Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)

  • Autor

    Beiträge

  • Lysanne

      Beitragsanzahl: 16

      Also: Wir – meine beiden Söhne, 11 und 14, und ich – fliegen vom 22. Juli bis 5. August nach Chania.

      Im Fereniki in Georgiopouli haben wir ein Studio gebucht, bislang ohne Verpflegung. Auf einer Site mit Hotelempfehlungen hatte ich nämlich gelesen, dass man die Verpflegung im Hotel günstiger vor Ort buchen kann. Und außerdem gäbe es im Ort viele Cafés und Tavernen, wo man mit 3 € (Frühstück) bis 5 € (Abendessen) gut zurecht käme.

      War von euch schon jemand dort und hat Erfahrungen? (z. B. wo kann man gut essen, ist eine der drei Autovermietungen besonders zu empfehlen etc.) Vielleicht fährt ja sogar jemand zur selben Zeit hin? Bin gespannt auf Antworten!

      Liebe Grüße
      Lysanne

      P. S. Dass es Stechmücken gibt, habe ich glücklicherweise schon erspäht und heute ein Gerät für die Steckdose gekauft. 🙂

      Angela

        Beitragsanzahl: 7

        Hallo,
        wir waren bis zum 7. Juli in Georgioupoli. Das Essen war sehr günstig, wie wir gesehen haben. Wir hatten jedoch all inclusive im Hotel Hydramis Palace (SUPER!!!). Unser Auto gebucht haben wir schon hier bei alianthos. Die haben das Auto pünktlich gebracht und es gab keine Probleme.
        Ansonsten ist es wirklich total schön dort und Ihr könnt Euch schon freuen!
        Angela

        Lysanne

          Beitragsanzahl: 16

          Danke, Angela. Hab selten so viele gute Tipps und Links wie auf dieser Site gefunden. Unter anderem einige Hotelbewertungen, die für das Fereniki von "nie wieder" bis zu "super Urlaub" reichen. Da werde ich wohl meine eigenen Erfahrungen – hoffentlich gute – machen müssen.

          Und von der Ethon Autovermietung vor Ort habe ich inzwischen ein sehr gutes und freundliches Angebot erhalten.

          Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn ich zurück bin. Habe nur ein Bedenk: dass wir uns auch mit dem Kreta-Virus infizieren. 🙂

          Gute Nacht!

          Lotar25

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 82

            Hallo Lysanne,
            war letztes Jahr für ein paar Stunden in Georgiopouli. Ein sehr schöner Ort. Lohnenswerte Ziele sind von dort aus der Süsswassersee "Lake Kournas". Oberhalb des Sees findet Ihr eine sehr toll gelegene Taverne mit einem schönen Ausblick. Auch solltet Ihr Euch die Altstadt von Chania mit der berühmten Markthalle ansehen. Nachmittags steht in der Stadt die Luft, sehr heiß.

            Jassu, Lotar

            Lysanne

              Beitragsanzahl: 16

              Danke, Lothar. Zu dem See können wir sogar einen schönen Spaziergang machen, habe ich gelesen, das tun wir auf jeden Fall (meine beiden Kerle sind sonst ziemlich lauf- und auch sonst faul, aber das reizt sie schon). Und ein Ausflug nach Chania ist jetzt eingeplant. Machen wir das besser mit dem Linienbus?

              Mit dem Mietwagen wollte ich dann zu einer Schlucht, aber nicht Samaría. Irina oder Zakros, was ist besser? In Zakros soll es eine tolle Taverne am hinteren Standende geben.

              Liebe Grüße
              Lysanne

              Yvonne

                Beitragsanzahl: 78

                Hallo Lysanne,

                ihr könnt sehr gut im Ort essen gehen,bucht blos keine HP dazu,dafür ist es in den Tavernen einfach zu lecker.
                Ich empfehle die das Essen bei Babis zu probieren,sehr lecker gute Portionen und sehr freundlich,aber auch jeden abend rappel voll,probiert mal die Zucchini-Pasten,von den Vorspeisen,sehr lecker 🙂
                Ausserdem hat es uns immer in der Taverne Paradise geschmeckt,war jetzt die drei Jahre unsere Lieblingstaverne ;D
                Bei Ethon haben wir auch immer unser Auto geliehen,schöne Grüsse an Andrea,(sie ist unsere Vermieterin in Geo)
                Chania könnt ihr gut mit dem Bus machen,ist wirklich eine schöne Stadt.

                Viele Grüsse Yvonne
                die schon wieder Sehnsucht hat 8)

                grolot

                  Beitragsanzahl: 2

                  Ich fahre vom 29.7-12.8 nach kreta und suche noch einen geeigneten ort zum wohnen. meine frage ist ob es dort ein intenet cafee gibt.
                  grolot

                  Anonym

                    Beitragsanzahl: 5352

                    Jassu Grolot,
                    ??? ???
                    doppelt hält besser?
                    Schau dich doch erst mal hier in den Kreta-Impressionen richtig um, da bekommst du viele Fragen schon beantwortet  😉

                    MariaM

                      Beitragsanzahl: 14

                      Hallo Lysanne,

                      Mücken:
                      Bitte nimm genügend Plättchen für das Gerät mit. Wir hatten nicht genügend dabei und haben dann andere Plättchen gekauft, die sich allerdings mit dem deutschen Model nicht vertragen haben, sondern überhitzten und fürchterlich zu stinken und zu qualmen anfingen. Notfalls bekommst du entsprechendes Gerät samt Erstazplättchen am „Supermarkt“ direkt aus der Rezeption raus und dann rechterhand nach ca. 50 Metern.
                      Autan – Das einzige was ansonsten noch geholfen hat – ist SCHWEINETEUER. AmBesten auch hier genügend aus Deutschland mitnehmen.

                      Essen:
                      Das „Sirtaki“ können wir empfehlen. Wir (mein Mann und ich) hatten dort u. a. die Vorspeisenplatte für 2 Personen (13,00 Euro) und die hat voll und ganz als vollständige Hauptmahlzeit gelangt. Allerdings glaube ich nicht, dass du in Geo ein Abendessen (samt Getränk) für 5,00 Euro bekommst. Die nehmens inzwischen auch von den Lebenden ;:-)))
                      Das Frühstück im Fereniki hat 2005 im Mai (Vorsaison) 3,50 pro Person gekostet. Und in der Hauptsaison ist es sicher teurer. Abendessen war im Mai so zwischen 5,50 – 6,50 Euro pro Person (ohne Getränke). In Geo selbst habe ich auch nix günstigeres gesehen.
                      Wir hatten HP und es war im Fereniki noch „tote Hose“ im Mai und auch in Geo selbst war nicht allzuviel los. Ich kann mir vorstellen, dass in der Hauptsaison die Preise eher noch etwas höher sind. Mein Tipp: Ich hab das 2 Mal im „Sirtaki“ und auch in anderen Tavernen miterlebt: Ne Familie hat sozusagen 4 leere Teller bestellt und dazu dann einfach ne Auswahl an diversen Vorspeisen. Damit kommst du unter Umständen günstiger weg als mit 3 Hauptgerichten und ihr könnt alles Mögliche ausprobieren.

                      Die Wanderung zum Kournas-See ist absolut schattenlos. Mein Tipp: Knirps einpacken. Hat den Vorteil, dass man zum einen Sonnenschutz hat und zum anderen noch a bissle Abkühlung durch den Wind hat. Mit Mütze oder so trifft einen im August höchstens der Hitzeschlag 😉 Für den See selbst genügend Autan einpacken, denn dort fühlen sich die Mücken besonbders wohl.

                      Ausflüge:
                      – In Geo selbst gibt es ein „Bimmelbähnchen“, das rund um Geo fährt. und auch zum Kournassee hoch fährt. Von der Hotelrezeption aus rechts bis nach der Kirche und dann links hoch.
                      – Rüber zu der kleinen Kapelle im Meer laufen (vom Strand aus links gut zu sehen)
                      – In Geo hält der Bus nach Chania: Der Bus hält nicht direkt im Ort, sondern an der „New Road“. Im Dorf einfach nach der Bushaltestelle fragen (Bushaltestelle ist ca. 10 – 15 min per Pedes vom Hotel entfernt).
                      – Mit dem Bus nach Rethimnon und dort hoch zur Festung oder durch die Altstadt bummeln – auch für Teenager interessant.
                      – Mit dem Bus über Vrysses nach Chora Sfakion: Herrliche Bergstrecke und das letzte Stück an der Imbrosschlucht entlang vergessen deine Jungs nie (geniale enge Kurven und irre Tiefblicke ,-) – vorausgesetzt sie mögen solch kurvige Strecken und genießen es auch mal länger im Bus zu sitzen..

                      Allgemeines:
                      Das Fereniki beteht aus mehreren Gebäuden – teils Neubau und teils ziemlich runtergekommener Altbau. Voriges Jahr haben sie direkt am Strand noch heftig gebaut. Falls ihr die Möglichkeit habt, dann versucht direkt in den Neubau am Strand zu kommen.
                      Die Frauen von der Zimmerreinigung sprachen weder griechisch noch englisch – waren anscheinend Albanerinnen(?) – aber einige Brocken italienisch!
                      Der „Maitre“ im Lokal am Strand spricht sehr gut Deutsch und Englisch! Im Zweifelsfall direkt an ihn wenden (ca. 170, etwas rundlich und macht die Kasse 🙂

                      Falls du noch Fragen hast, dann mail mich einfach an.

                      Dir und deinen Jungs viel Freude im Urlaub, MariaM

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                    Nach oben