KRETA IMPRESSIONEN › FORUM › Sonstiges & Hilfe › Updates & Infos › TV-Tipps für Sept./Oktober …
Dieses Thema enthält 8 Antworten und 1 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von georgo vor 6 Jahre, 9 Monate.
-
AutorBeiträge
-
September 20, 2012 um 10:11 pm #32772Juni 11, 2013 um 5:12 pm #33143Juni 19, 2013 um 3:24 pm #33334Juli 23, 2013 um 10:57 pm #33466
z. B. Arte "Zu Tisch auf… Kreta" von 2009 um 12.40 h
<a href="http://www.rtv.de/sendungsdetails/4962490/zu-tisch-auf-.html
„>http://www.rtv.de/sendungsdetails/4962490/zu-tisch-auf-.html"Ruhig und bedächtig pflückt Iannis Iannutsos am Rande der Messara-Ebene Eukalyptusblätter. Die Intensität des Lichts und die Schönheit der Landschaft haben ihn dazu bewogen, in den Süden Kretas zu ziehen. Hier folgt das Leben noch einem anderen Rhythmus als im geschäftigen Norden der Insel. "Zu Tisch auf … Kreta" erzählt vom Leben und Alltag des Kräuterhändlers Iannis Iannutsos, seiner Frau Chrissa und ihren Kindern Anna und Dimitris. Pflanzen und Gewürze, ihr Geschmack und ihre heilende Wirkung hatten Iannis schon immer fasziniert. Doch beruflich ging er zunächst einen anderen Weg. Er lernte das Druckerhandwerk, wurde später Kneipenwirt, Werbeagent und dann Hausmann. Vor drei Jahren verwirklichte er seinen Traum: Im kleinen Bergdörfchen Kouses übernahm er eine alte Dorfkneipe, renovierte sie und eröffnete seinen Laden, das Kräuterparadies Botano. Während Iannis in seinem Laden Heilpflanzen verkauft, sorgt Chrissa für das leibliche Wohl der Familie: Sie kocht ein typisches Schneckengericht, brät Tomatenpuffer, Zucchiniblüten und Käsetaschen in Olivenöl. Am Anfang waren nicht alle Dorfbewohner damit einverstanden, dass Iannis Iannutsos die traditionelle Kneipe in ein Kräuterzentrum verwandelte. Doch seitdem nebenan eine neue Bar aufgemacht hat, ist der Dorffrieden wieder hergestellt. In Iannis‘ Laden reichen die Regale bis unter die Decke: Seltene Tees, exotische Gewürze und intensiv duftende Blätter stapeln sich in großen Gläsern. Wenn er die Menschen berät, ist Iannis Iannutsos mit Leib und Seele bei der Sache. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist er mittlerweile zuversichtlich, dass sein Laden überlebt. Denn nicht nur Touristen finden inzwischen den Weg in das abgelegene Dorf, um sich Kräutermischungen zu kaufen, sondern auch mehr und mehr Einheimische lassen sich von Iannis beraten. In der Gegend hat sich herumgesprochen, dass er die alte, fast vergessene Volkstradition, Krankheiten mit natürlichen Mitteln zu heilen, am Leben erhält."
Juli 26, 2013 um 6:45 pm #33568Thementag Griechenland auf ARTE am 15.8.2013
http://www.arte.tv/guide/de/20130815mit vielen aktuellen Dokus aus 2013, so zum Beispiel:
Neubeginn auf Griechisch
Donnerstag, 15. August um 18:15 Uhr (52 Min.)Die wirtschaftliche Krise hat in Griechenland auch in eine soziale Krise geführt. Viele Menschen sehen aufgrund sinkender Löhne und Renten sowie wachsender Arbeitslosigkeit und Armut kaum noch eine Zukunftsperspektive. Aber immer mehr Griechen versuchen, ihrer scheinbaren Aussichtslosigkeit mit Eigeninitiative zu begegnen.
http://www.arte.tv/guide/de/048866-000/neubeginn-auf-griechisch
Food for Love
Donnerstag, 15. August um 11:30 Uhr (52 Min.)
Griechische Mütter sorgen für das leibliche Wohl ihrer Kinder, auch wenn diese längst das Haus verlassen haben. Die Dokumentation porträtiert auf humorvolle Weise drei Mütter, die regelmäßig für ihre Kinder kochen und ihnen die Speisen per Bote, Post oder Schiff zukommen lassen.http://www.arte.tv/guide/de/050206-000/food-for-love
und auch Klassikern wie "Zu Tisch auf … Kreta" oder "Griechenland von Insel zu Insel"
August 14, 2013 um 12:21 pm #33648"Griechenland von Insel zu Insel" läuft schon seit Montag auf ARTE.
Und heute am Mittwoch ist "Kreta" an der Reihe.
==>>Klick mich!Gruß Brauer-Fredl
August 19, 2013 um 2:19 pm #33714
AnonymMoin,
TV Tipps könnt ihr auch hier finden : http://www.hellasfreunde.ch/TV-Tipps.html
Updates in regelmäßigen Abständen.Gruss Haui
August 20, 2013 um 8:58 am #33763Juni 1, 2014 um 5:13 pm #33803 -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.