-
AutorBeiträge
-
Anonym
September 5, 2004 um 1:38 pm UhrBeitragsanzahl: 5352ich bin nächste woche für 14 tage im hotel forest park in rethymnon. leider findet man nicht sehr viele infos im netz über dieses hotel. das einzige was ich bis jetzt erfahren habe, dass man einen wunderschönen ausblick auf die stadt haben soll, und das essen grottenschlecht sei ???
war schon mal jemand dort?
Hallo Bart,
kenne das Hotel nicht, aber im Netz gibt es noch die ein oder andere Bewertung, vielleicht kennst Du ja nicht alle:
http://www.hotelbewertungen.net/openhotelguide.php?hotl=1359
http://www.holidaycheck.de/hotel-Rethymnon_hotel+Forest+Park-hid_36295-anz_mb.html
Hallo Bart… Bart??? Bartholomäos??? 🙂 🙂 🙂
Ist ja auch egal.
Ich glaube, Du wirst Dich mit dem Essen so oder so abfinden müssen. Aber in Rethimnon gibt es etliche Supermärkte und auch einen Lidl… (Sorry)
Im letzten Herbst habe ich Kontakt gehabt mit 2 Leuten, die im Forest Park waren. Die eine indirekt – Sandra. – hat ihre Bewertung ja auch abgegeben. Und der andere junge Mann hatte mir nach seinem Aufenthalt auch eine Nachricht über eine andere Seite geschickt…
Die positiven Dinge überwiegen eigentlich.
Was aber nun die Verpflegung angeht:Wir kaufen oft Sachen zum Frühstück dazu wenn wir in einem Hotel sind. Den 10%igen Joghurt und frisches Obst z.B. Andere kamen mit Salami, Käse und Nutella… 🙂 Das Frühstück spielt in GR halt eine sehr untergordnete Rolle. Auf Kos haben wir mal vor unserer Abreise eine Nacht in einem kleinen Hotel verbracht. Wir waren die einzigen Gäste, weil die Saison noch nicht begonnen hatte. Aber der Besitzer holte für uns frisches Brot aus einer Bäckerei, die noch mit einem Holzbackofen gebackt hat. Dazu gab es Oliven, frische Tomaten, Öl und die undefinierbare griechische Pfirsichmarmelade; Nescafe und Tee. Und es war klasse!!!
Mit der Station Rethimnon habt Ihr ausserdem einen sehr guten Ausgangspunkt gewählt. Die Altstadt ist sehr schön, ebenso die Festung, das Museum und die Kirchen. Schaut Euch den Hafen an… – vorsicht – wenn Ihr dort trinkt und esst, zahlt Ihr das Ambiente mit. Und das nicht zu wenig…
Geht zum Busbahnhof und fahrt für wenig Geld durch die Umgebung. Oder mietet Euch für ein paar Tage ein Auto und zieht den Umkreis ein wenig weiter. Ihr werdet sehen, dass an den verschiedenen Stationen die Tavernen mit gutem Essen locken. 🙂 Oder in Rethimnon selber sind etliche Pitabuden, die auch vollkommen in Ordnung sind.
Schaut hier auf Herberts Seite, was die Gegend Euch alles bietet. Oder googelt ein wenig. Oder, oder… oder…Ich wünsche Euch einen schönen Aufenthalt auf Kreta, geniesst die Insel und erzählt hinterher wie es war.
Liebe Grüsse
Christa
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.