Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Ein HALLO an alle Kreta-Liebhaber,
      als treuer Leser Eures Forums habe auch ich nun einige GANZ DRINGENDE Frage.

      Es soll am 18.06 mal wieder nach Kreta gehen. Eine ganz andere Ecke soll es diesmal sein und ich liebäugle mit GRAMVOUSSA-Kissamos. Hier habe ich mir die Gramvoussa Bay Appartments ausgesucht (War jemand schon dort, kennt einer die Appartments ?).

      Hier jedoch meine Bedenken, die mich SEHR zu schaffen machen:

      —————–
      Gelegen am Balos Beach und Kap Tigani (was sich gut anhört) aber daher immer stürmisch und windig – no relax :-O *zitter* ?? ???
      —————–

      —————–
      Ausflüge mit gemietetem Auto total stressig, da nur sehr steile Serpentinen – Anfahrt weiterer Punkte im Süden vergehen einem dabei *frust ohne Ende* ?? ???
      —————–

      —————–
      Da total im Westen in den Bergen gelegen, (ich habe gelesen, teilweise Wüsten Vegetation) keine schöne grüne Vegetation ?? (Ich liebe doch citrus Bäume ;D ) ?? ???
      —————–

      —————–
      Da der Westen noch touristisch nicht so erschlossen, eher abzuraten, nicht so gutes Essen, …. ?? ???
      —————–

      Für einige Kommentare, aus Eurer Erfahrung, würde ich mich SEHR FREUEN. Was sagt Ihr ???? ::)

      (Mein Profil: Ich bin Naturliebhaber, liebe Ruhe und Entspannung und kein Trubel. Ich entdecke gerne und liebe citrus Bäume und Oliven Haine … )

      Gruss soweit
      Torsten

      imported_admin

        Beitragsanzahl: 3194

        Hallo Thorsten,

        vorweg schon einmal "Entwarnung" …  😉 , denn:

        Gelegen am Balos Beach und Kap Tigani (was sich gut anhört) aber daher immer stürmisch und windig – no relax :-O *zitter* ??  

        Die Apts. liegen bei Kastelli (Kissamos) und nicht am Balos Beach/Kap Tigani. Dorthin kommst Du entweder mit einem Boot oder Auto (siehe Beschreibung hier in den Kreta-Impressionen). Und wegen Sturm und Wind brauchst Du dir nicht mehr und nicht weniger Gedanken machen als sonst wo auf der Insel.

        Ausflüge mit gemietetem Auto total stressig,  da nur sehr steile Serpentinen – Anfahrt weiterer Punkte im Süden vergehen einem dabei *frust ohne Ende* ??  

        Nein, denn die "New Road" müsste mittlerweile bis Kastelli durchgehen (vielleicht fehlt noch ein kleines Stück bei Kolimbari, ich war dort oben schon zwei Jahre nicht mehr). Also beste Verbindung von/nach Chania und die Touren nach Elafonisi, Paleochora usw. gehören mit zu den schönsten Strecken auf Kreta.

        Da total im Westen in den Bergen gelegen, (ich habe gelesen, teilweise Wüsten Vegetation) keine schöne grüne Vegetation  ?? (Ich liebe doch citrus Bäume   )  ??  

        In den Bergen  ??? Kastelli liegt am Strand … und der Westen gehört zu den grünsten Gegenden auf Kreta überhaupt. Du kannst dort stellenweise Zitronen oder Apfelsinen aus dem Autofenster heraus pflücken … 😀

        Da der Westen noch touristisch nicht so erschlossen, eher abzuraten,  nicht so gutes Essen,  …. ??  

        Unsinn …

        (Mein Profil: Ich bin Naturliebhaber, liebe Ruhe und Entspannung und kein Trubel. Ich entdecke gerne und liebe citrus Bäume und Oliven Haine … )

        Dann bist Du im Westen genau richtig. Stöber in meinen Ortsbeschreibungen, kauf Dir die harms-Karte und den "Fohrer" (beides kannst Du hier in der Bücherecke auch online bestellen) und fahr auf allen möglichen Routen von Norden nach Süden (und umgekehrt) durch den Westen …, Du wirst begeistert sein !

