-
AutorBeiträge
-
Schlusslicht bei Internet und Technik-Wissen
73% der Griechen haben noch nie das Internet genutzt. Internet-Dienste in Griechenland sind immer noch kostspielig und Griechen scheinen computermäßig reinste "Analphabeten" zu sein. Nach dem letzten Bericht von EUROSTAT, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaft, haben 71% der griechischen Männer, 75% der griechischen Frauen, 31% der Studenten und 59% der Berufstätigen sogar nicht die geringste Idee, wofür "Internet" steht.
Es ist nicht das erste mal, daß Griechenland für sog. Computer-Analphabetismus kritisiert worden ist. Trotzdem wurden bisher keine Anstrengungen unternommen, die Leute aufzuklären und zu schulen. Obwohl 92% der Unternehmen in Griechenland eine eigene Webseite haben kann, hat Griechenland keinen eigenen "European-Connection-Server". Sie müssen auf die kommerziellen Server von Yahoo zurückgreifen, die als vermutlich einzige entsprechende Dienste in Griechenland bieten.
Nur 1% der griechischen Haushalte hat einen DSL-Anschluss, im Vergleich dazu in Europa durchschnittl. 23%! In Schweden sind es sogar 75%, in Holland 74% und in Dänemark 73%. Die Kosten für DSL in Griechenland betragen durchschnittl. 45 Euro pro Monat, während in anderen europäischen Ländern die Kosten auf 35 oder sogar 18 Euro gesunken sind.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.