-
AutorBeiträge
-
gibt es zu meinen Fragen betreffend sauberes Kreta
keine Antwort – ausser Windenergie ?
gibt es keine "Grün-Bewegung " auf Kreta ?
mit freundl.Grüssen
Peter R.Hallo Peter R.
in die obigen Art der Fragestellung "schwingen" Vorwürfe mit.
Herbert ist der Moderator auf diesen Seiten, aber keine Klageinstanz.
Auch ich habe auf meinem letzten Kretaurlaub nicht nur Sonnenschein gesehen…..nur glaube ich nicht, dass dieses Forum hier die richtige Plattform dafür ist.
Gruß
juergenkAnonym
September 14, 2006 um 10:43 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Peter,
gib in der " suche" Funktion: "Umwelt auf Kreta" ein-und Du findest zu diesem sensiblen Thema schon einmal einige Meinungen.
LG-Marina 🙂Anonym
September 14, 2006 um 11:20 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo !
@Jürgen: Gut gebrüllt Löwe, bin ganz deiner Meinung 😉@Peter Riefenthaler: Schon mal selber gegoogelt? Es gibt nicht wirklich viel um nicht zu sagen sehr wenig zu diesen im Beitrag "Sauberes Kreta" angesprochenen Themen.
Hi Peter
hmmm – Du hattest ja in Deiner Anfrage ganz konkret 2 User angesprochen und uns andere nicht. Vielleicht lags ja daran ::) ::) ::)
Es gibt schon seit sehr langer Zeit ein Umweltforum für Kreta.
http://www.kreta-umweltforum.de/
Unter Bürgerinfo findest Du dort etliche Hinweise, u.A. auch auf die Arbeitsgruppe NAOM – mittlerweile über 100 Mitglieder und im August dieses Jahres neu konzipiert – die sich ganz speziell mit der Umweltproblematik auf Kreta auseinandersetzt und gezielt Hilfen anbietet. Der NAOM arbeitet nach dem Grundsatz:
Wir wollen Kreta und seine Menschen vor Schäden bewahren – deshalb schützen wir Kretas Natur und Umwelt!
Arbeite Dich einfach durch die Seiten durch und ich denke viele Deiner Fragen werden beantwortet werden.
Wichtig und positiv finde ich an der Sache, dass nicht nur Deutsche Mitglieder der Vereins sind, sondern auch Kreter.Gruss
Christa
liebe LG Marina
vielen Dank f.d. wertvollen Hinweis auf Ute Kluge
KretaumweltforumHallo
Ich denke mal, wenn jeder für ein sauberes Kreta ist, dann sollte man doch als erstes bei den Touristen anfangen.
Nur ein Beispiel: Die Zigarettenkippen an den schönsten Ständen. Ich bin selber Raucher, aber ich bin immer noch in der Lage, mir irgendein Behältnis zu organisieren, um die Kippen nicht im Sand zu versenken.
Wir sollten also nicht immer nach irgendwelchen Organisationen schreien, die nur Geld kosten. Sondern jeder einzelne sollte bei sich anfangen.
So, jetzt gehts mir wieder besser.Gruss, Thomas
Anonym
September 14, 2006 um 5:42 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352In diesem Punkt muß ich Dir widersprechen , Thomas.
Es sind nicht unbedingt DIE Touristen, die die Umweltsünden auf Kreta begehen……………… da muss bei Allen ( Kreter´n und Touristen ) noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden 🙁 🙁 :(….auch wenn ich mit meinem mitgebrachten Jutebeutel im Supermarkt immer belächelt werde und meine Einkäufe NICHT in ´zig Plastiktüten abtransportiere!
Gruß-Marina 🙂Lieber Peter … 😉
es gibt sicherlich noch eine Menge zum Thema zu sagen, aber erstens hattest Du ganz direkt zwei Mitglieders des Forums angesprochen und zweitens bin ich hier – wie Du richtig schreibst – zwar der Moderator, der (um es mal locker zu beschreiben) aber in erster Linie "nach dem Rechten" schaut und erst danach – so weit es seine Zeit zulässt – auch auf Fragen eingeht und diese gerne beantwortet.
Ok?
Die Überschrift Deines ersten Postings habe ich mal geringfügig geändert, denn mein Name hat nun nicht wirklich etwas mit der Problematik zu tun.
Hallo, Suedy
Klar, müssen die Griechen auch was tun, und das tun sie ja auch schon. Nur wenn ich im Urlaub höre, das es auf der Insel dreckig ist, aber gleichzeitig die Plastikflaschen in der Ecke stehengelassen werden, platzt mir immer der Kragen. Habe das dieses Jahr so erlebt, leider.
Aber ich habe auch gesehen, das die "Müll Hänge" an den Strassen verschwinden. Und das ist schon mal ein Anfang.Gruß, Thomas
Anonym
September 15, 2006 um 4:38 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo
Umweltschutz muss sich im jeweiligen Land und in den jeweiligen Köpfen dort abspielen.
Aber,wenn man mit einem gewissen Beispiel vorangeht,gerade als Tourist ,ist das doch ein Beitrag den jeder leisten kann.
Grundsätzlich gehen wir alle doch in erster Linie irgendwohin um Urlaub zu machen.
Ich persönlich hasse diese ewige Bevormunderei in fremden Länder,gerade die Spezies Deutscher hat doch diesen Makel seit ewigen Zeiten angefangen bei den ersten Mallorcaurlaubern,zu erklären wie es die Einheimischen besser machen sollen.
Wird aber nach einer Saison der Bierpreis erhöht gibts Proteste.
badener 😉 😉Grüß Euch!
Naja wie es teilweise in Griechenland aussieht ist für ein Land das 25 Jahre in der EU ist schon teilweise etwas beschämend!
Das Gleiche ist mit den Fahrzeugen…der Taxilenker aufn Weg zum Flughafen meinte das 80% der Fahrzeuge keinen TÜV bekommen würden!
Also da gehört auch mal was gmacht!
LG WOlfiAnonym
September 15, 2006 um 4:10 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Jassas !!
Laßt doch das Land und das Umfeld einfach in Ruhe.Wie sie dort leben und was sie aus draus machen ist ganz allein ihre Entscheidung.Ich kenne sogenannte andere EU-Länder,da sieht es nicht besser aus.Aber wir sollten uns keinerlei Urteile erlauben !! Sind wir besser ??
Wem es in Griechenland und Umgebung nicht gefällt sollte dort auch kein Urlaub machen. 🙁 🙁Haui
Anonym
September 15, 2006 um 4:24 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Haui
<genau meineMeinung. :-/ :-/ :-/
Haui,
du sprichst mir aus dem Herzen.
Was hier so manch ein "Kretakenner" von sich gibt ist schon haarsträubend.
Ich finde, daß Verhaltensregeln oder Vorschläge für wen auch immer, hier absolut unangebracht sind. Wer das Bedürfnis hat kann vor Ort darüber diskutieren.VG Frank
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.