Zweischiffige Kapelle Agios Antonios
Etwa 3 km westlich von Zaros zweigt rechts von der Straße nach Kamares und weiter ins Amari-Becken der Fahrweg hinauf zum Kloster ab. Fahrzeug bitte auf dem Parkplatz unterhalb der Anlage stehen lassen und den Rest zu Fuß gehen! Auf dem Vorplatz vor dem Eingang stehen zwei mächtige und uralte Platanen.
Links davon sprudelt kühles Trinkwasser aus einem venezianischen Brunnen, dessen Relief Adam und Eva darstellt. Leider fehlen deren Köpfe … Im Inneren der rechteckigen Klosteranlage steht die Klosterkirche Agios Antonios. Sie hat zwei verschieden hohe Schiffe, die mit wunderschönen Fresken ausgemalt sind, welche u.a. Szenen aus dem Leben Jesu und das Abendmahl zeigen. Einige berühmte Ikonen, die jetzt im Ikonemuseum in Heraklion ausgestellt sind, entstanden in diesem Kloster. Auch der Schriftsteller Nikos Kazantzakis hat hier 1920 einige Monate gelebt und geschrieben.
Aus drei bärtigen Gesichertern sprudelt das Wasser am „Brunnen vor dem Tore“. Selbiges verloren haben jedoch Adam und Eva auf dem Relief darüber. Eine der beiden mächtigen Platanen vor dem Eingang zum Kloster. Fast hohl bietet sie bequem mehreren Personen in ihrem Inneren Platz. In einer Achse mit dem Eingang zur kleinen Kirche im Inneren liegt der Haupteingang zur Klosteranlage. Nebengebäude im hinteren Bereich der Klosteranlage …
Ein Stückchen weiter in Richtung Kamares liegen im Tal die Ruinen (siehe „Jugenddorf“) eines von der UNESCO unterstützten Jugenddorfes, welches eigentlich in der Klosteranlage (wieder-) entstehen sollte.
UNESCO Jugend-Dorf
Ein kleines Stück westlich der Zufahrt zum Kloster liegen unterhalb der Straße nach Kamares die traurigen Überreste dieser als internationales Jugenddorf geplanten Anlage. Zwar ist das Geländes abgesperrt und eingezäunt, jedoch nicht lückenlos …