Basilika „Agios Pandeleimon“

Dem Heiligen Pandeleimon geweiht, gehört das kleine schmucke Kirchlein in der Nähe von Pigi, etwa 3 Kilometer nördlich von Kastelli, zu den ältesten auf Kreta. Sie liegt in einer baumbestandenen und wasserreichen Landschaft, etwas abseits der Strasse von Kastelli nach Chersonisou.

Errichtet wurde sie als sogenannte „dreischiffige Basilika“. Dieser früheste architektonische Stil des byzantinischen Kirchenbaues geht auf die ersten Jahre des Byzantinerreiches zurück (4.-6. Jahrh. n.Chr.).
Jedes der drei Schiffe dieser Kirche ist mit vier Bögen voneinander getrennt, wobei der letzte Bogen beim Allerheiligsten höher und abgerundet ist. Die Bögen werden von Säulen ohne Kapitellen gestützt.
Eine der Säulen besteht jedoch ausschließlich aus aufeinandergetürmten alten Säulenkapitellen, die wie wohl auch viele andere Teile des Gebäudes von älteren byzantinischen oder römischen Bauwerken in der Nähe stammen.

Die Wandmalereien im Inneren bilden teilweise zwei übereinanderliegende Schichten, wobei die Malereien der unteren Schicht teilweise zu den ältesten Bildern von ganz Kreta zählen. Nicht uninteressant auch die Glocke an der Eingangstür, gefertigt aus dem Gehäuse einer Bombe oder Granate des 2. Weltkriegs.