Weißer Sand …
Von Kissamos kommend, vorbei am Strand von Kaliviani, oder nach wunderschöner Fahrt die Westküste herauf von Elafonisi, zweigt der Weg in Platanos ab nach Falassarna. Kurz hinter den letzten Häusern bietet sich unvermittelt ein grandioser Panoramablick auf die weite Bucht mit ihren schönen weißen Sandstränden und den Ausgrabungsstätten der antiken Hafenstadt an ihrem nördlichen Ende. In den Treibhäusern im Südteil werden Tomaten, Gurken oder auch Bananen angebaut. Zum Strand hält man sich auf der Abfahrt an der Abzweigung rechts. Folgt man der Straße, die nun in einen unbefestigten Schotterweg übergeht, bis zum äußersten Nordende der Bucht, so fühlt man sich ans Ende der Welt versetzt.
Schroff fallen die Felsen steil ins Meer hinab, das selbst bei ruhigem Wetter mit hohen Gischtfontänen seine Stärke unter Beweis stellt. Zuvor erreicht man bereits die Ausgrabungen der antiken Hafenstadt Falassarna. Verstreut zwischen Disteln liegen zahlreiche Fundamente und mittlerweile teilweise freigelegte Ruinen der alten Bebauung. Das Grabungsgelände liegt einige Meter über dem Meeresspiegel, trotzdem war Falassarna seinerzeit eine Hafenstadt, denn die Insel hat sich hier im Westen gehoben, während sie im Osten teilweise im Meer versank. Die Abbruchkante am oberen Rand der Felsen bildete früher die Küstenlinie, der heutige Strand den Meeresgrund …
Nimmt man bei der Abfahrt auf halber Strecke den linken Abzweig, so gelangt man in den von Treibhäusern dicht bebauten Teil der Bucht. Bis hin zur kleinen weißen Kapelle an der Südspitze werden die Treibhäuser intensiv zum Obstanbau genutzt. Von dort aus führt die Straße weiter bis zum kleinen Hafen, wo die landwirtschaftlichen Produkte verschifft werden. Der Strand ist hier zum Baden nicht so sehr geeignet, jedoch sind hier nach den Herbst- oder Frühjahrsstürmen sehr schöne Muscheln zu finden.
Lohnenswert ist ein Besuch in Falassarna auch in den späten Nachmittagsstunden. Wie überall an den westlichen Küstenabschnitten Kretas ist der Sonnenuntergang über dem Meer einfach traumhaft …
„Südsee-Sandstrand auf Kreta. Honiggelber Sand, türkisfarbenes Meer. Leider aber auch viel Teer – Vorsicht. Übernachten für 24 € im großen Appartementhaus am Ende der Straße. Falassarna lohnt auch wegen der Ausgrabungen (Ancient Falassarna).“
(Leserbeitrag)