Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)

  • Autor

    Beiträge

  • Lysanne

      Beitragsanzahl: 16

      Jassus Ihr Lieben

      schön, mal wieder hier zu sein. Obwohl es mein "Heim"-Weh noch schlimmer macht. Nun bin ich schon dreieinhalb Wochen wieder zurück, und es lässt überhaupt nicht nach.

      Ich finde, die Imbros-Schlucht hat einen eigenen Beitrag verdient. Sie ist die kleine Schwester der Samaria, ca. 8 km lang. Wir sind mit Klados Travel dorthin gefahren; auch das Unternehmen ist nur zu empfehlen. Wir hatten eine sehr gute Reiseleiterin, von der wir während der Fahrt über die Hochebene noch unheimlich viel über Kreta gelernt haben, das ich selbst hier im Forum noch nicht gefunden hatte.

      Wir sind um 08:30 in Georgioupolis losgefahren, waren gegen 09:30 dort und haben uns dann erst mal mit Sfakia Pie (Pfannkuchen mit Ziegenkäse gefüllt und Honig oben drauf) gestärkt. Wir sind nicht im Trupp von 30 Leuten gelaufen, sondern jeder konnte losgehen, wann er wollte, in seinem eigenen Tempo. Um 13:15 war Treffpunkt in einer Taverne auf dem Hügel hinter der Schlucht.

      Der Eintritt kostete 2 Euro, für Kinder nichts (die Samaria kostet m.E. 15 Euro). So waren wir über weite Strecken ganz allein, aber in der Gewissheit, dass hinter uns am Schluss noch die Reiseleiterin kommt. Die Eindrücke waren unbeschreiblich – Licht und Schatten, bewachsene Hänge mit Ziegen und steile Felswände in den unterschiedlichsten Schattierungen – tolle knorpelige Bäume und seltene Pflanzen und überall der Duft von Thymian – Unterwegs wurden wir von Manolos, dem Wächter der Schlucht, und seinem Esel überholt. An der schmalsten Stelle konnten wir gerade die Felswände mit den Fingern berühren.

      Gegen 12:30 waren wir in der Taverne am Ende. von dort ging es mit dem Bus nach Frangokastello, wo wir zwei Stunden zum Baden im herrlichen Lybischen Meer und einen Snack in der dortigen Taverne hatten. Der Rückweg ging über die Straße am oberen Rand der Schlucht. Dort haben wir noch mal an einer urigen Taverne – ganz aus Holz – gehalten und konnten von dort in die Schlucht auf den Weg blicken, den wir vorher gelaufen waren. Imposant!

      Und zu guter Letzt: Es waren an dem Tag – Anfang August – fast 40 Grad, es wurde beim Wandern trotzdem nicht zu heiß. Es ging immer – selbst unten in der Schlucht – ein leichter Wind, und außerdem ging es ja nur bergab. Allerdings hatte ich – trotz regelmäßigem Walken – auch zwei Tage Muskelkater.

      So, jetzt höre ich auf zu schwärmen und wünsche mir inständig, auch bald wieder dorthin zu dürfen.

      Kalinichta
      Lysanne

      kriti1230

        Beitragsanzahl: 199

        ein schöner Bericht Lysanne !!

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Guter Bericht
          Die Imbros Schlucht ,wird Gott sei Dank noch nicht so stark genutzt.
          Die Agentur "Klados Travel",kann ich auch nur als sehr gut bestätigen.
          Wir waren dieses Frühjahr mit Klados in der Samaria Schlucht und die Reiseleiterin war super.(auch fürs Auge)
          Auch der Bus und Fahrer waren echt ins Profilager einzuordnen.
          ;D ;D ;D ;D

          Grüsse badener

          toptotoe

            Beitragsanzahl: 106

            😉 😉 😉 ;D ;D ;D :-X!

            …….bisher kenne ich NUR die Imbros-Schlucht……ohne das – sehr schön! – beschriebene Drumherum.

            Ich fand sie auch schon sehr beeindruckend………und auch mit guten Sportschuhen zu bewältigen. In der Samaria geht’s wohl nach allen Beschreibungen hier nicht ohne Bergstiefel !!!
            Ursula

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              In der Samaria Schlucht sollte man schon Wanderschuhe anziehen.
              Obwohl ich diese Jahr wieder so einiges gesehen habe von Flip Flops über Badelatschen,Kinder in Leinenschuhen(Kopfschüttel)
              Aber es ist letztlich jedem seine Entscheidung.
              Wenn ich mir vorstelle,mit gebrochenem Bein auf einem Maultier aus der Schlucht getragen zu werden????
              ::) ::) ::)
              badener

              toptotoe

                Beitragsanzahl: 106

                …………..aber OHNE gebrochenes Bein könnte es doch ganz nett sein , oder ??? ;D ;D ;D

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Natürlich hast du recht,es ist ganz toll da ,sonst würde ich das nicht immer wieder machen.
                  Aber die Vorstellung,ichwar immer in Begleitung und da hat Mann denke ich ,eine gewisse Verantwortung.
                  badener

                  Anonym

                    Beitragsanzahl: 5352

                    Wir hatten immer einen guten Sportschuh in der Schlucht an. ( das zweite Mal schon ) Hatten nie Probleme damit.
                    Aber wie du schon sagtest badener, es muß jeder selber wissen.
                    Mit einem Wanderschuh oder Stiefel kann man auch umknicken oder es passiert mehr.
                    Trotzdem sollte sich jeder genau überlegen, ob er sich die Strapazen antun will.
                    Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder durch die Samaria wandern.Meine Frau allerdings will drauf verzichten.Sie bleibt mit unserem Sohnemann lieber beim Ferienhaus im Pool.  😉  😉

                    Gruss Haui

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Hallo Haui.
                      Du hast schon recht ,mit gutem Sportschuh.
                      Aber ich als alter Schwarzwälder hab immer meine dicken Schuhe dabei,bin aber auch einmal mit normalen Schuhen durch.
                      Bei ungeübten Läufern wird es interessant so nach 5-6 km ,aber da nutzen auch gute Schuhe nichts.
                      Übrigens auch meine Frau,,,wird nun nie mehr durchlaufen.
                      Dieses Jahr war Ihr letztes Mal, auch da ist Pooltag angesagt,meine Tochter (16) wird wieder mitlaufen ,so ändern sich die Zeiten.
                      badener 😀

                      toptotoe

                        Beitragsanzahl: 106

                        Tja, da seid ihr "alten Schwarzwälder" echt im Vorteil 😉 ;D ;D

                        wir als "Flachland-Tiroler" mit Null-Steigungen im Gelände :-/ :-/ spüren bei solche Touren auch als sonst geübte Wanderer Muskeln, von denen wir vorher noch gar nichts "gewusst" haben! 😮 😉 😉

                        ………auch mit den allerbesten Schuhen…. ::) ::) ::)

                        Anonym

                          Beitragsanzahl: 5352

                          🙂 :)…Echt badener ???
                          Die 16-jährige geht " schon" wieder mit ???
                          Toll!!!! Das gäbe bei uns eine schöne " Nölerei". Die ist nocht nicht wieder soweit ::) ::)
                          Dann schon eher die Große………aber da wir immer in der Nebensaison auf Kreta sind haben wir uns ja auch diese beiden Schluchten noch nicht angetan ;D ;D….

                          Wir kraxeln dafür lieber auf alle möglichen Kapellenhügel 😉

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            Hi badener !!
                            Hochachtung !! Das deine Tochter wieder mitläuft.Mit mehr Leutchen bringt es halt auch mehr Spaß.Ich werde wohl alleine durch die Schlucht wandern.Wir wollten Freunde von uns mit nach Kreta nehmen, aber die sagten beide ab nachdem ich ihnen erzählt hatte was sie erwartet. 🙂 😀 Kleiner Scherz am Rande !!
                            Naja, dat krieg ich schon hin.Es laufen bestimmt noch andere Gruppen.Werde mich da anschließen.Und im Juni wird es noch nicht so voll und so warm sein.

                            Gruss Haui

                            Anonym

                              Beitragsanzahl: 5352

                              Hallo Suedy Hallo Haui

                              Sicher bin ich stolz,dass meine Kleine so was ohne Murren mitmacht,,,,aber glaubt bloss nicht ,dass sie anderst ist .
                              Ich glaube sie ist sogar Zickenerste ,wenn sie nicht bis 12 Uhr ein 2tes Frühstück auf Kreta bekommt haben wir anderen nix zu lachen,,dann herrscht Zickenterror.
                              Also genau wie bei euch auch.
                              Wir hatten auch einen Tag Urlaubskoller gehabt da konntest du machen was du wolltest. Aber am anderen Tag schnurren die Kätzchen ja wieder oder ????
                              😉 😉 😉
                              badener

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                            Nach oben