        Gruß
        Herbert

        PS:

        hier noch einige Links zu den Apts.:

        http://www.smart-holidays.com.gr/German/Hotels.Apts.St/chania/gramvousabay.htm

        http://www.alpha-omegaonline.com/Smart/English/e.chania/Gramvousa%20Bay/e.htm

        http://www.kreta-direkt.com/chania_gamvousa_bay01.htm

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Hallo Herbert,
          vielen Dank – ich habe gerade mit ruhigem Gewissen gebucht. 🙂 Obwohl die Busfahrt von Iraklion nach Kissamos mir schon jetzt Kopfschmerzen bereitet *aua* 🙁

          Werde mit der Digi ordentlich Fotos machen. Bei Interesse sende ich die Besten gerne zu.

          Tips von allen, die diesen Thread bis Donnerstag lesen, in Bezug auf lecker Essen, …… sind gerne willkommen.

          Gruss soweit
          Trosten

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            Hallo,

            haben am Wochenende auch für Anfang September gebucht. Und waren auch schon etwas in Sorge wegen der (wenigen) nicht so positiven Informationen im Internet obwohl wir schon was Ruhiges suchen, um von dort aus schöne Touren zu starten. (Der Westen Kretas wurde uns beim letzen Besuch ausdrücklich ans herz gelegt.)

            @Torsten: Wie war es denn? Oder ist die Bewertung bei holidaycheck von Dir? ( http://www.holidaycheck.de/bericht-Griechenland_hotel+Gramvoussa+Bay-id_199391-anz_mb.html) Hört sich ja nicht so berauschend an.

            Vielleicht gibt es ja auch noch andere Meinungen. Würde mich freuen, ansonsten bilden wir uns eine eigene 😉

            lefteris

              Beitragsanzahl: 211

              Kali Mera,
              ich lebe in Kastelli-Kissamos und kann euch versichern, dass es die ruhigste Touristengegend von Kreta ist. Wenn man von Neckermann-Urlauber absieht, gastieren hier viele Wanderer, weil sich die Gegend anbietet. Selbstverstaendlich gibt es auch gute Kueche, wenn man weiss, wohin man gehen muss. Wer hier vor Ort Informationen moechte, kannmich anrufen und ich werde Tipps geben, was Sightseeing und kretische Kueche betrifft. Mein Tel.: 0030 6945 121 103.
              Balos ist immer einen Ausflug wert (mit dem Schiff vom Hafen Kastellis). Winde wehen das ganze Jahr ueber auf der Insel, mal stark mal schwach. Herbert hat es richtig beschrieben. Die neue Strasse geht bis Kolimbari und von dort bis Kastelli und weiter ist die Strasse genauso gut, wie die Nationalstrasse. Auch die Strassen von Kastelli nach Elafonissi, Falassarna oder in andere suedliche Regionen sind gut asphaltiert, aber eben sehr kurvenreich. Langsam fahren, da ihr in Urlaub seid und die noetige Zeit haben solltet. Dann wuensche ich euch einen schoenen und erholsamen Urlaub hier.
              Lefteris

