-
AutorBeiträge
-
Anonym
April 17, 2005 um 9:49 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hi Kretafreunde,
wie verhalte ich mich in einem kretischen Restaurant um niemand auf die Füsse zu treten ?
Ober rufen oder warten? Wie ansprechen?
Alles auf einmal bestellen oder auch später nochmals die Karte verlangen?
Getrennt bezahlen oder nur eine Rechnung?
Trinkgelder – wie hoch?Was gibt es sonst noch zu beachten ?
Sailormoon.
Anonym
April 17, 2005 um 10:42 am UhrBeitragsanzahl: 5352ich vergaß: Raki nach oder während dem Essen ? 😛
Einen Raki oder auch eine kleine Karaffe ? 😛Sailormoon.
Hallo,
eigentlich ist das recht unkompliziert und man kann nicht viel falsch machen, wenn man ein paar "Grundregeln" beachtet.
So ist man z.B. an keine bestimmte Menüfolge gebunden, sondern kann alles be- und zusammenstellen, so wie es einem gefällt. Muss auch nicht unbedingt ein Hauptgericht dabei sein. Allein die vielen Vorspeisen sind soooo lecker und satt wird man davon allemal … 😉
Wenn nicht ausdrücklich gewünscht, kommen alle bestellten Sachen normalerweise sowieso zusammen. Das gibt dann eine richtig volle Tafel und jeder nimmt was er möchte.
Wird Fleisch bestellt, gibt es immer auch Beilagen wie Pommes (patates) und etwas Salat dazu. Brot sowieso, das übrigens mit dem Besteck als gesonderter Posten auf der Rechnung erscheint, das ist ganz normal!
Einen Raki gibt es auf Kosten des Hauses vor oder mit der Rechnung, die üblicherweise komplett bezahlt wird. Aufteilen kann man den Betrag dann hinterher. Aber versuche das nie mit einem Griechen. Der wird Dich sowieso einladen wollen und es als eine persönliche Beleidigung auffassen, wenn Du bezahlen willst, erst recht wenn Du ihm hinterher Geld geben willst. Da kannst Du nur hoffen, dass Du beim nächsten Mal Glück hast und zahlen kannst (am besten vorher heimlich zum Kellner gehen und dort bezahlen … 😉 )
Es spricht natürlich auch nichts dagegen, nach dem Essen noch eine Karaffe Raki zu bestellen … ;D
Oft wird man beim Betreten des Lokals auch schon vom Chef begrüßt und kann nach einem Tisch für die gewünschte Personenzahl fragen. Trinkgeld sollte man geben, wenn man zufrieden ist. Üblicherweise wird es nach dem Bezahlen der Rechnung auf dem Tisch liegen gelassen.
Oft handelt es sich bei den Speisekarten um vorgedruckte "Universal-Karten" (zumindest in Griechisch und Englisch). Nur die Gerichte mit eingetragenen Preisen sind auch zu bekommen! Außerhalb der Touristenzentren an der Nordküste sollte man auf jeden Fall nach speziellen (Tages-) Angeboten fragen. Dort kann man auch noch in die Küche gehen und in die Töpfe oder Pfannen schauen.
Ach ja, fast vergessen: Und wenn man dann so richtig satt und zufrieden ist und die Rechnung bezahlt wurde, man gerade aufstehen will, kommt oft noch Mama mit einem super-leckeren und super-mächtigem süßen Nachtisch …
Den kann man natürlich unmöglich ablehnen … 😉
Anonym
April 18, 2005 um 5:08 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Danke Herbert für die ausführliche Antwort.
Mindestens ein Fettnäpfchen bleibt mir künftig erspart. ;D ;D
;D
SuperAnonym
April 20, 2005 um 9:06 am UhrBeitragsanzahl: 5352Kalimera Herbert!
Oh ja wie recht Du hast. Wir haben uns inzwischen so sehr an die griechischen " Tafelrunden " gewöhnt, daß es es schwer fällt hier griech. Essen zu gehen.
Zum Glück besitzen unsere Freunde ein Restaurant, wodurch wir uns wie "zu Hause " fühlen.
Allerdings mussten wir auch erst lernen,daß Essen bestellen eine Prestige Frage ist und das anschließende Logariasmo begleichen ebenfalls.
Die zum Schluß gereichten Tiropetakia sind ein Gedicht. ( auch auf den Hüften ) *fg*
Da wir die ganzen Jahre privat wohnen,frage ich unsere "Mama" grundsätzlich was sie für die Familie gekocht hat und dann bekommen wir die gute kretische Küche serviert.
Wir können es zeitlich in diesem Jahr einrichten und sind wieder einmal zu Ostern drüben . Diese Erlebnis kann ich nur jedem Kretafan ans Herz legen.
Wer die Nordseite bereist, dem kann ich die "Taverna Plaitis" in Fodele am Strand nur wärmstens empfehlen. Jannis und Aristea mit ihrem Sohn Georgis sorgen für ihre Gäste wie ganz wenig andere im Norden. Außerdem hat das Hotel Eva Mare in Agia Pelaghia eine Taverne, welche auch gut zu empfehlen ist.
Also Kali orexi
L.Gl harulla -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.