-
AutorBeiträge
-
man kann sich auch sehr leicht einen 10 % Joghurt selbst herstellen:
man fülle 500 g Joghurt oder Dickmilch 3,5 % – igen in eine Kaffeefiltertüte,
die in einen Kaffeefilter und das Ganze zum Abtropfen der Molke auf eine große Tasse oder Schüssel …
über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Morgen hat die Masse in dem Filter die Konsistenz von einem 10 % – igen Joghurt ..Obst ( heute waren es kernlose Weintrauben ) und Nüsse ( heute gesammelte Walnüsse ) und eine ordentliche Portion Honig drüber …
fertig … schmeckt wie auf Kreta !!!!
Anonym
Oktober 17, 2006 um 8:10 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Das ist ja mal ein toller Tipp……muss ich gleich morgen ausprobieren……für griech. Joghurt lass ich alles stehn…………dick mit Honig obendrauf ! Einfach lecker ;D
Anonym
Oktober 19, 2006 um 11:36 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hat super geklappt ……….und schmeckt ;D
Hallo miteinander,
unsere deutsche Alternative zuhause ist:
a) " Weihenstephaner Sahnejoghurt 10%": gut für Dessert mit Honig,
da dieser Joghurt noch zusätzlich mit Traubenzucker angereichert ist. Bei Zatziki eine interassante Alternative.
b) "Weideglück" von Milchwerke Schwaben, die einen Joghurt nach
griechischer Art im Handel haben, der sich vorzüglich für Zatziki
eignet.Ich weiss nur gewiss, dass es diese Produkte südlich der Mainlinie gibt.
(z.B. Weideglück im REAL-Markt (1,99€/kg)). Weihenstaphaner in
der Regel um 0,60€ pro 200g–Becher.Euer Brauer-Fredl
Ich habe auch eine alternative.
Kaufe beim griechen um die Ecke den "Echten" Joghurt. 😉 😀 😀Mmmmmmmmmmmmmmm ::) ::) ::) ::)
Gruss
Hallo Gertrud,
wer hat schon gleich um die Ecke in Deutschland den entsprechenden
Spezialitätenladen. Ich nicht: Ich wohne abseits jeglicher entsprechen-
ten Einkaufsmöglichkeiten ( "Mevgal" und "Fage" sind mir schon ein
Begriff), doch sind mir einerseits die Preise zu hoch (klar wegen der
Einfuhr) und zum anderen hast Du Recht: Uns schmeckt der Original-
joghurt auf Kreta bestens.Brauer-Fredl
Anonym
November 4, 2006 um 6:47 pm UhrBeitragsanzahl: 5352;)….geht ja glaub ich auch weniger um den Geschmack, sondern eher um den verminderten Fettgehalt für uns Leckermäuler 😛
Marinaich glaub denn hätt ich auch nötig! ;D ;D ;D ;D
Aber so oft ess ich ihn ja nicht. :-[ :-/ 🙁Gruss Gertrud
Anonym
November 9, 2006 um 9:40 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hab gerade "Joghurt nach griechischer Art" bei EXTRA gekauft, von der Firma ELINAS.
Gibt es in Natur und mit Honig und hat 9.4% Fett.Also mir schmeckt er.
Anonym
November 14, 2006 um 7:59 pm UhrBeitragsanzahl: 5352;)……aaaaaaaaach, dann kann ich ja doch gleich den originalen mit 10% nehmen…….da lohnt sich der Unterschied denn ja doch nicht.
Aber ich fand die fettarme Variante gar nicht so schlecht……am Besten schmeckt er sowieso auf Kreta direkt 😀 😀suedy wrote: ;)……aaaaaaaaach, dann kann ich ja doch gleich den originalen mit 10% nehmen…….da lohnt sich der Unterschied denn ja doch nicht.
Aber ich fand die fettarme Variante gar nicht so schlecht……am Besten schmeckt er sowieso auf Kreta direkt 😀 😀Suedy – vertue dich da nicht – ich denke wenn die Molke rausgetropft ist, ist die übriggebliebene Masse ja wie ein Konzentrat … was übrigbleibt hat sicherlich dann mehr als 3,5 % Ursprungfettgehalt … aber man hat es ja selber in der Hand, wann man den Vorgang beenden möchte .. je länger das da abtropft, umso höher dann der Fettgehalt …
eine nette Variante finde ich auch …im Sommer mache ich oft nach der gleichen Methode davon °Frischkäse-Bällchen° .. 2 Becher Joghurt ca. 500g und 2 Becher Creme fraiche ca. 150 g abwechselnd einschichten .. nach mind. 24 Std. zwölf Kugeln formen und mit einer Kräuter-Öl-Mischung ( Petersilie, Basilikum,Kresse, Schnittlauch – 2 Eßl.Olivenöl -1 Zitrone – 2 Eßl. Ahornsirup oder milden Honig ) übergießen … mit ca. 500 g Kirschtomaten anrichten … dazu Pellkartoffeln oder Brot …
mmmh … ich kann dir sagen: total lecker !!!!!Bauer-Fredl, Du sagst, dass Du den Joghurt (z.B. Weihenstephan) immer bei Real kaufst und nicht jeder einen Spezialitätenladen um die Ecke hat….Du weisst aber auch, dass es den griech. Joghurt (Mevgal) auch bei Real gibt, oder?
Und auch sonst hat Real eine Spezialitätenabteilung, in der man z.B. gefüllte Weinblätter bekommt…Ach ja….hab den Mevgal Joghurt heute erst zum Zubereiten von Tzatziki genommen…lecker…. ::)
Außerdem gibt es auch noch einen Schafskäse Joghurt oder so ähnlich…Anonym
Januar 5, 2007 um 12:34 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo littlejessy
Also auch bei unserem Real hier hat sich bis dato die Spezialitätenabteilung mehr auf Amerikanisch oder Russisch spezialisiert (leider).
Griechisches findest du kaum.
Auch ich bestelle überwiegend im Internet.
Vielleicht ändert sich ja was ,nach der Übernahme durch die Metrogruppe.
badenerGibt es bei eurem Real also nicht mal den Mevgal und die gefüllten Weinblätter?
Die Auswahl bei unserem Real ist auch nicht groß, aber die Sachen gibt es… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.