Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Jassas, Ihr alle

      auch wir sind wieder da von unserem ersten Kretaurlaub.
      Da ich mich vorher stundenlang im Forum über alles Mögliche erkundigt habe, möchte ich auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für all die Tips und Informationen im Net loswerden. Sie haben uns sehr geholfen und zu schönen Erlebnissen geführt. 😀 😀 😀
      Irgendwo hab ich mal gelesen, mit Kreta ist das so, entweder man liebt es oder hasst es….
      Bei mir ist es irgendwas dazwischen. Auf alle Fälle hat mich Kreta sehr fasziniert , ich mag die Menschen, die Wärme und die Landschaft. Und genau damit hatte ich so meine Probleme. Über alles hab ich mir Gedanken gemacht und mich erkundigt, nur eben nicht über die Landschaft Kretas. Mir war schon klar, das es dort Berge gibt, aber so viele !!?? Die Frage "Berge oder Meer " erübrigt sich bei einem Urlaub auf Kreta total, weil es gibt immer beides. Eigentlich ne ganz tolle Sache, die ich auch absolut super finde, so am Strand zu liegen und in die Berge zu schauen… Was ich aber nicht so gut fand, war die Tatsache, das wir im Norden (Bei Rethymion) waren und leider nicht so viel Glück mit dem Wetter hatten. So haben wir uns dann 10 Tage ein Auto gemietet und wunderbare Touren in den Süden gemacht. Und da war das Problem: egal wohin, wir mußten immer über /um die Berge rum. Und dann ist man für eigentlich wenige Kilometer oftmals ewig unterwegs. Traumhaft schöne Landschaft, aber es dauert halt und oft war ich froh, am anderen Ende heil angekommen zu sein bei all den Serpentinen und engen Straßen . Da ich unter Höhenangst leide, war das manchmal ganz schön heikel. Aber egal. Kreta, wir kommen wieder. All das, was man von Rethymion aus so machen kann, haben wir genossen, inklusive der tollen Tavernentipps aus dem Forum. Das nächst mal wollten wir eigentlich auf eigene Faust los, die Flugpreise aber, glaub ich, lassen mich doch wieder ins Reisebüro gehen. Ich würd dann auch gerne in den Süden, dort war es deutlich wärmer (Matala, Agia Galini)aber in Plakias dafür sehr windig. Was wir nicht gemacht haben, weil es uns einfach zu weit war und wir auch so schon locker auf 1100 km gekommen sind(uns kam es so vor, als gäben die dort die Entfernung immer in Luftlinie an) war Ierapetra. Gerne hätten wir uns auch da umgeschaut, denn ein schöner Strand ist uns auch wichtig. Kann mir jemand dazu was sagen?
      Plakias hat einen sehr schönen Strand -zum Ende der Bucht hin- Matala auch. Schrecklich fanden wir Agia Galini-nur Schotter !!! oder gibt es noch einen weiteren Strand dort ? So, nun noch die Urlaubsbilder abheften und beschriften und dann bleibt fürs erste nur noch die Erinnerung und die Erkenntnis, das wir irgendwann wiederkommen.
      Gabi O.
      P.S.
      Von Matala aus kommend Richtung Rethymion bloß nicht am ersten Verkehrsschild Richtung Rethymion fahren, sondern weiter in Richtung Agia Galini und erst kurz vorher Richtung Rethymion. Sonst fährt man quer durch die Berge. Mag ja nett sein, aber leider hat uns die Dunkelheit erwischt und es war die Hölle….

      kritikati

        Beitragsanzahl: 108

        hallo gabi,
        ich vermute mal ihr seid durch das amari-tal gefahren, ist für mich einer der absoluten höhepunkte auf kreta, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es nachts- zumal wenn man die strecke nicht kennt-nicht gerade lustig ist, man hat wahrscheinlich das gefühl nie mehr anzukommen….
        ansonsten feut es mich, dass es dir auf kreta gefallen hat und du wieder hin willst….

        lg
        katharina

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Genau das trifft es auf den Punkt: das Gefühl, nie mehr anzukommen.
          Zumal auf dem letzten Stück nicht einmal mehr Lichter am Hang zu sehen waren…
          Im Nachhinein aber ein Erlebnis, was mir Kreta immer in Erinnerung hält und nach einem Raki auf meinem Balkon gins mir dann ja auch wieder besser !

