunkverbindung haste sicher recht!LG Wolfi
Roadrunner30 wrote:
Es werden ja von Kreta so weit ich weiß auch Mittelstreckenraketen getestet!
Mit der Richtfunkverbindung haste sicher recht!LG Wolfi
Hallo,
nur was haben Mittelstreckenraketen mit Richtfunk zu tun? Um Raketen zu beobachten braucht man Radar. Richtfunk ist zu Zeiten von Glasfaserkabeln fast schon überholt. Ich kann mit natürlich vorstellen, das das bei den Inseln noch eine kostenfrage ist.
Und mit dem fotografieren aufpassen, die Militärs lassen sich nicht gerne ablichten.
Mit freundlichen Grüßen,
Exbundeswehrfernmelder,
RalfAnonym
Dezember 31, 2006 um 12:19 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo zusammen !!
Wir haben auf Kreta mit Richtfunk nichts zutun gehabt.
Sind damals von der Bundeswehr aus zum " scharfen Schuss "
nach Kreta abkommandiert worden. ( einmal im Jahr ) 😎
Unsere " Mittelstreckenraketen " vom Typ Hawk und Pershing
wurden nur mit mobilen Impulse und Dauerstricherfassungsradar-
geräten beim Testen verfolgt. ( keine festen Plätze )
Die Richtfunkantennen die ihr meint, haben nichts mit irgend-
welchen Abschussanlagen oder Mittelstreckenraketentests
der Nato zutun.
Ich schätze, das die griechische Armee dort Richtfunk installiert hat.
Gruss Haui ( Ex – FeuerleitUffz ) 🙂 😉
Hi Haui!
Aha interessant…ja danke für die Info Haui!
Ist halt auch mal interessant da mal drüber zu reden weil ich schon zig Male dort vorbeigefahren bin…(und nicht nur ich denk ich mal ;D!)..und schon immer etwas darüber wissen wollte!LG Wolfi
Anonym
Januar 2, 2007 um 10:06 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Gern geschehen Wolfi !! 🙂 😉
Schönen Abend noch !!
Als wir im letzten Jahr nach Kestelli gefahren sind, sind wir an dem Militärflughafen vorbeigefahren. Am Zaun waren nur immer Schilder das man nicht Fotografieren darf. Der Flughafen sah aber so "verweist" aus, das wir dachten -er wird nicht mehr genutzt-.
Wenn man von Agios Nikolaos Richtung Heraklion auf der New Road fährt, sieht man auf der linken Seite auf dem Berg die Antennen. Ich denke das es die sind, die Du bei Google gesehen hast. Von weitem hab ich gedacht das sie schon zum Flughafen gehören.
Sind auf jeden Fall riesige Dinger.Gertrud
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.