-
AutorBeiträge
-
Pläne für Wind-Park gestoppt
Ein für die dringend erforderliche Erzeugung von Elektrizität aus Windenergie vorgeschlagener Standort wurde als ungeeignet befunden. Der Bezirk Lassithi wurde als ein viel versprechende Region betracht, um Kretas Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Griechenland ist oft von der Europäischen Union schon oft gewarnt worden, dass es den Kohlenstoffausstoß reduzieren muss, und befindet sich damit in der Gesellschaft vieler Länder, die Schwierigkeiten mit den gestzten Zielen haben, bis zum Termin 2010 entscheidend die Verwendung von Biotreibstoffen und anderen erneuerbaren Energiequellen zu steigern.
Der betreffende Bereich zwischen Ierapetra und Pachia Ammos kommt evtl. auch in Frage als möglicher Standort für einen neuen Flughafen, auf den die Bevölkerung von Lassithi immer noch hoffen. Vertreter des Bezirks Lassithi stimmten gegen den Windpark, weil dieser in der Nähe des möglichen Flughafens wäre. Für einen evtl. neuen, auch profitabel arbeiten Flughafen in Lassithi gibt es derzeit noch keine konkreten Pläne und der vorhandene in Sitia hofft auf Erweiterung. Auch Heraklion möchte den Standort seines Flughafens verlagern, um die Kapazität für mehr Flüge in die kretische Hauptstadt zu steigern.
Eigene Übersetzung eines Artikels der >>]www.cretegazette.com/]>> Crete Gazette[/url] Vielen Dank an Yannis Samatas für die Genehmigung zur Veröffentlichung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.