              lefteris

                Beitragsanzahl: 211

                Ich bin es nochmal. Habe eben die Hotelbewertung gelesen, wozu ich etas grundlegendes sagen moechte.
                Beim Fruehstueck keine grosse Erwartenshaltung an den Morgen legen, da der Grieche, insbesondere der Kreter diese Kultur nicht pflegt und folglich auch nicht kennt. Die Region Kissamos besteht ueberwiegend aus Landwirten (Oliven und Tomatenanbau), die irgendwann ein Hotel gebaut haben. Sie haben noch nie ihre Insel verlassen und kennen somit auch nicht andere Menthalitaeten und Traditionen. Nett ausgedrueckt leben die Einheimischen noch 200 Jahre zurueck und gerade in laendlichen Gegenden muss man einfach Abstriche machen. Kreta lebt aber von diesem rustikalen Charme. Wer es luxurioeser haben moechte, muss sich an Platanias, Aghia Marina oder naehere Umgebung halten, aber dort sind die touristischen Ballungszentren im Westen von Kreta.
                Was die Anreise betrifft, so wundere ich mich ein bisschen, dass Iraklion angeflogen wird, wo Chania so nahe liegt. Herbert hat einen Autovermieter empfohlen. Nur zur Informatiom, auch Kastelli hat 3 Autovermieter und einen, der Mopeds oder Mountain-Bikes vermietet.
                Lefteris

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hallo lefteris,

                  vielen Dank für die netten und hilfreichen Informationen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass wir auch zu den "Neckermann-Touristen" gehören, jedenfalls haben wir über die gebucht, weil wir uns in dieser Ecke Kretas noch gar nicht auskennen. Eigentlich ist dies nicht unsere Art Urlaub zu machen. Aber extra bloß und Hotel und Frühstück, damit wir uns außerhalb umtun können.
                  Ich kann gut mit griechischen Frühstück leben. Vor zwei Jahren waren wir im Oktober im Süden von Kreta. Das Hotel wird überall "verrissen", wir haben uns dort recht wohl gefühlt. Davor kannt ich nur selbst orgnisierte Reisen nach Nordgriechenland und Santorini und kenne die Gepflogenheiten schin ein bisschen 😉 Deshalb kommen wir auch immer wieder 😀
                  Wir fliegen auch nach Chania. Das hatten wir beim letzten Besuch nur im Vorbeifahren geshen und wollten unbedingt noch mal hin 🙂
                  Auto wird auch in Kissamos geliehen. Wir freuen uns schon riesig, packen wieder die Wanderschuhe ein!

                  Viele Grüße Judith

                  P.S. Sag mal kann das sein, dass ich Dein Bild schon irgendwo bei der Internetrecherche gefunden hatte? Habe so dunkel im Hinterkopf, dass Ihr Wanderferien in dieser Region anbietet? Wenn ja, hilf mir doch mal mit dem Link, ich find’s im Moment nicht wieder.

                  lefteris

                    Beitragsanzahl: 211

                    Hallo Judith,
                    mein Foto ist nur auf kreta-impressionen zu sehen und sonst auf keiner anderen Seite. Ich wollte einmal mit einem Reisebuero fuer Wanderungen kooperieren, aber das klappte dann nicht. Sollte mein Foto auf irgendeiner Seite herumschwirren, dann ist es ohne meines Wissens. Nicht einmal auf meiner eigenen homepage ist ein Foto von mir. Also, wenn ihr in Kastelli seid, ruft mich an und ich werde euch tipps geben. Die Reisefuehrer von Neckermann sind "gezwungen", Trips zu verkaufen, wo die Firma mitverdient. Desweiteren kennen die meisten Fremdenfuehrer von solchen Unternehmen nichts persoenlich von der Insel. Eingetrichtertes Wissen usw. Selbstverstaendlich gibt es Ausnahmen.
                    Ich helfe euch beim Autovermieter und allen anderen Dingen, was ihr in dieser Region sehen und besuchen wollt.
                    Da ihr mit Neckermann kommt, habt ihr wahrscheinlich das Hotel Elena oder Stavroula Palace. Oder Mandy? Meldet euch, wenn ihr hier seid. Nochmal meine Nummer: 0030 6945 121 103
                    Lefteris

                    youdid

                      Beitragsanzahl: 12

                      Hallo Lefteri,

                      noch einmal vielen Dank für das Angebot! Dann muss ich mich mit dem Bild wohl doch vertan haben. Mir schwirrt schon der Kopf vor lauter Informationen. Da hilft nur noch: selbst vor Ort anschauen.
                      Wir kommen ins Gramvoussa Bay. Also etwas außerhalb. Kann es kaum abwarten. Hier ist das Wetter zum Weglaufen.

                      Viele Grüße aus dem nassen Dortmund

                      Judith

                      lefteris

                        Beitragsanzahl: 211

                        Dann gute Reise. Wir haben hier seit Wochen 35 Grad, da solltet ihr es aushalten koennen. Ich kenne das Gramvoussa Bay nicht von innen, aber den Inhaber. Zu Fuss von Kastelli waere das ein ganz schoenes Stueck zu laufen.
                        Einen schoenen Urlaub und ihr wisst ja, wie ihr mich erreichen koennt.
                        Lefteris

                        Anonym

                          Beitragsanzahl: 5352

                          Das Gramvoussa Bay Hotel habe ich mir vor gut einem Jahr mal angesehen, es hat mir gut gefallen.
                          Kein Luxusschuppen, aber gepflegt und sauber und absolut ruhig gelegen ( der Grund war dass es uns bei Mandy an der Promenade in Kastelli auf Dauer dann doch zu laut war – da kriegt man in der Saison vor 1:00 Uhr garantiert kein Auge zu).
                          Sehr positiv empfunden haben wir auch die herzliche Gastfreundschaft des jungen Mannes der uns alles gezeigt hat. ( .. ohne Raki-Test nach der Besichtigung durften wir nicht gehen ..).
                          Mietwagen sollte schon sein, das Haus liegt ca. 3 KM ausserhalb von Kastelli, und in der unmittelbaren Umgebung ist absolut nix los.
                          Es dürfte im Neckermann-Programm wohl das am weitesten westlich gelegene Haus sein.
                          Will heißen: Mit Glück kriegt ihr einen Taxitransfer, mit Pech werdet ihr stundenlang im Bus durch die Gegend gefahren und seht erstmal die Eingangsbereiche dutzender Hotels in Chania, Platanias, Agia Marina usw. bevor das Ziel erreicht ist. Um das zu vermeiden würde ich den Mietwagen gleich am Flughafen Chania übernehmen, das sollte für die Vermieter in Kastelli kein Problem sein. Lefteris kann dir dazu bestimmt weiterhelfen.
                          Gruß und schönen Urlaub !
                          peko

                          lefteris

                            Beitragsanzahl: 211

                            Peko, danke fuer deine Worte. Ich kann auch von hier organisieren, dass ein Mietwagen von Kastelli bei der Ankunft am Flughafen bereitsteht. Ich muss nur die Ankunftszeiten und den Namen wissen. Bei der Abreise den Wagen wieder abzugeben ist auch kein Problem. Die Vermieter am Flughafen sind auch sehr teuer, weil sie zu den grossen Konzernen gehoeren. Ich betone nochmals: Ich helfe Jedem, der in diese Region kommt ohne eine Gegenleistung dafuer zu verlangen und – ich verdiene auch keine Provisionen von irgendwelchen Unternehmen. Ich moechte einfach, dass der Urlauber hier zufrieden ist und irgendwann wieder kommt. Man kann mich anmailen oder anrufen und werde immer ein offenes Ohr haben.
                            Lefteris

                            youdid

                              Beitragsanzahl: 12

                              Hallo Peko und Lefteri,

                              sorry für die späte Antwort. Na, das sind doch mal gute Nachrichten was das Hotel angeht. So ähnlich hatte wir es uns erhofft und daher auch extra gewählt. Mit dem Mietwagen ab Flughafen das überlegen wir uns dann noch mal. Aber wir sind ja im Urlaub und haben es also nicht eilig :). Außedem können wir uns beim Bustransfer vielleicht freuen, dass wir nicht einem der angefahrenen Riesenhotels landen. (So ging es uns nämlich beim letzen Mal. Mann waren wir froh, als wir Iraklion und Chersonissos hinter uns gelassen hatten!)

