… bei Voleones

Verlässt man das Amari-Becken im Norden auf der alten Strecke nach Rethimnon, erreicht man 15 km hinter Apostoli (gut 6 km vor dem Abzweig nach Mirthios) den neu erbauten Staudamm (2002) nordwestlich des Bergdorfes Voleones. Dieses Bauwerk verschließt den natürlichen Abfluss in ein nach Nordwesten über etwa 5 km ansteigenden Tales. Hier haben die Ingenieure Topographie und natürliche Abflussverhältnisse zwischen den umliegenden Höhen (Angali, Fortetsa, Gargani) genutzt, um die Wasserversorgung der Küstenregion um Rethimnon zu verbessern.

Im Tiefpunkt südlich der Straße am Fuß des Damms sammelte sich bisher in den regenreichen Monaten das von dem umliegenden Bergen und aus dem Tal abfließende Wasser, strömte bis in die weitläufigen Senke und versickerte dort ungenutzt in den Untergrund.
Dies soll nun in Zukunft verhindert werden. Der Damm sperrt das Tal ab, staut so das Wasser auf, welches dann nicht mehr versickert, sondern weiter genutzt werden kann.