          Rocky501

            Beitragsanzahl: 60

            Berge, Meer und schöne Strände.
            Dann das köstlich, klare Bergwasser, das an unvermuteten Stellen üppige Vegetationsinseln schafft. Das alles ist Kreta und deswegen mag ich es.

            Ich war Ende September in Frangokastello.
            Oft bin ich nachts auf dem Balkon gesessen und habe nur die Sterne geschaut. Aus der Ferne schimmerte die Straßenbeleuchtung zweier Gavdos-Orte herüber. Fischerboote tuckerten hinaus zu den Fischgründen, unten am Strand  brandeten die Wellen, und im Olivenhain zirpten Zikaden. Hin und wider näherte sich bimmelnd eine Ziege und dann tauchten wieder die Scheinwerfer dieser Autos auf – die sich wie Verirrte die Serpentinenstraßen von Kallikrates in die Ebene von Frangokastello und von Chania Richtung Chora Sfakion heruntertasteten.
            Daran hat mich dein Bericht erinnert.

            Liebe Grüße

            edersee-lothar

              Beitragsanzahl: 64

              Hallo Gabi,

              zu Ierapetra, findest Du Infos auf meiner HP.
              Was den Strand in Ierapetra angeht, ist es nicht so schön.
              Die Lage der Stadt führt dazu, daß Ausflüge mit dem Auto immer weite Fahrten verursachen.

              Pandora

                Beitragsanzahl: 91

                Hallo Gabi,

                es ist lustig, aber auch wir haben uns an der selben Stelle verfahren, wie Ihr!!! Haben es nach ungefähr 10 Minuten aber bei der "Ortskontrolle" auf der Karte bemerkt und konnten noch rechtzeitig umkehren. Ein aneres Mal sind wir aber bewußt ins Gebirge auf Nebenstraßen entlanggefahren, im Gegensatz zu Dir macht mir dies aber unheimlich viel Spaß! Das dumme war nur, ich mußte fahren, ich hätte lieber beschaulich die Gegend genossen, anstatt so viel aufpassen zu müssen. Auf diese Art und Weise aber lernt man Kreta und v.a. die Kretaer erst richtig kennen…
                Und das mit dem Gebirge, wenn dies nicht wäre, dann gebe es aber auch nicht die Klimaunterschiede zwischen Nord und Süd. Wir haben dies auch bei mäßigen Wetter im Norden ausgenutzt, in ca. 45-60 Minuten war man aber quer durch die Insel gefahren und kam bei herrlichen Sonnenschein im Süden an.

                Gruß Gudrun

                volki26

                  Beitragsanzahl: 12

                  Hallo Gabi,

                  ja, die Stelle vor Agia Galini, wo es über das Amari-Tal nach Rethymno geht, kenne ich auch … bin dort auch irrtümlich abgebogen. Wir haben das aber nach wenigen Kilometern gemerkt, sind stehen geblieben und haben die Landkarte gecheckt. Zum Glück war es auch noch nicht so spät und wir schafften es auf der richtigen Strecke nach Rethymno bis zum Sonnenuntergang.
                  Was die Strände angeht, kann ich sagen, dass es auch im Norden tolle feinsandige gibt, wir waren auch in Rethymno untergebracht. Wenn du Richtung Chania fährst kommt vor Georgioupoli ein toller langer Sandstrand, da waren wir öfters. Die Taverne dort gehört zum Appartmenthaus "Poseidon", sehr nette Wirtsleute und sehr gutes Essen.
                  Dann der Stadtstrand von Rethymno war auch schön, der von Chania neben dem Hafen auch und auf der Halbinsel Aktrotiri  (bei Chania) waren wir in Stavros, der Traumstrand dort ist äußerst sehenswert und alles gar nicht so weit weg von Rethymno.
                  Mit dem Wetter hatten wir Glück, es war durchgehend sehr warm und sonnig (15. – 29.10.05).
                  Meine Erlebnisse kannst du nachlesen in meinem Blog:
                  http:kreta-urlaub2005.blog.de

                  Viele Grüße, Volki26

                  Kri-Kri

                    Beitragsanzahl: 31

                    Gabi O. wrote:
                    Irgendwo hab ich mal gelesen, mit Kreta ist das so, entweder man liebt es oder hasst es….

                    Wie wahr.
                    Dein Bericht spricht absolut aus der Seele.

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                  Nach oben