                              Liebe Grüße Judith

                              youdid

                                Beitragsanzahl: 12

                                Hallo,

                                wir sind wieder zurück und nun werde ich mal unsere Eindrücke der Nachwelt hinterlassen (und der unter obenstehendem Link angegeben Einschätzung eine alternative hinzufügen).

                                Eines vorweg: Wir haben uns im Gramvoussa Bay wohl- und gut aufgehoben gefühlt, auch wenn wir um nicht an einen Ort gebunden zu sein, beim nächsten mal wohl „individuell“ kommen werden.

                                Das Hotel liegt ziemlich genau 3 km westlich von Kissamos/Kastelli, d.h. man braucht in gemütlichem, der Wärme angepasstem Tempo zu Fuß ca. 45 min über die Hauptstraße ohne Bürgersteig in den Ort. Es gibt in der Nähe des Hotels keine Bushaltestelle. Vielleicht kann man den Bus von/nach Falassarna anhalten, das haben wir allerdings nicht probiert. Ein Mietwagen ist also durchaus zu empfehlen. Besonders im Dunklen, stelle ich mir die Strecke zu Fuß eher unangenehm vor.) Wir haben gute Erfahrungen mit Kissamos Rent a Car gemacht, es gibt aber auch noch zwei andere lokale Vermieter, die die Wagen auch zum Hotel bringen bzw. von dort abholen.
                                Das Hotel liegt nur durch eine Straße getrennt vom Strand in einer Sand-Bucht, die allerdings nicht/selten gesäubert wird. bei unserer Ankunft aber i.O. war, später etwas dreckiger, weil wir für diese Jahreszeit dann außergewöhnlich heftigen Wind hatten (allerdings nicht nur in Kastelli). Leider kann man nur in ca. 15 m auf der rechten Seite der Bucht auf sandigem Untergrund ins Wasser. Im restlichen Teil liegen unterhalb der Wasseroberfläche ebene Felsen (wir haben es dort nicht probiert, könnte aber rutschig sein.). Es gibt keine Liegen/Sonnenschirme am Strand, diese können aber gegen 4,50€ Gebühr/Tag im Hotel geliehen werden. (Zum Vergleich an anderen Stränden haben wir 6€ bezahlt.) Im Bereich des Hotels, d.h. im kleinen gepflegten Garten (mit einer Großen Tamariske in der Mitte auf dem Rasen, Oleanderbüschen und Hibiskus) ist die Benutzung der Liegen kostenlos. Im Garten (im Zwinger) Gibt es einen Hund (Apollo), der jedes Auto, jeden Fußgänger und jede der zahlreichen Katzen anbellt, aber sehr lieb ist. (Menschen mit leichterem Schlaf können vor allem bei offenem Fenster aber auch schon mal dadurch geweckt werden.)
                                Unser Zimmer (Studio) war sehr geräumig, einfach eingerichtet, aber mit allem was man braucht (leider) nicht griechisch, sonder eher dem vermuteten mitteleuropäischen Geschmack entsprechend. Es war sauber. (Handtuchwechsel alle 2-3 Tage). Die Kitchenette war eher spartanisch eingerichtet, aber alles Notwenige war da. U.U. lohnt sich die Investition in ein Zimmer mit Meerblick, denn es gint auch Souterrain-Appartements, die unterhalb des Garten-Niveaus liegen und daher ziemlich dunkel sind. Es ist möglich (zumindest zeitweise) gegen Gebühr die Klimaanlage zu betreiben, was wir aber nicht brauchten, da tagsüber ohnehin unterwegs. Außerdem kann man für 3€ am Tag einen Safe mieten (den man dann „lose“ mit aufs Zimmer nehmen kann ;-))
                                Die Familie, die das Hotel führt war freundlich-zurückhaltend. Die Rezeption nur selten besetzt, aber der Eingang mit einem Hinweisschild versehen, dass im Restaurant bzw. auf der Terasse jemand erreichbar ist und so war es auch.
                                Es gab „griechisch-kontinentales“ Frühstück, d.h. Filterkaffee, Orangenfruchtsaftgetränk (keinen Saft), ein paar Scheiben Weissbrot, Kaffeemilch, Butter und 2 Sorten Marmelade in Portionspackungen, jeden Morgen etwas Gebäck (Neujahrskuchen oder etwas trockengebäck wie aus der Bäckerei) und jeden Tag etwa alle 5 Tage wechselnd entweder Eier, Joghurt mit kandierten Orangen, ein paar Scheiben Käse und Kochschinken mit Tomaten- und Gurkenscheiben etc. Also: Für griechische Verhältnisse eigentlich ein üppiges Frühstück, wenngleich es vielleicht nicht dem deutschen Geschmack entspricht. Zum Abendessen kann ich leider nichts sagen, da wir bis auf den Ankunftsabend unterwegs gegessen haben.
                                Zum Ort Kissamos/Kastelli: Eine kretische, Vormittag sehr lebendige Kleinstadt, die uns sehr gut gefallen hat. Wer allerdings einen griechisches (Fischer-)Dörfchen wie in den Werbekatalogen erwartet hat, wird hier nicht glücklich. Die kleine Promenade ist mit vielen Bars und Tavernen relativ neu gestaltet. Das Leben spielt sich aber in der Hauptstraße zwischen der Durchgangstraße und dem Stand ab. Meine Empfehlung: Einfach mal am Platz, wo die Busse abfahren hinsetzten und gemütlich einen Kaffee oder Frappe trinken.
                                Wir haben von dort aus mit dem Mietwagen sehr viele Ausflüge unternommen: nach Elafonissi, Falassarna, Paleochora, Sougia und Lissos, Rethymnon, Chania, auf die Drapanos-Halbinsel und die Akrotiri, Therissos … Guter Standpunkt; um den Westen zu erkunden.

