-
AutorBeiträge
-
Hallo,
ist ein Mietwagen für ein bis zwei Tage bei einem 2-wöchigen Aufenthalt empfehlenswert und welche Regionen auf Kreta solte man sich anschauen.
Unsere Reise geht nach Chersonissos.Ich wuerde euch auf jeden Fall einen Mietwagen empfehlen, um auch ein bisschen von Kreta kennen zu lernen, da man in Hersonissos nicht wirklich was vom typisch griechischen Leben mitkriegt…
gibt es denn eine Autovermietung zu empfehlen ? und was kostet so etwas ca. ?
Kann ich so spontan nicht sagen, da ich hier noch kein Auto gemietet habe…glaub Motor Plan soll ganz gut sein….kann mich mal umhoeren….es gibt halt neben den lokalen, griechischen Vermietungen auch die grossen Firmen wie hertz older holiday cars usw.
Hallo Kili,
meine Empfehlung geht klar zu den örtlichen Vermietern, da fährst Du in der Regel im wahrsten Sinne des Wortes am besten …
Schau doch mal hier unter "Info > Kreta-Links > Auto-Vermieter", da findest Du eine Auflistung einiger seriöser lokaler Autovermietungen.
Am besten mal per Email Angebote anfordern, dann bekommst Du gleich einen guten Überblick über die Preise und Leistungen.
Ich würde Euch bei einem 2-wöchigen Aufenthalt weiterhin empfehlen, für mehr als nur 2 Tage ein Auto zu nehmen – es lohnt sich wirklich! Außerdem ist gar nicht soviel teurer, ein Fahrzeug für 5 oder 7 Tage zu nehmen. Ein Kleinwagen mit Klimaanlage sollte für 150,- Euro oder noch drunter für eine Woche zu bekommen sein.
Schau Dich mal hier in den Kreta-Impressionen um, und stell Dir dann Touren zusammen.
Hy,
ich schliesse mich Herbert an, auf Kreta muss man unbedingt ein Auto mieten.
Es gibt so viel auf der Insel anzusehen. Am besten Du kaufst Dir einen Reiseführer, oder schaust Dich mal hier bei den Impressionen auf der Seite "Ostkreta" mal um, Herbert hat das so gut gemacht da möchte man am liebsten alles auf einmal ansehen.
Es kommt aber immer darauf an, was Dich Interresiert? Ausgrabungen, Byzantinische Kirchen und Klöster, einfach nur Land und Leute, Badebuchten die etwas abgelegen sind, oder alles zusammen?
:-[ ??? >:( 😮
Auf dieser Insel ist es einfach toll! 😀
Ich wünsch Dir viel spass beim Stöbern ;D
Gruss GertrudIch empfehle dir auch den Reiseführer von Fohrer. Dort findest du hochinteressante Beschreibungen deiner evtl. Zielorte.
Das Buch ist ein MUSS für Kreta-Touristen und Leute, so wie ich, der Insel der Sonne verfallen bin.
Liebe Grüße
Knossos :-*Jassu,
auch ich werde mir einen Mietwagen nehmen.
Obwohl auch EU: Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei den Verkehrsregeln, die man wissen muß?
z. B. Im Kreisverkehr; Parken bei durchgezogener gelber Linie; "grüner Pfeil für Rechtsabbieger" usw.,usw.
Wie sind die (Touristen)-Polizisten so drauf?
Gruß
juergenkHallo,
wie sieht das mit der Verkehrsicherheit dieser Mietwagen aus?
Gibt es so etwas , wie eine TÜV-Plakette?
Gruß
juergenkHallo Jürgen,
hast du schon einen Mietwagen fest ?
Ich hatte mich vor meinen Abfaht Anfang Mai ausgiebig informiert und könnte bei Bedarf meine "Weisheiten" weitergeben.
Jedenfalls war ich sehr zufrieden!toptotoe wrote: Hallo Jürgen,
hast du schon einen Mietwagen fest ?
Ich hatte mich vor meinen Abfaht Anfang Mai ausgiebig informiert und könnte bei Bedarf meine "Weisheiten" weitergeben.
Jedenfalls war ich sehr zufrieden!hallo toptotoe
her mit den weisheiten. sind doch für alle interessant ;D
gruss
helmut 8)
(der schon leider wieder eine woche in deutschland ist, der aber in mirthious herbert getroffen hat)Anonym
Juni 13, 2006 um 3:51 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu Jürgen !!
Wir hatten schon verschiedene Autovermietungen ausprobiert.Sowas wie ein Tüv / Plakette habe ich nie am Fahrzeug gesehen. Aber bei Hertz,Europcar oder Sixt hatten wir immer saubere Qualitäts-Fahrzeuge bekommen.Auf Schrammen und Beulen an den fast neuwertigen Autos mußt du dich aber einstellen.Am besten gleich den Fahrzeugvermieter darauf hinweisen.
Einen schönen Tag wünscht dir HauiJassu Jürgen,
ja auch auf Kreta gibt es so etwas wie einen TÜV. Eine Prüfstelle liegt zwischen Heraklion und Gouves. Ob diese aber auch Prüfplaketten ausgeben weiß ich leider nicht. ???
Aber meiner Erfahrung nach sind bei fast allen Autovermietungen die Fahrzeuge in Ordnung. Habe mir schon oft und an unterschiedlichen Orten Autos geliehen. Bis jetzt hatte ich noch keine Panne.
LG
Jogi
Anonym
Juni 14, 2006 um 7:02 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Die meisten Autovermietungen haben nur Neuwagen und dann haben Sie noch keine "TÜV" Plakette. Bei älteren Autos siehst du oft das sie solche Aufkleber an der Windschutzscheibe kleben haben mit dem Jahr diese Autos waren dann beim griechischen TÜV.
Wir arbeiten mit einer Autovermietung zusammen die jedes bzw. jedes zweite Jahr neue Autos hat.
Du musst bei einigen Autovermietungen nur damit aufpassen das Sie dir den Totalpreis nenen, und nicht danach noch kommen mit:" Extra km, extra steuern, extra versicherung etc." Bei uns ist alles inklusiv selbst die Reifen und die Unterseite des Autos obwohl das bei fast niemanden mit versichert ist. (die meisten sagen das schon, aber wenn man dan einen Schaden am Auto hat muss man beibezahlen…)
Also genau nachfragen was versichert ist !!!Anonym
Juni 15, 2006 um 10:47 am UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu Judith !!
Kann dir leider nicht zustimmen im Bezug auf Versicherungen beim Auto ???
Wir haben immer einen Vollschutz gehabt.Ob es nun die Reifen oder der komplette Unterboden. Von dem Rest ganz zu schweigen.
Diesen Service bietet Sixt und Europcar schon seit Jahren.Grüß mir Kreta
Haui -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.