Startseite » Themen » Kreta » Nachrichten & Neues » Türk. Aufklärungsflugzeuge über Kreta
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)

  • Autor

    Beiträge

    • Beitragsanzahl: 3194

      Athen protestiert gegen türkische Militäraktionen in der Ägäis

      Athen – Die griechische Regierung hat am Mittwoch offiziell beim türkischen Außenministerium gegen Bewegungen türkischer Patrouillenboote in der Südostägäis protestiert. Nach Angaben des Außenministeriums in Athen hatten sich am Vortag zwei Boote der türkischen Küstenwache zum dritten Mal innerhalb einer Woche zwei umstrittenen Felseninselchen in der Südostägäis genähert. Darüber hinaus hätten türkische Aufklärungsflugzeuge versucht, Militäranlagen auf der griechischen Insel Kreta zu fotografieren.

      Der stellvertretende griechische Regierungssprecher Evangelos Antonaros sagte, diese Aktionen stünden "nicht im Einklang mit der europäischen Aussicht der Türkei und auch nicht mit dem guten Klima, das die beiden Regierungen und die Völker in unseren Beziehungen wünschen".

      Die beiden ehemals verfeindeten Staaten standen vor acht Jahren wegen der beiden Felseninseln Imia (türkisch: Kardak), die der Inselgruppe der Dodekanes angehören, kurz vor einem Krieg. Der Streit wurde damals beendet, indem sich beide Seiten dazu bereit erklärten, sich den Felseninseln nicht zu nähern.

      Quelle: APA/dpa

        Beitragsanzahl: 211

        Den meisten duerfte nicht bekannt sein, dass die Tuerken heute noch Kreta beanspruchen. Haetten die Kreter nicht eine solche Angst vor diesem Volk, waeren sie 1913 nie Griechenland beigetreten und heute noch eine selbstaendige Insel.
        Sollte es wirklich einmal eskalieren (was ich nicht hoffe), dann sind die Menschen hier verloren, denn die NATO wird im Extremfall auf der tuerkischen Seite stehen.
        Lefteris

          Beitragsanzahl: 105

          Nun ja, Lefteris, diese "Angst" dürfte wohl eher historischen Ursprungs sein. Es gibt keinerlei Anlass, über akute Ängste nachzudenken geschweige denn, Besetzungsszenarien an die Wand zu malen. Wir wissen doch, wie gerne in wilden Geschichten und langen Abenden der Übertreibung gefrönt wird.

          Auch weiss ich nichts von einem türkischen Anspruchsdenken Kreta gegenüber, das ist mir völlig neu und habe ich bislang (mal abgesehen von wilden Vörschwörungstheoritikern) auch noch nie auf der Insel etwas derartiges gehört. Kreta ist nicht Zypern. Übrigens kenne ich in Palekastro, mit Ausnahme einiger ewig Gestriger, keinen, der den alten Quark von der ewigen Feindschaft mit den Türken ständig herunter betet. Im Gegenteil, die Fischer aus beiden Ländern, die sich oft draußen auf dem Teich begegnen, gehen freundlich, hilfsbereit und kollegial miteinander um. Das ist die Regel, nicht die Ausnahme.

          K.M.

            Beitragsanzahl: 211

            Dieses Anspruchsdenken war vor 2 oder 3 Jahren ein politisches Thema in Griechenland, weil dieser Anspruch offiziell in der Tuerkei eine Aussage war.
            Ich wuerde nicht alles an den "Quark der alten Geschichte" aufhaengen. Und was die kretische Jugend betrifft, so denkt die nicht viel anders als die Alten. Die uebernaechste Generation wird eine "andere", eine modernere und fortschrittlichere sein.
            Und…Palekastro ist nicht Kreta. Es ist nur ein kleiner Fleck auf der kretischen Karte.
            Lefteris

              Beitragsanzahl: 105

              Lefteris, ich nehme mal an, Du meinst das (inszenierte) Theater um Gavdos, das vor mehr als 8 Jahren für allerlei konstruierte Aufregung sorgte.

              Klar, Palekastro ist nicht Kreta und die Sfakia ist wiederum ohnehin ein Sonderfall. Allerdings sind Palekastro bzw. Sitia auch nicht "aus der Welt" oder bilden beide Orte gar eine Sonderzone, in der völlig anders gedacht wird als auf dem Rest der Insel.

              Link zu damaligen Theater um Gavdos:
              http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/0615/politik/0051/

              K.M.

                Beitragsanzahl: 211

                Danke fuer den Artikel ueber Gavdos. Den hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Aber ueber das Thema Tuerken-Griechen insbes.Kretern kann man laufend diskutieren und es wuerde kein Ende nehmen.
                Ich war vor einiger Zeit einmal auf deiner Homepage und wollte dir eine Frage per mail schicken, aber sie ging nicht raus. Liegt das evtl. am Netscape? Ich benutze den IE naemlich ueberhaupt nicht und habe immer wieder festgestellt, dass manche Seiten nicht aufmachen oder nicht richtig angezeigt werden.
                Ich habe eine Anfrage aus Deutschland gehabt wegen eines Grundstueckes in/um Palekastro. Weisst du evtl. etwas?
                Lefteris

                  Beitragsanzahl: 105

                  Hallo Lefteris,

                  derzeit werden etliche Grundstücke in und um Palekastro verkauft, die Preise sind in den vergangenen 8 Jahren um mehr als 400% (!!!!) gestiegen. Alle sind ganz besoffen von dem neuen Flughafen (der ja immer noch nicht fertig ist) und dem geplanten Mega-Resort, das dort gebaut werden soll.

                  Merkwürdig, dass die Mail mit Netscape nicht rausging. Ich habe hier Netscape [4.7], Mozilla, IE, KDE, Opera und mit allen funktioniert das.

                  Du kannst mir hier im Fourm auch eine persönliche Mail schicken, ich denke, ich werde zu dem Grundstück was sagen können.

                  Viele Grüße
                  K.M.

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                Nach oben