                                Fazit: Wer mit geräumigen, einfach eingerichteten Zimmern zufrieden ist und den die etwas abseits gelegene Lage nicht stört, ist mit dem Gramvoussa Bay sicherlich nicht schlecht bedient. Kretas Westen ist sehenswert und für uns war’s nach dem Südosten ein ganz anderer Eindruck und ein sehr gelungener Urlaub.

                                Wen andere Dinge interessieren, als die hier aufgeschriebenen oder mehr Informationen haben möchte, kann sich gerne an mich wenden – auch wegen Ausflugstipps in die Umgebung.

                                Viele Grüße Judith

                                lars

                                  Beitragsanzahl: 3

                                  hallo Lefteris und alle anderen,

                                  ist jetzt schon ein jahr alt deine antwort. ich hoffe du bist noch da…

                                  wir wollen mit unserem kleinem sohn vielleicht zwei wochen in kissamos urlaub machen, im juni. der reisebuero-mensch hat uns das elena beach hotel empfohlen. ich bin skeptisch in "so einem" neckermann-hotel zu gehen. kennst du oder sonst jemand das hotel? oder hat jemand einen tip für kissamos für einen appartment / ferienwohnung?

                                  vielen dank
                                  lars

                                  lefteris wrote: Peko, danke fuer deine Worte. Ich kann auch von hier organisieren, dass ein Mietwagen von Kastelli bei der Ankunft am Flughafen bereitsteht. Ich muss nur die Ankunftszeiten und den Namen wissen. Bei der Abreise den Wagen wieder abzugeben ist auch kein Problem. Die Vermieter am Flughafen sind auch sehr teuer, weil sie zu den grossen Konzernen gehoeren. Ich betone nochmals: Ich helfe Jedem, der in diese Region kommt ohne eine Gegenleistung dafuer zu verlangen und – ich verdiene auch keine Provisionen von irgendwelchen Unternehmen. Ich moechte einfach, dass der Urlauber hier zufrieden ist und irgendwann wieder kommt. Man kann mich anmailen oder anrufen und werde immer ein offenes Ohr haben.
                                  Lefteris

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben