-
AutorBeiträge
-
Jassu,
hat schon mal jemand etwas von -Hotel PETALIDA- in Falassarna gehört? :-/
Ich hab das Hotel beim schnüffeln im Internet entdeckt und es macht mir einen guten Eindruck. Aber ich bin da immer ein bisschen ängstlich.
Hier mal die Hompage – http://www.petalida-crete.com –
Ich hab auch hier schon bei den Impressionen mir den Ort Falassarna angesehen.
Kann man dort 2 Wochen Urlaub machen oder ist es eher etwas für eine Tagesausflug? 😕Gruss Gertrud
jassu gertrud,
das hotel kenne ich auch nicht, aber einen versuch scheint es wert zu sein.
fallasarna ist schon nicht schlecht, es kommt immer darauf an , was man will.
der strand ist klasse und überhaupt nicht überfüllt. allerdings war jedesmal, wenn ich dort war doch ziemlich starker wind. fallasarna liegt nun mal an der ungeschützten westküste. die weite schöne bucht mit den gewächshäuschen ist noch ziemlich unverbaut. allerdings ausflüge sind fast immer weit und langwierig. der strand von elefanissi ist eine ausnahme, aber auch bis dorthin fährt man deutlich über eine stunde. eine woche badeurlaub könnte ich mir aber schon vorstellen, länger würde es mir etwas langweilig werden. ist aber nur meine meinung
lg lommelJassu Gertrud,
kann Lommel nur zustimmen. Der Strand ist sehr schön und vergleichbar mit Kommos. In der Rangliste der besten Strände Griechenlands soll er auf Platz vier stehen. Ansonsten ist in Falassarna jedoch der Hund begraben. Kann Falassarna auch nur für eine Tagestour empfehlen. Der nächste schöne Strand ist wirklich in Elafonisi. Oder du fährst an der Nordküste Richtung Chania. Dort werden die Strände ab Maleme wieder brauchbar. Kastelli Kissamos und Kolombari sind auch nur Fischereihäfen, keine schönen Strände. Allerdings gibt es in der Gegend sehr viele Sehenswürdigkeiten. Wenn du in den Nordwesten willst, solltest du dir ein Hotel in Maleme oder Chania suchen.Gruß
Lotar
Lieben Dank für Eure schnelle Antwort. 🙂
Wir suchen einen Ausgangspunkt für Touren in Westkrete, etwas Wandern, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und Tiere u.s.w. Am Strand liegen tuen wir recht selten. 🙂
Wir waren jetzt schon 2 mal in Zentralkreta (Rethimnon, Plakias) und 1mal in Ostkreta. Nun haben wir uns für den Äussersten Westen entschieden. Wir sind Naturliebhaber und möchten nicht an einen Ort der nur so von Touristen wimmelt, sondern lieben die Ruhe und Abgeschiedenheit. ;D
Ich wollte eigentlich nach Paleochora ins Hotel Aris, wir haben aber die Befürchtung das es in dem Ort auch sehr von Touristen wimmelt(obwohl wir mitte Juni gehen).
Gruss GertrudGertrud wrote: Wir suchen einen Ausgangspunkt für Touren in Westkrete, etwas Wandern, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen und Tiere … Wir sind Naturliebhaber und möchten nicht an einen Ort der nur so von Touristen wimmelt, sondern lieben die Ruhe und Abgeschiedenheit. …
Dann hab‘ ich was für Euch: MILIA, zu finden hier in den Kreta-Impressionen unter Westkreta oder auch >>]www.milia.gr/german.html]>> hier[/url]
Ist echt toll dort und man befindet sich zentral in Westkreta …
Kalispera,
also das sieht ja interessant aus. Ich werde es mir heute abend einmal in aller Ruhe zu Gemüte führen.
….am Freitag in einer Woche habe ich ja nun das totale Kontrastprogramm in einer richtigen Touristenhochburg (Hersonissos Maris) in Chersonissos gebucht.
Aber auch so eine Erfahrung muß man mal machen.
Gruß
JürgenPS.: Ich habe für 9 Tage einen Renault Twingo mit aircondition für 150.- EUR gebucht. Zu viel?
Hallo Herbert,
das sieht ja toll aus, würde uns interressieren, warst Du da schon mal?
Gruss GertrudGertrud wrote: …, warst Du da schon mal?
Na klar, hab‘ doch die Fotos dort gemacht … [smiley=happy.gif]
Wir haben uns die Häuser da angesehen und waren begeistert. Sind dann zum Gasthaus dort gegangen und haben uns auf die Terrasse gesetzt … und einfach nur gesessen und geguckt … und gesessen … (weiß gar nicht mehr wie lange) – eine einmalige Atmosphäre!
Von dort aus kann man auch wandern und mit dem Auto ist man recht flott auf der Nord/Süd-Hauptstrecke (etwas nördlich von Elos).
