kleine Ergänzung zu obigem (Danke Udo!!)
im Gespräch für die Griechen seien neben den höheren Steuern auf Alkohol und Tabak eine generelle Mehrwertsteuererhöhung.
Im Moment hat man seitens der EU ein Rettungsnetz über Griechenland gespannt, dafür erwartet man "höhere Anstrengungen das auferlegte Sparprogramm zu erfüllen".
(Genauer gesagt ist das Rettungsnetz mehr für den EURO gedacht…. )
Wer weiß, wie gering tlw. die Entlohnung im Gastronomiebereich ist, für Leute die oft nur in der Touristensaison angestellt sind und die restlichen 5 Monate ein geringes Arbeitslosengeld beziehen, der weiß natürlich auch warum man die Sparmaßnahmen der Regierung so erbittert bekämpft bzw. bekämpfen wird, und kann so auch einschätzen was für den Einzelnen die Verteuerung bedeuten wird.
Daß sich auch die mit sicheren Einnahmen übers ganze Jahr weg versorgten griechischen Beamten aufregen und streiken, erinnert mich dann doch wieder an Deutschland. 😉