-
AutorBeiträge
-
von Markus aus Aachen 19.Aug.2003 10:15
Hallo zusammen !!
Ich bitte mal kurz um Infos bezüglich der Leihwagen auf Kreta. Wir möchten uns für ein paar Tage einen Leihwagen mieten, diesen aber erst vor Ort buchen. Das scheint doch sinnvoll, oder ??
Gibt es ein paar Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Ich habe etwas von einer spez. "Unterbodenversicherung" wegen der vielen Schlaglöcher etc gehört ?? Gib es so was ?? Ich bin selbst Versicherungskaufm und hab so was noch nicht gehört. Sowas müsste doch über die Vollkasko gedeckt sein ?
Ich bin für jeden Tip und jede Hilfe dankbar. Vielleicht kenn ja auch jemand eine gute Autovermietung in Rethymnon (Adele).
Beste Grüße
Markusvon Kreta-Impressionen 19.Aug.2003 11:50
Hallo Markus,
vor Ort zu buchen ist m.E. auf jeden Fall zu empfehlen. Mit "vor Ort" meine ich die lokalen Vermieter, ohne die "Zwischenhändler" Reiseveranstalter und/oder Hotel. Ich würde an Deiner Stelle schon mal per Email einige Angebote einholen. Hier auf den Seiten findest Du ja einige Autovermieter, entweder über die Buttons/Banner oder in der Linksammlung.
Für den Raum Rethymnon kann ich Dir auf jeden Fall AUTOWAY (http://www.autoway-kreta.de) empfehlen (direkt in Adele, bestell Grüße an Jannis & Georgios) oder auch Eurocars und Mission, um nur einige zu nennen.
Allgemein solltest Du auf den Umfang der "Vollkasko" achten. Unterboden und Reifen sind bei einigen Vermietern im Standard-Tarif ausgeschlossen, weniger wegen der Schlaglöcher als wegen des Umstandes, dass einige Kunden wohl einen Fiat Panda für ein geländegängiges Allrad-Fahrzeug halten und dementsprechend damit über unbefestigte Schotter- und Gebirgspisten brettern.
Bei den o.g. Vermietern handelt es sich jedoch um absolut seriöse Unternehmen, für die Deutsch keine Fremdsprache ist, dementsprechend alles erläutert wird und die Mietverträge zumindest auch in Englisch verfasst sind.
Gruß
Herbertvon Markus aus Aachen 19.Aug.2003 13:11
Wow !!
Vielen Dank für die schnelle und informative
Antwort !
Ich hab eben schon mit Janis kontakt aufgenommen. :o)Gruß Markus
von Mozart 20.Aug.2003 10:03
Hi Markus,
mein Kollege Toni meint, man soll sich auf alle Fälle auf Kreta einen Leihwagen mieten. Ist viel billiger als von daheim zu buchen. Allerdings hat man (scheinbar) einen Selbstbehalt von ca € 350,–. Aber wenn du mit der Kreditkarte zahlst, hast eh einen guten Versicherungsschutz. Und wegen der Schlaglöcher brauchst dir keine Gedanken machen. Da kann insofern nichts passieren, weil man bei den zum Teil wirklich schlechten Straßenverhältnissen ohnehin nicht schnell fahren kann.
LG/Mozart
von brigitte 20.Aug.2003 14:17
waren gerade in rethimnon, es gibt so viele anbieter, die autos sind teilweise nagelneu u. voll versichert, überhaupt kein problem,
kannst dich schon freuen auf die fahrten, insel ist wunderschön, möchte auch wieder hin,schönen urlaub
brigitte
von Christian 8.Sept.2003 11:40
hallo zusammen,
wir fahren anfang oktober zum ersten mal nach kreta. jetzt hab ich auf der HP von autoway gesehen, daß man mindestens 23 jahre alt sein muß, um ein auto zu mieten. werd im november 2003 aber erst 23 jahr (
kreditkarte & sämtliche führerscheine (außer bus) sind vorhanden…
gibt’s da eine möglichekit? weiß wer was?
danke
christianvon Kreta-Impressionen 8.Sept.2003 23:37
Hi Christian,
schreib doch einfach mal eine Mail an Janis von Autoway (spricht übrigens sehr gut deutsch) und schildere den Sachverhalt. Vielleicht macht er angesichts der geringen Zeitspanne zu Deinem 23. eine Ausnahme …
von Maren 15.Sept.2003 13:18
Hallo,
wir waren letzte Woche auf Kreta. es gibt vor Ort eine ganze Menge Anbieter, aber da ist Vorsicht geboten.
Wir haben in Chersonnissos bei Toprent angefragt, und der nette Mann hat uns erklärt, daß es 2 unterschiedliche Vollkasko-Typen gibt: eine, die der deutschen gleichkommt und eine wesentlich billigere, die aber halt eine griechische ist. Der Unterschied besteht darin, daß Du die griech. nur mündlich zugesichert bekommst, die nirgendwo schriftlich festgehalten ist. Also arg riskant.
Wir haben letzten Endes bei "Traffic" gebucht: 3 Tage Skoda Fabia mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung für 120,- €.
Sehr viel günstiger als wenn man von Deutschland aus bucht.
Zu Deinen 23 Jahren kann ich Dir leider nix sagen, hab die kritische Grenze schon überschritten.
Viel Spaß im Urlaub,
viele Grüße, Maren
von HerbertF 15.Sept.2003 21:05
Hi!
Das mit den 23 Jahren ist mir neu. Bislang war das Mindestalter 21Jahre. Die Autovermieter sind nach letzten eigenen Erfahrungen über vieles handelsbereit, es reicht zB, wenn man als eingetragener Zweitfahrer nur einen Personalausweis/Pass vorlegt, aber beim Mindestalter gehen die kein Risiko ein.
Angebote vorab haben wir auch eingeholt, aber die wurden vor Ort allesamt unterboten. Klar, die können als Richtlinie vielleicht nützlich sein, aber in unserem Fall enthielten alle die Listenpreise. Vor Ort sah es dann so aus (vor 10 Tagen), daß wir bei einem der Anbieter einen Wagen gemietet haben, der dann runde 40% unter dem schriftlichen Angebot lag. Die Mail-Anfrage haben wir nicht einmal erwähnt…..
Zum Saisonende dürften die Preise dann nochmals etwas fallen, vielleicht sind dann 50% oder mehr drin.Gruß
Herbert -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.