Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

    • Beitragsanzahl: 105

      Eine Sondereinheit der gr. Polizei hat in dieser Woche im Hafen von Souda/Chania ein unter georgischer Flagge fahrendes Schiff aufgebracht, das mehr als 1.200 Tonnen minderwertiges "Lampantöl" aus Tunesien an Bord hatte. Lampantöl ist nicht zum Verzehr geeignet. Zusammen mit dem türkischen Kapitän, der gegenüber den Hafenbehörden behauptet hatte, sein Schiff sei "leer", wurde ein griechischer Kaufmannn aus Chania verhaftet. Beiden konnte unterdessen nachgewiesen werden, dass sie das minderwertige Öl mit kleinen Mengen hochwertigerem Öl aus Kreta verschneiden wollten. Die Ware sollte als "Kretisches/Griechisches Olivenöl Extra Vergine" nach Italien verkauft werden.
      Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass diese Praxis offenkundig schon längere Zeit Bestand hat. Nicht nur nach Italien sondern auch in zahlreiche andere Länder wurden in der Vergangenheit größere Mengen als "Extra Vergine" deklarierte Olivenölpartien verkauft, die mit minderwertigen Lampantölen verschnitten waren.

      K.M.

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben