-
AutorBeiträge
-
Hallo! Bitte lacht mich jetzt nicht aus und glaubt auch nicht ich bin durchgeknallt. Seit ich mit meiner Ahnenforschung begonnen habe, habe ich auch eine gewisse Vorliebe für Friedhöfe entwickelt. Habe auch schon eine beträchtliche Fotosammlung aus aller Welt. Wollte mich nun mal erkundigen wie es auf Kreta so ist. Gibt es besonders schöne, oder faszinierende Friedhöfe? Und darf man dort überhaupt fotografieren? Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
hallo silvia, es gibt auf kreta viele wunderschöne friedhöfe in toller lage, ich denke nicht, dass fotografieren verboten ist, habe selber schon viele fotos gemacht. besonders gerne sitze ich im friedhof von anidri mit interessanter byzantinischer kirche. auch krotos (richtung lentas) hat einen schönen friedhof, ebenfalls mit byzantinischer kirche, vg katharina
Hallo, auch für Soldatenfriedhöfe? In Souda und Maleme gibt es welche. Informationen gibts im Internet genug darüber. Die Bilder beeindrucken schon sehr. Persönlich war ich noch nicht da. Mit freundlichen Grüßen, Ralf
Hallo Silvia, du wirst wohl nicht die Einzige sein, die sich dafür interessiert, denke ich mal. Ich interessiere mich z.B. auch dafür und finde es sehr interessant! In fast jedem kleinem Dorf versuche ich einen Gang drüber zu machen – doch einen besonders schönen? Jeder hat schon eine eigene Atmosphäre, aber sie ähneln sich doch alle irgendwie. Für mich war die Grabstelle vom Kostas Mountakis, die ich in diesem Jahr besuchte, sehr schön. Habe übrigens auch einige Fotos davon gemacht! lieben Gruss – ulla.
Hi Silvia, hab auch schon auf Kreta etlich Friedhöfe besucht. Immer wenn wir einen Ausflug gemacht haben, sind wir auf den dortigen Friedhof gegangen. Ich hab mir da immer sehr intensiv die Bilder angesehen. Einen besonders schönen habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Jeder Friedhof ist auf seine Art schön. Fotos haben wir auch schon gemacht, aber immer nur wenn niemand da war. Gruss Gertrud
Anonym
Juni 25, 2006 um 5:55 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu Silvia! Falls du dich im Westen der Insel, aufhälst kann ich dir den Militärfriedhof in Maleme anbieten. Es ist ein deutscher Soldatenfriedhof. Fotografieren darfst du dort. Aber man achtet sehr auf Ruhe. Im Mai ist der ganze Friedhof mit Mittagsblumen eingehüllt. Ein sehr geflegter Ort. Den Ort Maleme findest du zwischen Chania und Kissamos. ( grob gesehen ) Gruss aus Norddeutschland wünscht dir Haui
Silvia, habe ich gerade hier entdeckt:
]www.maria-eleftheria.de/fotogalerien/kreta/galeriechaniafriedhof.htm] >> Link[/url]
da findest Du wunderschöne Fotos! Ich war in Chania noch nicht auf dem Friedhof – werde es aber in 4 Wochen nachholen! Gruss ulla.
Hallo! Vielen lieben Dank an euch alle für die Mitteilungen und die tollen Links. Ich muss schon sagen, dieses Forum ist echt Spitze! Freue mich schon sehr, am 21 Juli gehts los. Grüße aus Salzburg Silvia
Hallo Silvia – habe dir eine p.m. geschickt! Gruss ulla.
Hallo Silvia, sei froh, das Du nicht familiäre Beziehungen hast, zu denen, die in den Gräbern liegen. Meine Frau ist Kretanerin und hat mich aufgeklärt, dass es pietätlos ist, das Grab eines Familiengliedes im Hinblick einer schönen Erinnering zu fotografieren. Brauer-Fredl
[highlight]Also, dieser Beitrag ist eigentlich von Christa, musste ihn jedoch bei der Reparatur "übernehmen".[/highlight]Hi Brauer-Fredl, ich denke nicht, dass diese Anfrage so gemeint war, dass man im Hinblick auf schöne Erinnerungen einen Friedhof fotografiert. Friedhöfe sind in meinen Augen Orte des Friedens und auch gerade auch auf Kreta des Mahnens. Es ist oft auch eine Auseindersetzung mit dem, was dort geschehen ist und dem Heute. Wenn man z.B. auf dem Friedhof bei der Rotonda ist und sehen muss, dass auf sehr vielen Grabstätten das Todesdatum identisch ist – egal ob es sich um ein Kind oder einen alten Menschen handelt – dann stimmt das schon nachdenklich. Ich habe dort auch fotografiert. Aber eben nicht um hinterher beim Betrachten des Fotos zu sagen: "Schön wars", sondern im Hinblick auf die Erinnerung, die wach bleiben muss. Einer meiner Lieblingsorte auf Kreta ist die Matinengobastion mit dem Grab von Nikos Kazantzakis. Einer der Orte denen man mit Ehrfurcht begegnet und an dem man Kreta ganz intensiv spüren kann. LG Christa
… jetzt können wir ja auch mit Fotos arbeiten !!! [smiley=2vrolijk_08.gif]
Ich war in Anogia und habe dort einige gemacht …
… hier mal eins von vielen …
… mal schauen, ob’s klappt .. 😀
den Friedhof in Anogia kenne ich auch. Dort ist eine himmlische Ruhe, da er ja auch zimlich weit vom Ort entfernt ist, fand ich. Ein sehr interessanter Ort. Was ich besonders bemerkenswert fand, war das sog. Gebeinehaus.
LG KnossosHallo Knossos,
ein Gebeinhaus habe ich dort nicht entdeckt .. wo war das denn …
auf welcher Ebene ???
Der Friedhof ist ja, wenn ich mich da richtig erinnere, auf 3 Ebenen angelegt … ruhig ja und auch eine traumhafte Aussicht … aber nicht weit vom Ort entfernt .. ist am Anfang im Ort … wenn man von Heraklion anreist … gleich hinter Sisarcha … direkt an der Kreuzung …
ob es in Anogia 2 Friedhöfe gibt ???nein kriti, es gibt keinen 2. Friedhof. Du hast recht mit deiner Beschreibung. Wahrscheinlich kam mir der Weg so laaang vor, weil ich vom Unterdorf mal dorthin gewandert bin. Das Gebeinehaus befindet sich in der unteren Ebene, das mich mit Ehrfurcht und Respekt erfüllte und ich so schnell nicht mehr vergessen kann.
Liebe Grüße
Knossos -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.