Hallo JürgenK!
Also bin mal gespannt wie es dir dort gefällt….machste mir ein paar Pics vom Hotel und Strand…tätt mich interessieren wie´s dort so ist!
Sowieso wie viel noch Abends los ist!….Schau mal an der Barstreet vorbei! 😉Der Preis ist super!
Im Juli bezahlte ich für 5 Tage Toyota Aygo 150€
und im Aug bez. ich für 7 Tage Fiat Panda neu ca 160 Euronen!
Also denke mal daste nen guten Deal gemacht hast!LG Wolfi
hallo gertrud,
zu fallassarna: wunderbarer strand , roter sand, duchaus mit elafonissi zu vergleichen (finde ich zumindest), touristenrummel hast du da nicht, dafür ist aber auch abends gar nix los, fallassarna ist kein gewachsenes dorf, also auch kein kafenion und (fast) keine einheimischen, ich persönlich würde höchstens mal wieder über ein wochenende dort hinfahren, ansonsten ziehe ich paleochora vor…
paleochora:ich muss zugeben, dass ich noch nie im juni dort war, dafür aber im august , um den 15. august herum war sehr viel los, größtenteil aber griechische touristen, der große rummel hat sich nach wenigen tagen wieder reduziert, und der ort war für meinen geschmack nicht überlaufen; ich denke, dass du im juni keine angst zu haben brauchst, dass zuviel los sein wird; paleochora ist ein gewachsenes dorf, das ganzjährig bewohnt ist, es spielt sich also auch noch richtiges griechisches leben ab; die lage von paleochora ist wirklich traumhaft, der blick vom alten kastell über das dorf, zu den bergen und der unendlich weite meeresblick fasziniert mich jedesmal wieder, bevor ich jetzt noch weiter schwärme, sag ich nur noch, dass ich dieses kleine städtchen nur empfehlen kann…
milia: ich kenne es nur von tagesausflügen, die lage ist zwar schön, aber auch sehr abgelegen, ich persönlich kann milia nicht soviel abgewinnen und würde dort nicht wohnen wollen, schau dir doch milia erst mal von paleochora aus an, dann kannst du ja entscheiden ob es was für dich ist oder nicht…jeder hat halt so seine vorlieben
viel spaß bei den reisevorbereitungen
katharinaKalimera Katharina,
danke für Deine Ausführliche Beschreibung. Also ich Denke, das wir es wagen nach Paleochora zu gehen.
Milia gefällt mir ausgesprochen gut und das Abgelegene würde uns auch nichts ausmachen. Aber beim Durchlesen des ganzen hatten wir doch unsere Bedenken (Strom,Essen,Zimmer..). Wir werden es uns aber auf jedenfall bei einem Ausflug mal anschauen.
Bei Makrigoalis gibt es auch diese "With River Cortage", das hat mir auch schon immer gefallen, ist so ungefähr wie Milia nur ohne Verpflegung.
Danke nochmals
Gruss GertrudKalimera,
auch nachdem ich jetzt eine Nacht drüber geschlafen habe, behält Milia für mich seinen Reiz.
Also ich werde in der übernächsten Woche meine Frau und mein Enkelkind Maurice in den von mir angemieteten Elefantenrollschuh 😉 (Renault Twingo) bitten, und dann fahren wir ganz einfach mal dahin. Sozusagen als Abstecher auf dem Weg nach Falassarna.
Andio
Jürgen
PS.: Auf der Landkarte habe ich gestern bei Katsomatado die Orientierung verloren.juergenk wrote: Kalimera,
auch nachdem ich jetzt eine Nacht drüber geschlafen habe, behält Milia für mich seinen Reiz.
Also ich werde in der übernächsten Woche meine Frau und mein Enkelkind Maurice in den von mir angemieteten Elefantenrollschuh 😉 (Renault Twingo) bitten, und dann fahren wir ganz einfach mal dahin. Sozusagen als Abstecher auf dem Weg nach Falassarna.
Andio
Jürgen
PS.: Auf der Landkarte habe ich gestern bei Katsomatado die Orientierung verloren.Hallo Jürgen!
Wilsst Du wirklich an einem Tag von Chersonnisos über Milia nach Falassarna und zurück???
Wieviele Stunden hast Du dafür eingeplant?
Wir waren diese Jahr in Maleme – von dort aus war es natürlich nur ein Katzensprung bis Falassarna. Wir lieben diesen tollen Strand!
Viele Grüße aus Kiel.
-Ingo-
Moin Ingo,
mir ist klar, dass dies ein Tagesausflug ist. Es kommt mir dabei nicht nur auf das Erreichen des Zieles an. Wenn an einem der Tage das Wetter mal nicht so toll ist, kann man das doch machen.
Gruß an Kiel !
JürgenAber Milia schaffst Du dann nicht auch noch, nicht an einem Tag … [smiley=huh.gif]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.