-
AutorBeiträge
-
Hallo liebe Kreta-Fans,
habe mich vor kurzem hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Britta und ich kommen aus Norddeutschland.
Bin schon seit ca. 1980 ein "echter Kreta-Fan".
In den Jahren 1988/89 habe ich im Hotel Istron Bay (Istro bzw. Kalo Horio nahe Agios Nicolaos) von Mai bis Ende Oktober gearbeitet. War eine super Erfahrung !
Mein erster Ort auf Kreta war damals das Dorf Georgioupolis. Es hat sich bis heute zwar stark verändert, aber meine Familie und ich fahren immer noch gern dort hin. So wie in diesem Jahr für 3 Wochen im Juli.
Ebenfalls habe ich eine Menge Zeit in Ierapetra, Koutsouras, Makrigialos und Analipsis verbracht.Habe erst vor einiger Zeit diese tolle Seite über Kreta entdeckt, ein großes Kompliment an Herbert !
:D.
Mir gefallen all eure super interessanten Berichte und Beiträge über meine Lieblingsinsel und ich konnte schon sehr viel Neues darüber lesen.Viele Grüße
von BrittaAnonym
September 19, 2006 um 4:37 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo willkommen im Club..
Koutsouras gehört mit zu meinen Lieblingsorten.
Habe schon so manche Stunde im Kalliozina unter den Tamarisken verbracht,meinen Mädels hats in Koutsouras nicht so gefallen,aber mein Sohn und ich ::) ::) ::) ::)
Die Gegend hatte uns gepackt schon am ersten Tag.Hallo Badener,
Dank an Dich. Ja Du hast Recht, die Taverne Kallionzina direkt am Meer ist wirklich einmalig. Dann kennst Du vielleicht noch den alten Manolis mit seiner Geige ?! 😉
Auch die Schmetterlingsschlucht hat uns gut gefallen, ebenso die Höhle oberhalb Pefkis.
Haben sehr gute Freunde dort wohnen.Gruss Britta
Anonym
September 19, 2006 um 4:50 pm UhrBeitragsanzahl: 5352War das der Alte Wirt ?
Hallo Badener,
das muss der Grossvater gewesen sein, weit über 90 Jahre alt. Hat oft auf seinem Stuhl in der Ecke gesessen und auf seiner Geige gespielt, manchmal auch leicht falsch. 😉
Auf jeden Fall ist das Essen in dieser Taverne dort echt Klasse und sehr ursprünglich, eben echt kretische Hausmannskost !Gruss Britta
Anonym
September 19, 2006 um 4:59 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Wenn ich das meinem Sohn erzähle ,der flippt aus ,gibts den Opa noch ,hab ihn vor 3 Jahren gesehen aber ohne Geige.
Hat uns manchmal Raki gebracht.?????? 😮
Das mit dem Essen stimmt es war immer klasse da.Britta wrote: … Habe erst vor einiger Zeit diese tolle Seite über Kreta entdeckt, ein großes Kompliment an Herbert ! …
Hallo Britta,
ebenfalls ein "Willkommen" von mir und "Danke" für das Kompliment! 🙂
Habe Deinen Beitrag gerade mal in die "richtige" Rubrik verschoben … 😉
Anonym
September 19, 2006 um 6:45 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu Britta !!
Auch von mir herzlich willkommen hier im Kreta-Forum.
Viel Spaß wünsch ich dir und bei Fragen helfe ich soweit ich kann, gern !! 🙂 🙂
Wir hatten im Kreta-Chat auf dich gewartet,falls du es mit dem Namen Britta warst.Gruss Haui aus Norddeutschland
Hallo Britta
auch von mir ein herzliches Willkommen, besonders auch in der "Fangemeinde" des Kalliozina in Koutsouras. Wir fahren jeden Urlaub mindestens ein bis zweimal extra von Agios Nikolaos dorthin.Dazu eine kleine Episode. Bei unserem ersten Aufenhalt in Kreta vor 20 Jahren hatten wir diesen Ort entdeckt. Da waren noch "Oma" und "Opa" im Geschaeft. Ich hatte mir dummerweise den Teller mit Salat und entsprechend viel Olivenoel auf mein Kleid gekippt, was die "Oma" gesehen hatte. Da kam sie mit einem Eimer Wasser, hat mich angelacht und mir ohne Worte den Eimer ueber das Kleid gegossen, dann nahm sie eine grosse Seife zur Hand und hat am "Objekt" das Kleid gewaschen, das ganze abgerundet mit einem zweiten Eimer Wasser. 🙂 Ich stand erstmal da wie ein "begossener Pudel" 😉 Dann habe es einen neuen Salat, und dann noch einige Rakis und bis wir uns auf den Heimweg machten, war das ganze wieder trocken und ohne Flecken…
Silvia
Eine schöne Geschichte, Silvia ;D ;D ;D
……..die Szene kann ich mir – schmunzelnd!- vorstellen 😉 😉
…..ob sich das heute noch jemand "trauen" würde ::) ??? ::)
Urs.
Hallo alle zusammen,
Herbert, vielen Dank für’s verschieben meiner Mail.
Haui, danke auch an Dich für’s "nette Willkommen", hab gestern vergeblich versucht in den Chat zu kommen. Muss erst einmal die Probleme bzgl. meiner Interneteinstellungen/ Popups beheben.
Silvia, danke auch für Deine netten Worte. Die Taverne Kallionzina in Koutsouras ist super lecker. Hoffe, Du konntest diese "Säuberungsaktion" Deines Kleides mit Humor nehmen. 😉
Freue mich schon auf viele nette Beitrage und Neuigkeiten über "unser Kreta" !!
Gruss Britta
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.