Kirchenkrise in Griechenland dauert an
In der von Skandalen erschütterten orthodoxen Kirche Griechenlands ist ein weiterer hoher Würdenträger zurückgetreten. Der Bischof von Thessalien, Metropolit Theoklitos, war zuvor bei einer Drogenrazzia in einer zwielichtigen Bar festgenommen worden.
In der Öffentlichkeit werden nun Forderungen nach dem Rücktritt des Kirchenoberhauptes und Athener Erzbischofs Christodoulos lauter, ebenso der Ruf nach einer Trennung von Kirche und Staat.
Die orthodoxe Staatskirche Griechenlands steckt derzeit in ihrer schwersten Krise seit Jahrzehnten. Unappetitliche Details wie der Schmuggel von Ikonen, veruntreute Kirchengelder in Millionenhöhe, Sex im Kloster und die Bestechung von Amtsrichtern gehen seit Monaten durch die griechischen Medien.
http://www.orf.at