Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • petermou

      Beitragsanzahl: 145

      ATHEN – Das Original des berühmten Parthenon-Frieses der Akropolis von Athen wird künftig nur noch im Museum zu bewundern sein.

      Griechische Archäologen beschlossen jetzt gemeinsam mit dem Kulturministerium des Landes, sechs Teile des weltbekannten antiken Baudenkmals abzumontieren, berichteten Medien.

      Die Stücke, die durch sauren Regen und Wind in den vergangenen Jahrzehnten stark beschädigt worden sind, sollen restauriert und dann ins neue Akropolis-Museum gebracht werden. Dort lagern bereits weitere Parthenon-Skulpturen, die vor kurzem ebenfalls erneuert worden sind.

      Das neue Museum am Fusse der Akropolis soll im kommenden Jahr eröffnet werden. Auf dem Parthenon selbst wird der Fries dann bis auf ein Stück durch Duplikate ersetzt.

      56 der 96 Platten des Frieses befinden sich aber immer noch im Britischen Museum in London. Der damalige britische Botschafter in Istanbul, Lord Elgin, hatte Anfang des 19. Jahrhunderts die am besten erhaltenen Teile des Parthenons und anderer Denkmäler der Akropolis demontiert und nach England gebracht.

      Griechenland fordert seit 1982 deren Rückgabe. Der Parthenon ist das berühmteste noch existierende Baudenkmal des alten Griechenland und eines der bekanntesten Gebäude weltweit. Die Skulpturen wurden im 5. Jahrhundert vor Christus gefertigt. Experten vermuten, dass sie den Kampf um Troja abbilden sollen.

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben