Drastische Klimaveränderung in Griechenland
Die Klimaerwärmung wird einer Studie zufolge den Südosten Europas bis zum Jahr 2100 so erwärmen, dass die Landschaft der von Nordafrika gleicht. Im Juli, dem heißesten Monat des Jahres, werde die Temperatur im Süden und Westen Griechenlands um rund sechs bis acht Grad steigen.
Das berichteten Forscher der Universität Athen. Die Regenfälle werden demnach im Westen des Landes um rund 60 Prozent zurückgehen. Dies werde die Landschaft so verändern, dass sie der Nordafrikas ähneln werde, hieß es in der Studie, die am Donnerstag in der griechischen Presse veröffentlicht wurde. Einziger Ausweg sei die drastische Reduzierung des Kohlendioxids in der Atmosphäre, hieß es weiter.
(apa) http://www.aon.at