Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • petermou

      Beitragsanzahl: 145

      Der ursprünglich aus Griechenland stammende Weichkäse Feta, was soviel bedeutet wie Scheibe, wird in Deutschland immer beliebter. Während der gesamte Käseverbrauch in der Zeit von 2003 bis 2005 um sieben Prozent zunahm, gab es bei Feta einen Anstieg um 24 Prozent. Das teilt die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn mit. Von Januar bis August 2006 gab es bei Feta einen weiteren Anstieg um sechs Prozent – Käsekäufe insgesamt legten um gut drei Prozent zu.

      Im Jahr 2003 wurde von rund 50 Prozent der Haushalte mindestens einmal im Jahr Feta gekauft, 2005 war dies schon bei 55 Prozent der Fall. Am stärksten gefragt ist Feta von Mai bis August – rund 41 der Gesamtmenge wird in dieser Zeit verkauft.

      Von dem ursprünglichen griechischen Produkt unterscheidet sich der angebotene Feta jedoch oft deutlich: Während der originale Feta aus Schaf- und Ziegenmilch besteht, wird er laut ZMP in Deutschland aus Kuhmilch hergestellt.

      Die Käsesorten, die nicht aus Griechenland kommen oder sogar aus Kuhmilch gemacht werden, dürfen nach einer Entscheidung der EU-Kommission ab 2007 nicht mehr unter dem Namen Feta gehandelt werden.

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben