-
AutorBeiträge
-
Nachdem der Urlaub langsam näher rückt, kommen einige weitere Fragen auf. Vielleicht könnt Ihr mir hier mal wieder weiterhelfen.
Wir werden für die drei Wochen auf Kreta einen Mietwagen nehmen, wahrscheinlich von Autoway, da die das beste Angebot erstellt haben. Reicht die Karte aus, die man mit dem Wagen bekommt oder sollte man sich noch eine weitere Straßenkarte besorgen. Ach ja, taugt die aus dem Fohrer was? Der ist zwar schon bestellt, aber noch nicht eingetroffen.
Und noch eine Frage:
Einige Bekannte von uns haben uns von der Samaria Schlucht vorgeschwärmt. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir sie uns auch mal anschauen werden. Festes Schuhwerk ist klar dafür, aber müssen es gleich Wanderschuhe sein oder reichen feste Turnschuhe auch aus? Ich habe nämlich keine Lust, mir noch schnell ein paar Wanderschuhe zu kaufen, diese einzulaufen und dann im Flieger mitzuschleppen.Viele Grüße
Menka
Hallo!
zur Samaria-Schlucht:
Gutes festes Schuhwerk würde ich schon empfehlen.
ich bin mit leichteren Turnschuhen durch und war an meinem Mann gottfroh. Denn ich bin des öfteren über Wurzeln und rutschige Steine gestolpert und mußte mich an ihm festhalten.Sollte ich nocheinmal durchwandern, dann nur mit festen Schuhen, die ein gutes Profil haben.
Aber es lohnt sich!
Viel Spaß beim Schluchtenwandern und überhaupt in Kreta.
elke66Anonym
August 18, 2006 um 10:05 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo
Bin dieses Jahr zum wiederholten male durch die Schlucht gelaufen.
kann jedem nur anraten gute Schuhe (Wanderschuhe) zu tragen.
Die Schlucht ist am Anfang schon sehr steil und wahnsinnig rutschig,dann kommt zusätzlich noch sehr viel Schotter im Weg vor,da merken die Turnschuhträger jeden Stein.
Ich habe dieses Jahr wieder einige Ungeübte gesehen die die letzten Kilometer gehumpelt sind.
Insgesamt sind immerhin 16 km zu bewältigen.
Wobei die letzten öden Kilometer meist durch steiniges Bachbett verlaufen.
Bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung
badenerDanke für die informativen Antworten. Dann werden wir es mit Turnschuhen sicher nicht riskieren. Entweder mit passender "Ausrüstung" oder gar nicht. Ich halte nichts davon, mit unpassendem Schuhwerk rumzukrabbeln und dann tagelang Schmerzen an den Füssen zu haben. Außerdem rege ich mich immer über andere auf, die mit unpassendem Schuhwerk irgendwo rumklettern, da muss ich es selbst nicht ebenso machen.
Verschieben wir die Schlucht auf einen späteren Urlaub. Nach den ganzen Schwärmereien hier halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass wir Kreta auch noch ein zweites mal besuchen werden.Menka
Anonym
August 18, 2006 um 10:24 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Wenn dich das Virus infiziert hat wirst du immer mal wieder nach Kreta fahren , oder nie mehr)
Meine Frau hatte dieses Jahr die ihrer Meinung nach festesten und besten Turnschuhe an,weil sie nicht ihre Wanderschuhe mitschleppen wollte!!!!!
Sie wird nie mehr mit mir diese Tour machen ,sagte sie ….
grins ;D ;D ;D
Ich hatte es ihr gleich gesagt
badener
Solltet ihr die Tour aber machen,bucht irgendwo eine geführte Tour ,ist nicht teurer und bringt nur Vorteile.Hallo Menka,
erstmal vorab: Autoway ist eine gute Wahl! Was die Karte angeht, reichen die der Autovermieter schon, um zu den Haupt-Zielen zu kommen. Die Karte in der aktuellen Ausgabe des "Fohrers" ist jedoch um einiges besser und übersichtlicher (sie wurde im Vergleich zu den Vorjahren enorm verbessert).
Wenn Euch dann der legendäre "Virus" gepackt hat, werdet Ihr irgendwann von selbst den Wunsch nach detailreicheren Karten verspüren. Für den Anfang aber reicht die "Fohrer-Karte" durchaus.
In der Samaria war ich mittlerweile dreimal, beim ersten Mal "easy way" von unten mit Turnschuhen. Es geht …, aber man muss ständig aufpassen und sehr konzentriert gehen. Seitdem "schleppe" auch ich meine dicken Bergschuhe jedesmal mit, selbst im August 8) …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.